Wer bist du?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
☆Bergkristalline☆
Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2023, 17:39

Wer bist du?

Beitrag von ☆Bergkristalline☆ »

Ich bin es nochmal [{³@²

Dieser Stein begleitet mich seit ca. 40 Jahren. Ein Wunder, dass es ihn noch gibt nach all den Umzügen. Er mag mich wohl +##

Da ich ihn mit 11 Jahren ahnungslos bekommen habe, aber schon damals die Heilsteine sehr gemocht habe, ist er immer unbestimmt geblieben.

Der etwas dunklere Stein ist von meinem Sohn - auch unbestimmt. Ich habe ihn gegen das Licht fotografiert, da er das Licht durchlässt.

Ich danke euch für eure Hilfe!

LG
Dateianhänge
Stein 2
Stein 2
Stein 2
Stein 2
Stein 1
Stein 1
Stein 1
Stein 1
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wer bist du?

Beitrag von Jenni »

Bei dem oberen Stein würde ich Achat vermuten.

Bei dem unteren weiß ich es leider nicht. Aber sieh sehen beide sehr interessant aus.

++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23824
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wer bist du?

Beitrag von Wildflower »

Ich würde auf einen blassen Karneol(-Achat) tippen. Kuck mal hier viewtopic.php?t=1191 , da ist einer dabei, in einem kräftigeren Rot, der ein ähnlcihes Punktemußter auf der einen Seite hat wie deiner.
Karneole werden öfter gebrannt, damit sie roter erscheinen. Vielleicht hast du einen ungebrannten.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Wer bist du?

Beitrag von Viola »

Hallo,
bei beiden kommt mir Chalcedon in den Sinn. Soweit ich weiß - bitte korrigiert mich gerne - ist Chalcedon ein feinkristalliger Quarz. Aus Chalcedon besteht wiederum der Achat, sofern er gebändert ist. Der obere hat solche Streifen. Ein brauner Chalcedon heißt auch Sarder. Hätte der obere die Streifen nicht, hätte ich auf Sarder getippt, wegen der braunen Farbe. Wegen der Streifen denke ich aber, man kann ihn Achat nennen.

Der untere hat für mich auf dem Foto auch dieses "chalcedonige", weiche. Ich kann es nicht gut beschreiben. Was die Flecken darin sind, weiß ich allerdings nicht.
Schön, dass Euch die Steine schon so lange begleiten. Da wünsche ich weiter viel Freude daran.
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1498
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Wer bist du?

Beitrag von mui »

Oben sieht für mich aus wie ein
Aragonit Calcit

Und unten ein Achat Stein.
Der obere Calcit , wenn's einer ist ist eher seltene rim Handel.
Benutzeravatar
☆Bergkristalline☆
Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2023, 17:39

Re: Wer bist du?

Beitrag von ☆Bergkristalline☆ »

Vielen lieben Dank euch, für eure Einschätzung [{³@²

Wenn manchmal einfach der Pfennigfuchser mit einem durchgeht und man es so 100%ig genau wissen möchte :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23824
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wer bist du?

Beitrag von Wildflower »

Finde ich schon in Ordnung. Wenn man es genau weiß kann man ja auch besser wegen möglicher Heilwirkungen nachsehen.
Benutzeravatar
☆Bergkristalline☆
Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2023, 17:39

Re: Wer bist du?

Beitrag von ☆Bergkristalline☆ »

Das ist auch mein Gedanke :)
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“