Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Zum Vergleich ein Schnitt vom Noreena vom Felixdorfer - lieber Gott hab ihn lieb -

Ist ziemlich identisch.
Ist ziemlich identisch.
- pezzottait
- Beiträge: 1795
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Noreena -Jaspis eher nicht; der ist viel feiner und hat fast immer einen pastell-creme-farbenen Hintergrund, der manchmal ins Rosane geht.
Red-Creek-Japis?

Ich tät ihn mal mit Munjina-Jaspis vergleichen; der hat weichere Übergänge und ist weniger fein. Kommt auch aus Australien. Munjina-Jaspis oder Munjina-Stein hat auch Schwarzanteile - so wie der gezeigte (wenn ich´s richtig sehe).
Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Ich schließe beides aus, auch wenn er gewisse Ähnlichkeiten mit Noreenajaspis hat. Aber die weißen bzw. cremefarbenen Bereiche fehlen ja, wie Pezzo schon schrieb.
Und zu Red-Creek-Jaspis hatte ich mal einen Beitrag bzw. Thread gemacht...
LG
Und zu Red-Creek-Jaspis hatte ich mal einen Beitrag bzw. Thread gemacht...
LG

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Und so entstehen Händlernamen.....



Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Wie wäre es einfach nur Jaspis, da ist dann nix falsch 

Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Da gibt's kein falsch.


Alle Namen die hier aufgetaucht sind hat ein Händler vergeben mangels Namen der schon da war oder der ihm gefallen hat.
Man vergibt einen Namen und schreibt am besten noch über einen Fundort.
Deshalb gibt's ja auch hunderte Jaspisse.
Normaler Vorgang, ist ja auch schön.
Genauso könnten wir einen schönen Jaspis benennen, mit mehreren Beiträgen beschreiben, und nach einiger Zeit würde der Markt den Namen evtl. übernehmen.
Dann heißt das Baby halt so.
Alle Namen die hier aufgetaucht sind hat ein Händler vergeben mangels Namen der schon da war oder der ihm gefallen hat.
Man vergibt einen Namen und schreibt am besten noch über einen Fundort.
Deshalb gibt's ja auch hunderte Jaspisse.
Normaler Vorgang, ist ja auch schön.
Genauso könnten wir einen schönen Jaspis benennen, mit mehreren Beiträgen beschreiben, und nach einiger Zeit würde der Markt den Namen evtl. übernehmen.
Dann heißt das Baby halt so.
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Zu Beginn des Internets habe ich oftmeine Beschreibungen nach einiger Zeit auf anderen Webseiten gefunden. Leider oft auch mit denselben Fehlern, wenn vorhanden.
Wir machen das nicht besser oder schlechter als andere. Und einen Jaspis nennt man halt wie er aussieht, wenn nicht schon ein Name sich eingebürgert hat.
Einen Felixdorfer Stein könnten wir eigentlich mal benennen.

Wir machen das nicht besser oder schlechter als andere. Und einen Jaspis nennt man halt wie er aussieht, wenn nicht schon ein Name sich eingebürgert hat.
Einen Felixdorfer Stein könnten wir eigentlich mal benennen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Ich hab jetzt nochmal länger gesucht.
Noreena-Munjina ist nach meinen Suchen immer eher dasselbe, der als Noreena zuerst bekannte. Da ist immer auch grau mit drinne, das hier bei keinem Steinchen dabei ist.
Noreena-Munjina ist nach meinen Suchen immer eher dasselbe, der als Noreena zuerst bekannte. Da ist immer auch grau mit drinne, das hier bei keinem Steinchen dabei ist.
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Aber Felixdorfer hat doch diesen Stein damals noch nicht beschrieben gehabt.mui hat geschrieben: 19.01.2024, 15:40 Zu Beginn des Internets habe ich oftmeine Beschreibungen nach einiger Zeit auf anderen Webseiten gefunden. Leider oft auch mit denselben Fehlern, wenn vorhanden.
Wir machen das nicht besser oder schlechter als andere. Und einen Jaspis nennt man halt wie er aussieht, wenn nicht schon ein Name sich eingebürgert hat.
Einen Felixdorfer Stein könnten wir eigentlich mal benennen.![]()
Wie wäre es mit Manne-Jaspis?
Oder Beauty-Jaspis?
Wonder-Jaspis oder Wunderjaspis?
Herbstlandschaftsjaspis...

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Haha, der Träger wird dann unter Umständen schwuuuul oder umgekehrt. LOLWildflower hat geschrieben: 24.01.2024, 07:39 Und dann stellt sich die Frage: darf Frau auch einen Mann-Jaspis tragen und Mann einen Frau-Jaspis? Und wie sind die Auswirkungen?![]()

Re: Noreena oder Creek Red Jaspis ?
Haha.
Ich meinte zwar Manne-Jaspis in Anlehnung auf deinen Namen.
Was das Geschlecht betrifft, ob Mann oder Frau, könnte man ihn auch gendergerecht "Divers"-Jaspis nennen, für eins der weiteren 87000 Geschlechter, wenn es nach den Grüüünen ginge.
War natürlich nur ein Scherz.
Aber wie wäre es einfach mit dem Namen "Naturjaspis"?
Leider habe ich da auch keine bessere Idee.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 8 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 1 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 5 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower