Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Ich würde mir gerne Variscit (Variszit?) zulegen. Allerdings sind die Bilder bei den Angeboten so dermaßen unterschiedlich, dass ich ratlos bin: Mal sind die Steine blau (soll Variscit nicht eigentlich nur grün sein?), mal sehen sie genauso aus wie als "Regalit" (Jaspis) angebotene Perlen, mal genauso wie welche, die als Zitronenchrysopras (etc.) angeboten werden - oder sie werden sogar mit dem gleichen Bild unter den anderen Namen angeboten. Oder sehen noch ganz, ganz anders aus ...
Frage: Wie sieht er denn nun wirklich aus als Trommler oder Schmuckperle? Woran erkenne ich Variscit optisch bzw. wie kann ich ihn (optisch) von den anderen genannten unterscheiden? :(
Vielen Dank für eure Hilfe und LG

P.S.: Achja, und auf ganz vielen Bildern sehen "Variscit"-Perlen aus wie Türkis-Imitationen und werden auch teilweise als "Türkis" angeboten ... :-?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von pezzottait »

Schau mal da rein:
viewtopic.php?p=96111&hilit=variszit#p96111

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Dankeschön, der Link ist schon mal sehr interessant.
Benutzeravatar
Verdita
Beiträge: 127
Registriert: 09.04.2021, 22:07

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von Verdita »

Ich liebe Variscit ´+´*´+ und je nach Herkunft sieht er unterschiedlich aus.
Vereinfacht gesagt: Der aus USA ist oft hellgrün mit goldenfarbigen Linien, der aus Asien ist meist grün mit dunklen Wawellit Linien, der aus Australien ist helles grün mit grauen Mustern. Also Geschmackssache und eine eindeutige Beschreibung gibt es nicht.
Die Welt hat viele Schätze ++"#
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Ui, prima, eine Variscit-Expertin 8)
Ich habe hier im Forum und im Netz rauf und runter geguckt: Aufgrund der Fotos kann ich Variscit und Chrysopras absolut nicht auseinanderhalten. Auch nicht Variscit und diesen sogenannten grünen "Regalit" (Jaspis), weil der Variscit so variabel aussieht (was auch gut zum Namen passt ... ;-) ).
Aber jetzt bin ratlos :cry:
Kann man denn wenigstens grundsätzlich alles, was nicht grün ist, als natürlichen Variscit ausschließen?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von pezzottait »

PetraLeona hat geschrieben: 24.01.2024, 13:50 ...Kann man denn wenigstens grundsätzlich alles, was nicht grün ist, als natürlichen Variscit ausschließen?...
NEIN!!! +++!´´
Es gibt sogar einen knallig roten Variscit aus Brasilien; eigentlich müsste Variscit farblos sein, durch bestimmte Beigaben/Verunreinigungen bekommt er dann erst seine unterschiedlichsten Farben.
Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Och, menno, wie schade! So wird es ja noch komplizierter :cry:
Auf vielen Seiten, die ich durchstöbert habe, wird Variscit doch immer als grün beschrieben? :(
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von pezzottait »

PetraLeona hat geschrieben: 24.01.2024, 14:24 ...Auf vielen Seiten, die ich durchstöbert habe, wird Variscit doch immer als grün beschrieben? ...
Schau mal im Mineralienatlas unter Bilder, 2. und 3. Seite usw: https://www.mineralienatlas.de/lexikon ... l=Variscit

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Hmmm ... das sieht jetzt aber alles ganz ganz anders aus als die Bilder von Variscit, die ich hier - und im Netz - bisher gesehen habe?
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1496
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von mui »

Hier haben wir die versteckt
viewforum.php?f=143
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Ja, die Bilder hier hatte ich mir als allererstes angesehen - die könnten für mich auch Chrysopras bzw. Zitronenchrysopras/-magnesit als auch Jaspis sein, als Laie sehe ich da nicht wirklich die Unterschiede, deshalb auch meine Frage :(
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1496
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von mui »

Zitronen Magnesit? Ist das dann eingefärbter Magnesit?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von Wildflower »

Der wurde doch irgendwann mal umbenannt - aber natürlich fällt mir mal wieder der Name nicht ein... :roll: "+"+"
PetraLeona
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2020, 18:03

Re: Variscit vs. Jaspis vs. Zitronen-/Limonenchrysopras/-magnesit

Beitrag von PetraLeona »

Nach meinen Recherchen wird der Stein allgemein "Zitronen-Chrysopras" oder "Lemon-Chrysopras" genannt, ist aber ein Magnesit. Echter ist nur von der Natur gefärbt ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“