-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Könnte ein Kalkkiesel sein; die dunklen Anteile sind kieselsäurehältiger Kalk, das Weiße wahrscheinlich Calcitadern. Dafür spricht, dass da eckige, nicht gut abgerundete Areale ersichtlich sind.
Alternativ könnte es aber auch ein Gutensteiner Kalk oder Dolomit sein. Am besten nach beiden im Web suchen und Bilder vergleichen. Ein Kiesel würde Fensterglas ritzen, ein Kalkgestein nicht.
Da beide beim Beträufeln mit Säure aufschäumen, ist die Säureprobe in diesem Fall nicht aussagekräftig, schon eher die Härteprüfung.
Lieben Dank
Das Steinchen ist im Vergleich mit etwa gleichgroßem Landschaftsjaspis ungefähr gleich schwer bis leicht schwerer. Es ritzt Glas. Ist also vermutlich eher Kieselkalk.