Lodolith - welche Einschlüsse

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von artemiswien »

Bitte findet hier einen Lodolith, den ich gekauft habe. Welche Einschlüsse könnten das sein?

Die Unterseite ist nicht vollständig vom Quarz (ist das dann Bergkristall?) umschlossen. Die obere Hälfte des Steins ist vollkommen durchsichtig – das sieht man auf den Fotos nicht gut.

Ich frage, weil ich ihn gerne im Regen entladen bzw. reinigen würde. Sollte es sich aber um Einschlüsse handeln, die nicht nass werden sollen, würde ich natürlich davon Abstand nehmen.
Dateianhänge
IMG_8616.jpeg
IMG_8617.jpeg
IMG_8618.jpeg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von Morgaine999 »

Lodolith ist Quarz mit Chlorit in verschiedenen Farben Grün, Braun, Orange, Weiß, Rosa, Violett etc., deshalb auch Gardenquartz genannt.
Kann leider die Struktur der Einschlüsse nicht so gut erkennen, aber vermute mal dass es Chlorit ist.
Alles andere sind Quarze mit Einschlüssen und keine Lodolithe
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von artemiswien »

Vielen Dank! +#
Darf Chlorit ins Wasser oder löst es sich auf bzw. rostet es?
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von artemiswien »

Und ist es quasi ein Bergkristall oben, wenn es ganz durchsichtig ist?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von Morgaine999 »

Ja Bergkristall ist klarer Quarz. Wenn Chlorit vollkommen in Quarz eingeschlossen ist, dann löst sich da nix, aber um sicher zu gehen würde ich immer von außen einleiten.Man weiß ja auch nie, ob irgendwelche Substanzen aufgetragen wurden um einen Stein noch schöner zu machen. Schau hier mal durch: viewforum.php?f=109
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Lodolith - welche Einschlüsse

Beitrag von artemiswien »

:D Danke Dir! Da der Boden „offen“ scheint, werde ich ihn besser nur mit einem feuchten Tuch reinigen und auf Amethyst entladen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“