Ist es wirklich ein Türkis?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Ist es wirklich ein Türkis?

Beitrag von Liyae »

Hallöchen allerseits!

Seit einiger Zeit beschäftigt mich ein Anhänger, den ich schon seit einer Weile besitze. Meine Oma hat ihn mir geschenkt und verkauft wurde er als Türkis, aber irgendwie sieht er meinem Chrysokoll ähnlicher als einem Türkis. Was haltet ihr davon? Ich bin mir da sehr unschlüssig und zweifel daran, dass es sich wirklich um einen Türkis handelt.
Als Vergleich habe ich auf den Bildern links meinen Chrysokoll plaziert und rechts meinen Türkis. In der Mitte befindet sich der Anhänger.

Bild

Bild

Danke schon mal im Voraus!

P.S.: Kann man hier eigentlich auch Bilder anhängen oder geht es nur über den Bildeinfügenbefehl?
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo,

hab die Bilder mal hier eingestellt, damit man sie besser erkennen kann. Schöne Steine, gefallen mir gut. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, was es für Steine sind.

Bild
Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Liaye!

Also dein Anhänger der sieht mich eher nach einen Chrysokoll als nach einem Türkis aus.



@ liebe Gitte

Herzlichen Dank für die Bild vergrößerung mich hats leider bei dem Versuch die Bilder in Großaufnahme mir anzusehen rausgeschmissen. *ggg*

Denke da waren wir gerade bei dabei zu Gucken und du warst schneller *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

@Gitte
Danke fürs Bilder einstellen. Ich wollte sie auch größer zeigen, aber ich bin nicht an den Link gekommen, weil sich bei mir das Bild dazu bei Imageshack nicht geöffnet hat. Deshalb konnte ich nur eine der Vorgaben verwenden. :-/
Und ja: Sind schon schöne Steinchen. ^^

@Felixdorfer
Also lag ich ja gar nicht so falsch! ^^ Die Frage ist nur, warum sie deinen Chrysokoll als Türkis verkaufen? :?: *sich am Kopf kratzt*
Naja, jetzt hab ich alle drei zusammen in meiner Vitrine plaziert. Ich glaub sie mögen sich, zu mindest hat mich keiner gerügt. :)

Danke!
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

vielleicht ist es aber doch ein Türkis, es gibt definitiv auch welche in dieser Färbung. Ich denke hier kann man nur raten.
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Ohweh! :-/ Dann ist das ja doch schwerer als gedacht.
Weißt du vll auch woher diese Türkise kommen, die so eine Färbung haben? Würde mir solche dann doch gerne einmal anschauen und vergleichen.
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Mhh das weiß ich leider nicht.
Ich weiß nur das der Grünanteil im Türkis durch das Eisen kommt und er in vielen Farben existiert , oft auch nicht ganz rein ist. Vielleicht ist es bei deinem Stein der Fall. Bei dir hat vielleicht vielleicht Chalkosoderit (gehört zur Türkisgruppe) wegen dem Grünanteil, einen Anteil am Stein..
Guck mal bei Wikipedia, da steht ganz viel darüber in welchen Farben und Varietäten Türkis vorkommt,und auch wo der abgebaut wird.
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Danke nochmals für den Hinweis. Ich schau gleich mal nach.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich glaube, die linken 2 Steine sind Chrysokoll, der Schmuck in der Mitte vielleicht auch in Südamerika gearbeitet.
der rechte Stein ist meiner Meinung nach ein Türkis. Stein.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe MariaS!


Klar hst du recht dass es auch grünen Türkis gibt. und zwar aus der
Mojaweh Wüster aus den USA. dher hat er auch seinen Namen und man nennt ihn Mojaweh-Türkis.

Aber Türkis mit malachitartiger Einfärbung habe ich noch nie gesehen.

und schon gar nicht habe ich einen Türkis jemals so bunt gesehen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

@manfred
Die beiden Trommensteine habe ich nur dazu getan, damit ihr seht, welche Vergleichspunkte ich hatte. :)

@all
Ich habe nochmals im Netz herum gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiter geholfen hätte. So habe ich überlegt, wie man das noch austesten könnte und kam gestern abend noch darauf, dass ich es möglicherweise über die Mohshärte heraus finden könnte. Heute morgen habe ich sogleich meine Bücher gewälzt. Dort stand, dass Chrysokoll eine Mohshärte von 2-4 hat und Türkis 5-6.
Sogleich nahm ich meinen Anhänger und probierte aus. Weder Nagel noch Münze brachten irgendetwas also griff ich zum Messer. Nach kurzer Überwindung (ich mag es nicht meine Steine so zu maltretieren), fand ich dann heraus, dass der Anhänger recht leicht zu ritzen ist. Die Strichfarbe war weiß.
Zum Vergleich holte ich mir noch die beiden Trommelsteine. Der Chrysokoll besaß die gleiche Strichfarbe und den Türkis konnte ich gar nicht ritzen.
Von diesen Ergebnissen ausgehend sowie dem Aussehen und euren Aussagen würde ich nun doch sicher sagen, dass es Chrysokoll ist. Da haben sich die Verkäufer wohl doch geirrt.

Danke an euch! :)
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Oh, das war mutig den Stein anzuritzen, aber jetzt weißt du es wenigstens. :)
Wirklich gut bedacht!!

@Felixdorfer: Danke für deine Info! :D Interessant, es ist schon schwierig so etwas einzuschätzen und natürlich ist es wirklich seeehhrr grün, das stimmt wohl.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“