Ein kleiner Nikolausneuzugang

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Ein kleiner Nikolausneuzugang

Beitrag von Liyae »

Hallöchen! Ich bin es mal wieder! :roll:

Ich habe gestern einen schönen kleinen Neuzugang bekommen, der seine Heim bei meiner Aloe bezogen hat. Leider weiß ich nicht, was es sein könnte, vermute aber, dass es etwas Achatartiges sein könnte.
Was sagt ihr dazu? So etwas habe ich vorher noch gar nicht gesehen.

Bild
Bild
Bild

Bin schon sehr gespannt, was da heraus kommt. :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Liyae!


Also wenn der Stein auf der einen Seite wirklich so schwarz ist wie auf den Fotos dann ist es mit Sicherheit ein Sardonyx.
Hast recht auf der einen Seite die Augen und dann auch noch etwas Bänderung da tippt man schon auf Achat.

Aber Onyx kann weiße Bänderung aufweisen und die Braunen Augen dazu da würde ich wie gesagt eher auf einen Sardonyx tippen.

Einen ganz tollen Stein den du da hast.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 08.12.2008, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Boahhhhhhhhhhh

ist der schön.
Bild

Ich wünsche dir viel Freude mit dem Stein.

+´´ß +´ß+´ß++ +´´ß
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Sardonyx. Wäre wirklich schön, wenn es einer wäre.
Hab ihn mir nochmal genau angesehen. Schwarz ist er auf seiner dunklen Seite schon, nur wenn man ihn unter gelbes Licht hält (Leselampe), dann geht er leicht ins dunkelbraun. Ist mir vorher nicht aufgefallen, da ich ihn nicht direkt unter die Lampe gehalten hatte. Kann aber auch nur aufgrund des Lichts so wirken.
Auf dem ganzen Stein sind auch moosartige Verästelungen. Auf dem Fotos sieht man sie auch leicht. Auf der dunklen Seite sind sie gut unter dem Licht zu erkennen (ohne anstrahlen sieht man sie gar nicht) und bei den braunen Stellen.
Sind solche Verästelungen bei einem Sardonyx möglich? Ich hatte leider noch keinen in der Hand, weshalb ich keine Vergleichsmögichkeit habe und im Internet oder in Büchern sieht man nichts von solchen Verästelungen.

Und danke euch beiden fürs Kompliment für meinen kleinen Stein. Der Kleine hat es mir auch richtig angetan. :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“