Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Alera »

++"# Hallo Zusammen

Seit Kurzem bin ich auf den Obsidian gekommen, zunächst mit Silber und Goldschimmer, nun auf schwarz. Da er für "Tiefgraben" bekannt ist hatte ich da etwas Respekt vor weil ich schlicht keine Lust darauf habe aber es zumindest dann wenn ich mich bereit fühle miteinander probieren wollte. Jetzt ist es so dass er mir das Gefühl verleiht freier zu werden, als ob Hemmungen fallen. Nach einigen Stunden muss ich ihn dann aber doch mal wieder ablegen weil ich dann Bauchweh krieg(könnt derzeit vielleicht aber auch am empfindlichen Magen liegen), warum auch immer.
Wie ist das bei euch?
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Obsidiane »

"+"+" Schwarzen Obsidian besitze ich, aber zum Tragen ist er mir zu schwarz, ich hab ihn lieber mit Farbe, da fühle ich mich wohl. [{³@²
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Jenni »

Ich trage sehr gern schwarzen Obsidian und habe auch einige zarte Ketten aus diesem Stein. Habe mir vor einer Woche erst wieder solch eine gefertigt.

Aber ich liebe auch Gold- und Silberobsidian. Habe davon schöne Anhänger, die mich sehr ansprechen. :D

Dann hatte ich mal einen Schneeflockenobsidian geschenkt bekommen, ein Trommelsteinanhänger. Der ist auch nicht schlecht.

Dem Obsidian wird ja wärmende Wirkung nach gesagt. Aber im Allgemeinen kann ich über die Heilwirkungen nicht viel sagen, außer, dass ich Obsidian auch sehr mag, auch aufgrund seines vielfältigen Aussehens und mystischen Erscheinung.

LG Jenni

+##
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Alera »

Hallo ihr beiden, danke für eure Kommis [{³@² bei meinen schwarzen Kugeln lunzt etwas Farbliches durch, find das total klasse.
Liebe auch Schörl und Onyx, aber Obsidian ist irgendwie magischer. Krieg auch kein Bauchweh mehr, aber lange tragen geht auch nicht. Hätt früher nicht gedacht dass ich überhaupt mal schwarze Steine mögen könnte (oder orange), aber da sieht man mal..;)
Wirkt Obsidian bei euch auch irgendwie?
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Obsidiane »

Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 bei meinen schwarzen Kugeln lunzt etwas Farbliches durch,
Vielleicht doch Regenbogenobsidian "+"+"
Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 Wirkt Obsidian bei euch auch irgendwie?
Er ist, wie soll ich sagen/schreiben mein Wohlfühlstein :D
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 Hallo ihr beiden, danke für eure Kommis [{³@² bei meinen schwarzen Kugeln lunzt etwas Farbliches durch, find das total klasse.
Liebe auch Schörl und Onyx, aber Obsidian ist irgendwie magischer. Krieg auch kein Bauchweh mehr, aber lange tragen geht auch nicht. Hätt früher nicht gedacht dass ich überhaupt mal schwarze Steine mögen könnte (oder orange), aber da sieht man mal..;)
Wirkt Obsidian bei euch auch irgendwie?
Ich mag ja schwarze Steine, generell auch schwarzen Schmuck sehr.

Onyx finde ich u.U. etwas langweilig. Aber auch da kann es sein, dass ich ihn mag, einfach weil er eine schöne Form bzw. einen tollen Schliff hat.

Der Obsidian hat ja meiner Meinung nach die Besonderheit, dass er entweder gold, silber oder regenbogenartig schimmert, was ihn ganz besonders macht, wie ich finde.

Ich habe aber auch eine 8 mm große glatte Schörlkugel als Anhänger, die einen Silberschimmer hat.

Auch mag ich Muskovit, wenn er schwarz ist und diesen Goldglimmer hat oder auch schwarzen Seraphinit mit seinen goldigen Strahlen.

Es gibt sooo viele schöne Steinarten, die schwarz sind, aber meist etwas besonderes an sich haben.

++"#

Leider habe ich mit Wirkungen keine Erfahrung, außer, dass es gute Laune macht, diese tollen Steine zu bewundern. :D

Wenn ich mal irgendwelche Symptome habe oder es mir gut geht, beziehe ich das eher nicht auf Steine, sondern auf meine Ernährung, Schlaf, Lebenswandel, Stress usw..

Freut mich, dass es dir wieder besser geht. :)
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Alera »

Obsidiane hat geschrieben: 03.11.2024, 23:01
Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 bei meinen schwarzen Kugeln lunzt etwas Farbliches durch,
Vielleicht doch Regenbogenobsidian "+"+"
Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 Wirkt Obsidian bei euch auch irgendwie?
Er ist, wie soll ich sagen/schreiben mein Wohlfühlstein :D
Hat nur ganz wenig farblichen Durchschimmer. Ja Wohlfühlsteinchen (im Sinne von Erleichterung, Befreiungsfeeling; ) passt +#
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Alera »

Jenni hat geschrieben: 04.11.2024, 01:02
Alera hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58 Hallo ihr beiden, danke für eure Kommis [{³@² bei meinen schwarzen Kugeln lunzt etwas Farbliches durch, find das total klasse.
Liebe auch Schörl und Onyx, aber Obsidian ist irgendwie magischer. Krieg auch kein Bauchweh mehr, aber lange tragen geht auch nicht. Hätt früher nicht gedacht dass ich überhaupt mal schwarze Steine mögen könnte (oder orange), aber da sieht man mal..;)
Wirkt Obsidian bei euch auch irgendwie?
Ich mag ja schwarze Steine, generell auch schwarzen Schmuck sehr.

Onyx finde ich u.U. etwas langweilig. Aber auch da kann es sein, dass ich ihn mag, einfach weil er eine schöne Form bzw. einen tollen Schliff hat.

Der Obsidian hat ja meiner Meinung nach die Besonderheit, dass er entweder gold, silber oder regenbogenartig schimmert, was ihn ganz besonders macht, wie ich finde.

Ich habe aber auch eine 8 mm große glatte Schörlkugel als Anhänger, die einen Silberschimmer hat.

Auch mag ich Muskovit, wenn er schwarz ist und diesen Goldglimmer hat oder auch schwarzen Seraphinit mit seinen goldigen Strahlen.

Es gibt sooo viele schöne Steinarten, die schwarz sind, aber meist etwas besonderes an sich haben.

++"#

Leider habe ich mit Wirkungen keine Erfahrung, außer, dass es gute Laune macht, diese tollen Steine zu bewundern. :D

Wenn ich mal irgendwelche Symptome habe oder es mir gut geht, beziehe ich das eher nicht auf Steine, sondern auf meine Ernährung, Schlaf, Lebenswandel, Stress usw..

Freut mich, dass es dir wieder besser geht. :)
Hast schon Recht mit den Umständen drumrum wo man gucken soll.. bemerke bei mir aber stark dass Farben und Strukturen stark wirken. Zb ist der Schörl so ein saugendes erdendes Schwarz, während Obsidian durch seine Schimmerweise irgendwie was bewegendes, erleichterndes bewirkt. Und die vielen anderen Farben erst.. ; ) gerade Cyantöne oder Magenta wirken sehr bei mir, brauche aber anscheinend auch Orange. Farben sind schon was Tolles
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Jenni »

Ja, das stimmt.

+##
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von sodalithhase »

bemerke bei mir aber stark dass Farben und Strukturen stark wirken. Zb ist der Schörl so ein saugendes erdendes Schwarz, während Obsidian durch seine Schimmerweise irgendwie was bewegendes, erleichterndes bewirkt. Und die vielen anderen Farben erst.. ; ) gerade Cyantöne oder Magenta wirken sehr bei mir, brauche aber anscheinend auch Orange. Farben sind schon was Tolles
Das hast du toll beschrieben. Ich bin immer der Typ gewesen: "Bunt ist meine Lieblingsfarbe" und werde nur langsam offener gegenüber Schwarz.

Das liegt allerdings auch an einem alten Trauma in meinem Leben, das mit der Farbe Schwarz zu tun hat (wobei Schwarz ja angeblich keine Farbe ist, hab ich vor langer Zeit mal irgendwo gelernt "+"+" )

Bisher kann ich Schwarz nur im Sodalith tolerieren, wo dann meist noch Dunkelblau und Silberschimmer (Chatoyance) reinspielt.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Obsidiane »

Alera hat geschrieben: 07.11.2024, 22:05 Hat nur ganz wenig farblichen Durchschimmer.
Also doch ein bißchen Regenbogen ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23824
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Wildflower »

Ich habe auch einen Regenbogenobsidian, da muß man sich richtig Mühe geben um den zu sehen.
Benutzeravatar
grape999
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.2025, 15:47

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von grape999 »

Als ich das erste Mal von der kraftvollen Wirkung des schwarzen Obsidians hörte, war ich neugierig, aber auch vorsichtig. Seine tiefe schwarze Farbe und der Ruf, emotionale Blockaden aufzudecken, ließen mich zögern. Doch nach einer schwierigen Zeit entschied ich mich, es zu versuchen – ein Versuch, mich selbst besser zu verstehen.

Ich begann, einen Obsidian-Anhänger zu tragen, zunächst nur stundenweise. Zuerst spürte ich eine unerklärliche Leichtigkeit, als ob sich innere Ketten lösten, die mich lange zurückgehalten hatten. Doch nach einigen Stunden spürte ich auch, wie sich ein Druck im Bauchraum aufbaute – ein deutliches Zeichen, dass der Stein etwas in Bewegung setzte. Ich legte ihn für eine Weile ab, doch die emotionale Klärung setzte sich fort.

Mit der Zeit lernte ich, den Obsidian gezielt einzusetzen. Immer dann, wenn ich mich mutig fühlte und bereit war, alte Wunden zu betrachten, trug ich den Anhänger. Er schenkte mir nicht nur die Kraft, tiefer zu graben, sondern auch ein Gefühl von Schutz und Erdung. Besonders faszinierend war sein feiner Regenbogenschimmer, der mich daran erinnerte, dass selbst im Dunkeln Farben verborgen sein können.

Heute trage ich den Obsidian mit Respekt und Dankbarkeit.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23824
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Wildflower »

Den Regenbogenschimmer zeigt aber nur der Regenbogenobsidian, nicht der schwarze Obsidian.
Hast du also den Regenbogenobsidian verwendet?
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzen Obsidian?

Beitrag von Jenni »

grape999 hat geschrieben: 11.01.2025, 15:58 Als ich das erste Mal von der kraftvollen Wirkung des schwarzen Obsidians hörte, war ich neugierig, aber auch vorsichtig. Seine tiefe schwarze Farbe und der Ruf, emotionale Blockaden aufzudecken, ließen mich zögern. Doch nach einer schwierigen Zeit entschied ich mich, es zu versuchen – ein Versuch, mich selbst besser zu verstehen.

Ich begann, einen Obsidian-Anhänger zu tragen, zunächst nur stundenweise. Zuerst spürte ich eine unerklärliche Leichtigkeit, als ob sich innere Ketten lösten, die mich lange zurückgehalten hatten. Doch nach einigen Stunden spürte ich auch, wie sich ein Druck im Bauchraum aufbaute – ein deutliches Zeichen, dass der Stein etwas in Bewegung setzte. Ich legte ihn für eine Weile ab, doch die emotionale Klärung setzte sich fort.

Mit der Zeit lernte ich, den Obsidian gezielt einzusetzen. Immer dann, wenn ich mich mutig fühlte und bereit war, alte Wunden zu betrachten, trug ich den Anhänger. Er schenkte mir nicht nur die Kraft, tiefer zu graben, sondern auch ein Gefühl von Schutz und Erdung. Besonders faszinierend war sein feiner Regenbogenschimmer, der mich daran erinnerte, dass selbst im Dunkeln Farben verborgen sein können.

Heute trage ich den Obsidian mit Respekt und Dankbarkeit.
Eine sehr schöne Erfahrung.
Das klingt sehr gut.

++"#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“