und nochmals welche

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

und nochmals welche

Beitrag von Zuckerpuppe »

Sieht aus wie ein kleiner grüner Häslicher Frosch?
Bild
Bild
Bild
Bild

Leider bei beiden keine Ahnung was es sein könnte.

+´´ß
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Ute

Also bei dem ersten würde ich auf Ozeanjaspis tippen !

Der Zweite evt. Picasso- Marmor !

Aber du weißt ich tippe nur :lol: !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich würde sagen Heliotrop und Marmor.
Ist beim ersten Stein schon schwer da wir und auch ich die Steine meistens besser kennen wenn sie poliert sind und das aendert schon das Erscheinungsbild eines Steines ganz arg.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Zuckerpuppe!

also das hellgün in dem Krötenähnlichen Stein erinnert mich sehr an Chrysopras. von der Farbe her.

doch am 2. Bild links aussen da Schaut der Stein sehr nach einem
Oceanjaspis aus. Und auch die verwitterten augen oder punkte am Stein selber deuten schon sehr darauf hin dass es sich da um einen OceanJaspis

Also um einen Spärolithischen Chalcedon handelt. nur wie kommt dann
der Chrysopras in den Stein???

Vermutlich ist es dann doch eher ein Rhyolith an der Randzone von einer Chrysoprasader.
Also eine Eindeutige Bestimmung ist bei dem Stein leider nicht möglich zumindest nicht für mich.


Ja und bei deinem 2. Stein würde ich sagen es handelt sich um Kalstein.

Kalkstein und Marmor werden leider in der Heilsteinkunde meist als
ein und der selbe Stein benannt. Obwohl man beim Marmor sehr deutlich die feinkristalline Struktur erkennen kann. die bei deinem Stein gänzlich fehlt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Danke fürs bestimmen lieber Felixdorfer,

also habe ich weiterhin einen Unbestimmten, na ja egal Dann ists halt ne Kröte. :lol:
und dann habe ich einen ganz normalen Kalkstein

@ Thekla, tippte doch auch auf Picasso :cry:

aber passt schon. ´++´´
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Ute

Tja so ist es manchmal , das Selbe ist nicht das Gleiche oder umgekehrt !

Ist ja auch egal !

Kalkstein ist das Grundgestein von Marmor !

Das heißt erst durch einen hohen Druck und Hitze wird dieser zu Marmor ,

ich bin mit meinem Tip ganz zufrieden den das mit der Kristallbildung

hatte ich nicht auf der Reihe !

Eine Sache ist ich finde der Stein hat sichtbare Kristalle , was bei Kalk

meiner Meinung nicht sichtbar ist !

Zum anderen halte ihn mal gegen Licht ist er an den Kanten

durchscheinend ? Wenn ja dann bleibe ich bei Marmor !!

bedenke aber der Felixdorfer hat mehr Ahnung von unseren Schätzen !


Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

also der 1. ist fast sicher ein heliotrop

Beitrag von cleopatralinz »

den kaufe ich immer für meine cats zur beruhigung und lege sie ins wasser......
(falls die beiden mal stress habe )
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“