Wasseradern und Turmalin

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
fee-idee
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025, 15:18

Wasseradern und Turmalin

Beitrag von fee-idee »

Hallo zusammen,
bin komplett neu hier!
Ich hätte eine Frage zu Turmalin. Ist es möglich diesen bei Wasseradern im Haus einzusetzen? Wenn ja, wie, also z.B. wie groß, wo lege ich ihn am Besten hin, usw.
Wie kann ich ihn reinigen und wieder aufladen?
Ich selbst habe den Reiki-Meistergrad. Jetzt habe ich durch Zufall hier gelesen, dass man das auch über Reiki machen kann, aber reicht das aus?
Oder gibt es vielleicht einen anderen Stein, der besser wirken würde oder gar eine Kombi?

Vielen lieben Dank schon mal!
LG Fee
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Wasseradern und Turmalin

Beitrag von Rauchcitrin »

Schwarzer Turmalin gehört mit Sicherheit zu den wirksamsten Steinen, um geopathischen Stress zu minimieren. Ich würde tatsächlich schwarzen Turmalin verwenden – eventuell in Kombination mit Rauchquarz, Bergkristall oder Amethyst.

Letztlich würde ich hier nach deinem Gefühl gehen. Alle genannten Steine können die gewünschte Wirkung erzielen. Wenn du die Wahl zwischen kleineren und größeren Exemplaren hast, würde ich größere bevorzugen. Platziere sie so, dass sich die Anordnung für dich stimmig anfühlt – auch dabei lohnt es sich, auf dein Bauchgefühl zu hören.

Die Steine kannst du direkt unter das Bett legen oder wie einen Rahmen darum herum anordnen. Wichtig ist, dass du dich mit der Platzierung wohlfühlst. Als erfahrene Reiki-Anwenderin hast du ohnehin einen guten Zugang zu deinem Unterbewusstsein und deiner Intuition – nutze diese. Viel falsch machen kannst du dabei nicht.

Ich persönlich habe mit geopathischem Stress keine Probleme, verwende jedoch gerne meine Rauchquarze als schützende und klärende Schlafsteine oder als dekorative Kristalle im Schlafzimmer. Für mich ist Rauchquarz in jeder Form ein sehr kraftvoller Stein, wenn es um die Absorption störender Strahlungen geht. Aber in deinem speziellen Fall dürfte Schörl sehr geeignet sein.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12636
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Wasseradern und Turmalin

Beitrag von Morgaine999 »

Zu dem Thema Wasseradern empfehle ich den Baummentor auf YT mal aufzusuchen, der hat da ein paar gute Tips.
fee-idee
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025, 15:18

Re: Wasseradern und Turmalin

Beitrag von fee-idee »

@Rauchcitrin:

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Du schreibst besser größere Varianten wählen ... Kannst Du mir einen Anhaltspunkt nennen, ab welcher Größe zirka? Ich habe irgendwie gar keine Vorstellung. Wenn man googelt, werden oft Gramm angegeben. Von paar Gramm bis 1 kg. In welchem Bereich sollte ich mich ungefähr bewegen? Oder halt von den Abmessungen her ...
Danke nochmals!

Und danke natürlich auch an Morgaine999!
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Wasseradern und Turmalin

Beitrag von Rauchcitrin »

Mein Gefühl muss nicht deinem entsprechen, aber wenn es nur ein Stein sein soll, würde ich etwas ab 100g wählen, wenn es mehrere sind: mindestens 30g pro Stein. Es gibt Steine in kleineren Grössen (ab ca. 15g), die sind in Gruppen außerordentlich stark und - stimmig angeordnet - können ihre Energien auch ein grosses Schlafzimmer komplett durchfluten.
fee-idee
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025, 15:18

Re: Wasseradern und Turmalin

Beitrag von fee-idee »

Herzlichen Dank!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“