Das kann meine KI auch:
Wenn du nach Heilsteinen gegen Angstzustände oder speziell Agoraphobie suchst, gibt es in der Tradition der
Steinheilkunde einige Klassiker, die mit Themen wie Beruhigung, Schutz, Erdung und Herzöffnung verbunden werden. Hier eine Übersicht, die oft empfohlen wird:
---

Erdende und schützende Steine:
Diese geben Sicherheit, Stabilität und das Gefühl von „Boden unter den Füßen“:
Rauchquarz – Erdung, Schutz, innere Ruhe.
Schwarzer Turmalin (Schörl) – starker Schutzstein, löst Spannungen, stabilisiert in Stresssituationen.
Obsidian – hilft, verdrängte Ängste bewusst zu machen und loszulassen.
Hämatit – fördert Standhaftigkeit, Abgrenzung, Stabilität.
---

Beruhigende und angstlösende Steine:
Diese wirken entspannend, klärend und beruhigen das Nervensystem:
Amethyst – klassisch gegen innere Unruhe und Nervosität, schenkt geistige Klarheit.
Lepidolith (Lithiumglimmer) – stark angstlösend, lindert innere Unruhe, unterstützt beim Schlaf.
Blauer Chalcedon – fördert Gelassenheit, hilft bei Nervosität in Gruppen.
Aquamarin – stärkt Mut, Klarheit und Gelassenheit.
---

Herzöffnende und unterstützende Steine:
Diese geben Vertrauen, Selbstliebe und emotionale Stabilität:
Rosenquarz – stärkt Geborgenheit und Selbstvertrauen.
Amazonit – harmonisiert Gefühle, reduziert Stress.
Aventurin – fördert Optimismus und Ausgeglichenheit.
---

Besonders interessant bei Angststörungen:
Lepidolith gilt in der modernen
Steinheilkunde als der „Anti-Angst-Stein“ wegen seines Lithium-Gehalts (der auch in Medikamenten gegen bipolare Störungen verwendet wird). Viele berichten von einer spürbaren beruhigenden Wirkung.
Schwarzer Turmalin wird häufig von Menschen mit Panikattacken oder Agoraphobie als „Schutzstein“ getragen, um das Gefühl der Überforderung zu reduzieren.
---

Praktische Anwendung:
Kleine Trommelsteine in der Hosentasche oder als Handschmeichler (besonders Lepidolith, Rosenquarz, Rauchquarz).
Anhänger oder Kette, wenn der Stein auch „am Körper“ wirken soll.
Kombinieren ist erlaubt – etwa ein erdender Stein (Rauchquarz, Turmalin) zusammen mit einem beruhigenden (Amethyst, Lepidolith).