Edelsteine-Adventkalender Türchen No 12

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Edelsteine-Adventkalender Türchen No 12

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr lieben Forinen!

Hier könnt ihr alle Eure Bilder aus Euren Adventskalendern einstellen.
Wir machen das tagweise von 1-24, da doch mehrere mit ihren Anfragen
kommen und Bilder einstellen wollen.
So denke ich, dass es gescheiter ist, wenn wir es tageweise machen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 28.12.2008, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Heute war der Stein drin, mit Aufschrift Amethyst.

Ist wohl eher ein Stein mit Amethysteinschluss.. Chalcedonamethyst?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Maria!


Also ich denke da eher dass dein stein großen Spannungen ausgesetz was die vielen Rissen eigentlich zeigen und vielleicht auch einwenig noch ausgespült von Kohlesäurehältigem Wassern.

Aber dass da Chalcedon dabei ist danach sieht mir dein Stein eher nicht aus.

Die Farbe ist ja wirklich gut von deinem Stein aber wiegesagt der hat einiges mitgemacht und daher ist es vermutlich ein besonderer heilstein,
auch wenn er nicht gerade so eine Augenweide zu sein scheint.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Beitrag von Moki »

Mein Kalender-Amethyst sieht ähnlich 'zerschunden' aus:

Bild
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Jetzt soeben erst reingeschaut; ein grüner Aventurin :wink:

hat sich aus dem Türchen gezwängt.

Scheint auch wirklich einer zu sein. :D ´+
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo liebe Maria!


Also ich denke da eher dass dein stein großen Spannungen ausgesetz was die vielen Rissen eigentlich zeigen und vielleicht auch einwenig noch ausgespült von Kohlesäurehältigem Wassern.

Aber dass da Chalcedon dabei ist danach sieht mir dein Stein eher nicht aus.

Die Farbe ist ja wirklich gut von deinem Stein aber wiegesagt der hat einiges mitgemacht und daher ist es vermutlich ein besonderer <strong> Heilstein </strong>,
auch wenn er nicht gerade so eine Augenweide zu sein scheint.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Aha, ich danke dir Felixdorfer! Aber was ist es dann? Was den Amethyst umgibt, sieht aus wie meine Crazy Lace Achate. Kann ich den Stein jetzt als Amethyst ansehen und so einsetzen?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Maria!

Ja also du kannst deinen stein beruhigt als einen Chevron-Amethyst einsetzten.

Dass die Steine wie man ja auch bei dem Stück von Moki erkennen kann
ziemlich in der Mangel von Urgewalten wie Verwerfungen und Verschiebungen gewesen sein müssen ist unverkennbar.

Sieht so aus wie unsere Maissauer-Amathyste aus Niederösterreich.

Bild
Mein Eigenfund mit 5.300 Gramm

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

WOw, was für ein riesen Stück! Sehr schön!

Danke Felixdorfer!
Benutzeravatar
Pixelschubse
Beiträge: 237
Registriert: 26.11.2008, 07:53

Beitrag von Pixelschubse »

Hallo MariaS und Moki

Ich finde Eure Chevron-Amethyst echt sehr schön interessant anzuschauen.

Hallo liebe Felixdorfer

Da hast du ja ein prächtiges Stück gefunden, mein Gott ist der wunderschön, ich glaub ich muss auch mal Urlaub in den Bergen machen! ;)

Zuckerpuppe hat geschrieben:Jetzt soeben erst reingeschaut; ein grüner Aventurin :wink:

hat sich aus dem Türchen gezwängt.

Scheint auch wirklich einer zu sein. :D ´+
Hallo liebe Zuckerpuppe

Freu mich für dich und deinen neu Zugang schade das Du uns noch kein Bild gemacht hast.

Deine Bilder sind immer so schön anzuschauen :)
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Gut, wenn man immer noch einmal nachliest...
sonst hätte ich doch tatsächlich deinen schönen Maissauer Amethysten nicht entdeckt, lieber Felixdorfer.
Weißt ja wie ich zu den Teilen stehe - aber der Brocken hat was.
So gefällt mir Amethyst aber auch *gg*
(Vielleicht sind meine nur zu klein *lach*)
Glg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Mo!

Also um ehrlich zu sein bist da mit dem Suchen um Jahre zu spät dran.

Heute ist an der stelle ein Museum aufgedbaut mit einem etwa 200 Meter langem Schaustollen wo man die Faltungen und auch die Adern mit den Amethysten bestaunen kann. zum Finden gibts dor leider nichts nur kleine Claims zum Graben für Kinder sind da gemacht worden wo man immer wieder kleinere Bruchstücke reinbuddelt.

@ liebe Lindi!

Mag sein dass dir deine Amethyste zu klein sind. *ggg*

Na dann sparst halt ein bisschen und schaffst dir mal eine Druse oder was ähnliches an.

Es freut mich aber sehr wenn euch mein Brocken gefällt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Pixelschubse
Beiträge: 237
Registriert: 26.11.2008, 07:53

Beitrag von Pixelschubse »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo liebe Mo!

Also um ehrlich zu sein bist da mit dem Suchen um Jahre zu spät dran.

Heute ist an der stelle ein Museum aufgedbaut mit einem etwa 200 Meter langem Schaustollen wo man die Faltungen und auch die Adern mit den Amethysten bestaunen kann. zum Finden gibts dor leider nichts nur kleine Claims zum Graben für Kinder sind da gemacht worden wo man immer wieder kleinere Bruchstücke reinbuddelt.
Hallo lieber Felixdorfer

Das ist aber schade, obwohl so ein Museums Stollen ganz bestimmt auch wunderschön anzusehen ist, würde ich selbst finden vorziehen.

Aber es gibt ja doch ganz bestimmt noch Stellen ohne Museum, wo man selbst schöne Steine finden, die nicht vorher eingebuddelt wurden. ;)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“