Hallo lieber Felixdorfer,
habe jetzt mal in meinem Gienger nachgeschaut und dort steht der Lasulit in () hinter Lapis Lazuli. Klingt für mich so, als sei dies ein und der selbe Stein, nur anders benannt. Wenn ich Google befrage, finde ich ganz interessante Fotos, allerdings steht dann dort auch wieder der Lapis dabei.
Folgendes fand ich dort:
"Der Name kam im Mittelalter aus dem Persischen zu uns und zwar durch arabische Vermittlung. Als arabische Form wird angegeben "lazaward", daraus wurde mittellateinisch letztlich lapis lazuli.
Sein zweiter Name "Lasurit" (Lasurstein) leitet sich von Lapis lazuli ab und bedeutet wie dieser "blauer Stein"."
Ja, Du hast recht. Die Steine sind von minderer Qualität. War so ein Paket, was ich als Beigabe zu einer Bestellung bekam. Manche davon sind recht gut, andere wieder nicht. Einige hast Du ja schon kennenlernen dürfen!
Liebe Grüße,
eunubis