Ein Egel und sein Rosenquarz o. Wasseraufbereitung für Egel

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Ein Egel und sein Rosenquarz o. Wasseraufbereitung für Egel

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

dass nicht nur wir Menschen und viele Säugetiere von der positiven
Energie der Steine profitieren, möchte ich euch hier zeigen. :D

Wasseraufbereitung für meine Blutegel:

Stilles Mineralwasser + Rosenquarz = Gesundes Aqualeben

Mein Egel liebt seinen Rosenquarz und nach jeder Reinigung
muss er wieder an seinen Platz geräumt werden. Manchmal liegt
er einfach nur drauf und rührt sich nicht.

Liebe Grüße,
eure eunubis

Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe eunubis!

´ßß+ Das ist ja ein faszinierendes Bild für mich!
Hast ja ein tolles "Aquarium"!

Da setzt Du Dir also einen Blutegel an...
Bekommt er auch noch andere Nahrung? Ich kenne mich in diesen Tierchen absolut nicht aus und weiß auch nicht, wie lange sie leben... Bild

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo liebe Sylvie,

Blutegel trinken ausschließlich Blut. Ich habe 2 Egelchen und setze sie so alle 3-4 Monate an. Morgen ist es wieder soweit, da ich einen Neuzugang habe und er gefüttert werden muss.

Hatte vor einiger Zeit eine Entzündung im Gelenk und kam auf die Idee,
es mal mit einer Blutegeltherapie zu probieren und siehe da, es half. So kam ich zu den Egelchen.

Blutegel können über 20 Jahre alt werden. Aber sie können auch aus den unersichtlichsten Gründen plötzlich versterben. Ging mir zu Silvester so.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe eunubis!

Also, ich muß sagen, ich hatte erst geglaubt, Du meintest "Engel" bei Deiner Überschrift und hättest Dich verschrieben, *ggg*.

Das ist ja sehr interessant, was Du uns berichtest..., da ziehen sie die Entzündungen raus.. die Tierchen müssen ja immun gegen alles sein.

Und sag mal, was ist das für ein Gefühl, wenn man von einem Blutegel "geknutscht" wird? Ist das ein Druck auf der Haut, oder ein kleines "Beißen"?
Und wie sieht es danach an dieser Stelle aus? Wie ein Bluterguß?

Ich bin ja froh, dass ich Dich mal fragen kann. :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo liebe Sylvie,

das Gefühl kommt ganz leichten Ministromstösschen gleich. Es bitzelt und kitzelt etwas. Manchmal kann das Gefühl etwas stärker werden, aber keineswegs schmerzhaft. Der Egel gibt beim Saugen einige Stoffe in die Bisstelle ab. Zum Einen ein Blutgerinnungsmittel, damit sie saugen können und zum Anderen ein leichtes "Betäubungsmittel". Die Tierchen saugen zw. 45 Min. und 1 1/4Std. Wenn sie vollgesaugt sind, lassen sie sich abfallen.

Wenn Du etwas wissen möchtest frage ruhig. Ich möchte die kleinen Helferlein nicht mehr missen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Liebe eunubis,
das ist ja mal ein tolles Bild deines Egels. Schaut richtig süß aus.

Von meiner Großmutter her kannte ich es, das sie Egel angesetzt bekam bei ihren schlimmen Krampfadern und es ihr nach einer solchen Behandlung besser ging.
Das muß ich mir nun unbedingt einmal merken, das sie auch bei Gelenksentzündungen helfen können.

Dein Egelchen hat es ja gut bei dir. Ich wünsche dem Kleinen das er dir noch recht lange erhalten bleibt.

Glg
Lindi
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo liebe Lindi,

ich habe den kleinen auch richtig ins Herz geschlossen.
Heute bekommt er ja endlich wieder einen Kameraden.
Der wartet schon in einem seperaten Glas darauf endlich
fressen zu dürfen, aber da es mir in den letzten Tagen nicht so
gut ging, konnte ich ihn nicht ansetzen. Seit gestern geht es wieder
besser und nun bekommt er heute sein Dinner.

Die Blutegeltherapie wird bei sehr vielen Erkrankungen eingesetzt und
scheint jetzt wieder sehr im Kommen zu sein.

Ich kam durch einen Bericht im TV darauf und dachte das ist allemal
besser, als ständig Pillchen und Spritzen zu bekommen.

Schau mal, das habe ich im Netz gefunden. Da können mal alle Interessierten nachlesen. Ich wollte den Text nicht einfach hier hinein kopieren. Am Ende bekommt Manfred deswegen Ärger. Deshalb nu der Link:

http://www.qualimedic.de/Blutegel_therapie.html

Eigentlich hat das ja jetzt nichts mehr mit Heilsteinen zu tun, aber vielleicht kann man das Thema ja verschieben?

Andererseits kann man ja paralell arbeiten Heilsteine in Verbindung mit Blutegeltherapie. :P

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe eunubis!

Danke, dass Du uns das alles so schön erklärst.
Habs ganz gespannt gelesen.

Klingt wie eine richtig süße Symbiose.
Wie Lindi schon sagt, man spürt, dass es die Tierchen gut bei Dir haben. :lol: :wink:

.. und warum verschieben, nö! Paßt schon! ´´#*++ ´++

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Hallo, liebe eunubis,

danke für den Link, habe es mir auch angesehen.
Das Thema interessiert mich nun doch sehr und ich werd ein wenig weiter nachforschen :-)

Da wird dein Neuzugang ja mittlerweile gesättigt sein.
Ich finde es toll, das du die Egelchen behältst und ihnen so ein Weiterleben ermöglichst. Vor allem kannst du sie ja an dir weiter arbeiten lassen.
Ich habe einmal eine Sendung gesehen, da zeigten sie, das die Egel nach erfolgreicher Arbeit in ein "Becken für Ausgediente" kamen. Fand ich auch schon sehr gut. Früher wurden die Kerlchen einfach "entsorgt", nachdem sie sich vollgesaugt hatten und abgefallen waren.

Jedenfalls bleib ich mal an dem Thema dran.

Glg
Lindi
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo liebe Lindi,

als ich hörte, dass man die Egelchen danach entsorgen muss, dachte ich: "Oh mein Gott, weshalb denn das?" Es ist nicht erwiesen, dass sie Krankheiten übertragen, aber es ist auch nicht erwiesen, dass es nicht doch möglich ist!
Da kam ich dann schon ganz schön ins Trudeln. Da sollte mir ein Lebewesen helfen und würde als Dank mit dem Tod bestraft. Viele sehen das (leider) anders als ich und denken sich....ist doch nur ein Würmli. Aber ich sehe da ein kleines Lebewesen!

Mein Zweifel blieb nicht unbemerkt und so wurde mir angeboten, das Egelchen mit nach Hause zu nehmen. Wie das dann so ist, gab es eine Woche später einen Notfall und ich adoptierte ein zweites Egelchen.

Leider gibt es diesen sogenannten „Rentnerteich“ nicht mehr. Wurde, soweit ich weiß, aus Kosten- und Organisationsgründen stillgelegt. Die Egel, die dort noch sind, dürfen weiterleben und werden auch noch versorgt, aber neue kommen nicht hinzu.

Ja, mein Neuzugang ist satt und im gleichen Zug hat auch mein anderer Egel eine satte Mahlzeit hingelegt.

Habe auch Fotos gemacht. Bei Interesse einfach eine PN schicken.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

habe mal wieder ein paar neue Fotos geschossen! ;-)

Bild
Bild

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

ist au h wirklich ein hübsches tier^^ ich habe auch ein aquarium aber nur für guppys und apfehschnecken die mir leider fast alle eingegangen sind

ich möchte auch bald rosenquarz für mein aqua kaufen
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe eunubis!

Das hast richtig gemacht, ich bewundere gerade Deine Fotos.
Ich finde die Tierchen faszinierend und richtig schön... dachte immer, sie wären schwarz... denkste, *ggg*! :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Nilifee,

die "Kleinen" sind mir richtig ans Herz gewachsen.
Der auf den neuen Fotos ist unser Neuzugang.
Fühlt sich auf dem Rosenquarz aber genauso wohl,
wie der andere! Der Rosenquarz hat etwas Beruhigendes!


Hallo Sylvie,

Schwarz? Ja, das erinnert mich an "Rambo", wo er aus
dem Tümpel emporsteigt und überall schwarze Egel kleben
hat! :lol:

Aber das höre ich öfter und wenn ich dann Fotos herzeige,
verlieren die Egelchen rasch ihren Schrecken!

Sie sind wirklich faszinierend. Aber auch ganz schön flink! Ist immer ein Spass, wenn ich Großreinigung mache!

LG,
eunubis

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

ja, mein herz hängt besonders an den schnecken, früher hatte ich auch landschnecken (achat-schnecken gg) die mussten aber aus platzmangel leider abgeschafft werden, auch an wirbellose kann man sein herz verlieren kann das gut verstehen das dir die kleinen ans herz gewachsen sind
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Nilifee,

habe jetzt mal nach Achat-Schnecke gegoogelt. Die sind ja riesig! :shock:

Aber sehen sehr interessant aus!

LG,
eunubis
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

ja^^ ich habe die so geliebt hatte sie in einem 200 liter aquarium natürlich ohne wasser, sie haben sich auch sehr fleissig vermehrt das war schon toll anzusehen, leider mussten wird dann in eine kleinere wohnung ziehen wo klein platz mehr für das grosse becken war :cry:

naja nun habe ich halt wasserschnecken :)
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Beitrag von Vivi »

Hallo Eunubis,

also die Egel finde ich auch super. Die sind so putzig. Wir haben mal vor ein
paar Jahren im Biokurs Egel aus nem Fluss gefischt. Die waren der Brüller
der Stunde, als die anfingen über die Tische zu robben (oder wie man das
nennen soll).

Viel Freude noch mit deinen.

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Vivi,

:lol: :lol: :lol: haben die nicht gebissen? Meine sind so fresslustig!
Man sagt ja, dass sie sehr lange ohne Nahrung auskommen können und nach 2 - 4 Monaten noch immer satt sind. Naja, früher habe ich sie immer auf die Hand genommen, wenn ich das Aquarium gereinigt habe und dann in ein extra Glas gesetzt. Heute ziehe ich Handschuhe an. Mich hat meiner nämlich genau an unserem Umzugstag gebissen. Der hatte wohl schon nach wenigen Wochen wieder Hunger und konnte meiner hand so gar nicht widerstehen.
:D

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Liebe eunubis,
die Nahaufnahmen von deinem "Neuen" sind dir super gelungen!
Auf dem ersten Foto schaut er richtig neugierig :-)
Vielen lieben Dank fürs Einstellen der neuen Bilder.
Habe sie mir sehr gerne angesehen, weißt ja, das mir deine Egelchen und ihre "Wohnung" sehr gefallen :-)
Glg
Lindi
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Lindi,

es freut mich, dass meine Egelchen so gut bei Dir ankommen.
Sie sind auch zu putzig!

Mal schauen, vielleicht stelle ich hier mal eine kleine Bildergallerie ein! :)

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
krâwa
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2009, 16:33

Beitrag von krâwa »

oh ja, mach das mit der bildergallerie eunubis :D
ich habe gleich den ganzen thread gelesen, und es hat mich sehr fasziniert.
deine egel sind wirklich sehr hübsch.
ich fühlte mich bis jetzt noch nie mit diesen tieren verbunden,
da sie mich an nacktschnecken erinnern und ich eine phobie vor diesen habe.
ich konnte mir bis jetzt noch nie vorstellen einen egel an mir zu haben, der mir blut aussaugt,
auch wenn ich schon wusste dass es sehr gesund und reinigend ist.

aber irgendwie durch dass was du schreibst kommt die neugier
und irgendwie habe ich diese tierchen gleich ins herz geschlossen :)
sie wirken auf mich plötzlich so lieb...
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo krawa,

ja, die Kleinen sind wirklich total faszinierend.

Dann muss ich wirklich mal etwas zusammenstellen.
Mal schauen, vielleicht komme ich ja am Wochenende schon dazu.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

.....ich hab auch Engel gelesen.... sogar ziemlioch lange....
...ich weiss auch nicht was ich davon halten soll....schmunzel...
aber solange er nicht im bett schlaeft...... :) :D
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

*lach*...neeeeee Manne, ohne Wasser können die
Tierchen nicht! Aber kleine helfende Engel sind sie wirklich, die Egel.


LG,
eunubis
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hat der Egel auf dem Foto schon gegessen oder sieht so ein heisshungriger Egel aus....
also wenn ich dem so begegne kann ich ihn streicheln oder saugt er mich dann aus?

irgendwie schaut er fuer meinen unerfahrenen Egelblick zu flach aus fuer einen satten Egel. :) :D
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Manne,

frisch gefuttert hat der Egel zwar nicht, aber es war erst wenige Wochen her.
Man kann dazu schon noch locker satt gefressen sagen, wenn man bedenkt, dass die Tierchen bis zu 2 Jahren ohne Nahrung auskommen können.

Ich werde hier dann auch Fotos eines ganz frisch satt gefutterten Egelchen einstellen. Da hast Du nämlich vollkommen Recht. Die sind dann ganz dick.

LG,
eunubis
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich hab nicht gewußt, das Egel so hübsch aussehen können, ich kenne die eigendlich auch nur "Schlammfarben".

Und, by the way, ich liebe Gehäuseschnecken!!! :D Wenn mir auf dem Fußweg eine über den Weg schleimt, muß ich sie aufheben und bei Seite setzen, weil ich Angst habe, sie könnte zertreten werden.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Wildflower,

ja, sie haben wirklich schöne Zeichnungen.

Irgendwie haben die Blutegel durch diverse Filme einen ekeligen Ruf erhalten.

Wisst ihr was Egel bedeutet? Das heisst "Kleine Schlange" und so bewegen sie sich auch. Ist total faszinierend, ihnen zuzusehen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Spiralfrau
Beiträge: 669
Registriert: 13.03.2009, 16:12

Beitrag von Spiralfrau »

Hui! Du bist ja vergnügungssüchtig! Egel anlegen kenn ich noch aus meiner Ausbildung wenn Schwangere Wassereinlagerungen in den Beinen hatten - dann mussten wir sie ansetzen. Gruselig.....
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Egel-Impressionen

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

da ja einige von euch gerne mehr Fotos sehen
möchten, gibt es hier jetzt eine kleine Session:

Darf ich vorstellen.....Die Villa "Hirudo"

Bild

Hier seht ihr ein Egel, der zum ersten Mal menschliches Blut saugt.
Er ist noch sehr klein. Das ändert sich, wenn sie regelmässiger Futter bekommen.


Bild

Hier wächst er langsam an....

Bild

Dieses Egelchen hat schon 2x gefuttert. Hier seht ihr es bei seiner 2. Mahlzeit.

Bild

Satt gefuttert:

Bild
Bild
Bild

Noch ein Egelchen bei der 1.Mahlzeit

Bild

Egelchen mit stolzen 13,5cm

Bild

Zwei Egel auf Kuschelkurs

Bild

So, viel Spaß und einen schönen Abend,
eure eunubis
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Faszinierend
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Wenn 2 Egel kuscheln, gibts dann bald Baby-Egel? :oops: :oops: :oops:

lG

magicjeanny
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Wie fühlt sich das an, eunubis?
Und wenn einer schon so groß ist, wie der mit 13,5 cm, darf der dann auch noch?
So einen Baby-Egel könnte ich mir zur Not noch vorstellen, aber einen großen? Ich weiß nicht, ob ich das könnte.
Wobei ich die total hübsch finde, aber ich bin ziemlich wehleidig *ggg.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Eva,

auch Egel vermehren sich. Aber sie legen ihre Eier gerne in sandigem Boden oder ähnlichem ab und diese Voraussetzung ist bei mir nicht gegeben. Sie können nur an den Scheiben Frischluftschnuppern, aber haben keine Möglichkeit richtig an *Land* zu gehen.

Erst hatte ich schon überlegt, ihnen eine kleine Landzunge zu basteln, aber wenn es dann wirklich Babyegel gibt, wollen die ja auch futtern. Das wäre nicht so das Problem, wenn man sie nicht gleichzeitig füttern müsste.

Warum es besser ist sie gleichzeitig oder sehr zeitnah zu füttern? Es ist schon vorgekommen, dass hungrige und satte Egel zusammen gesetzt wurden und der Hungrige den Satten dann angezapft hat. Das ist das sofortige Aus für den angezapften Egel.

Also keine Miniegelchen! :wink:

Liebe Grüße,
eunubis
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“