
nur wenige Meter weiter:

Wer mich kennt, der weiß, das gradewegs umgedreht wurde, damit man Bilder von nahe machen kann

Aber keine Angst, es werden nur zwei Bilder von nahe gezeigt, sonst sprengt es den Rahmen:


Als ich ein Schild "Backes" las, wollte ich mir das gerne anschauen, neben dem Pfad ist alles Grubengebiet - dieser Haufen hat mein Interesse erweckt, werde wohl bis zum Frühjahr warten müssen, zu erforschen, was dort liegt, momentan kann man da leider nicht hin:

ein paar Schritte um eine Kurve, an einem bösartigen Hund vorbei stand er da, der Backes (hier wird ab und an Brot gebacken wie in alten Zeiten)

An vielen Häusern sieht man immer wieder den Hüttenmann und den Bergmann:

Nun wohne ich schon 7 Monate hier und ich kannte den Eingang zum Reinhard Forster Stollen nur von Internetbildern her, gestern endlich konnte ich ihn einmal von nahe anschauen:

Ab April bis Oktober kann man dort jeden 1. Sonntag im Monat einen Rundgang von 1 1/2 Stunden unter Führung machen. So Gott es will und ich noch kann, werden wir diese Tour gleich anfangs einmal mitmachen.
Das Schild vom Eingang links noch in groß, falls jemand Interesse hat, sich einmal auf Bergmannspfade zu begeben:

Einmal ein kleiner Eindruck unsrer zweiten Etappe gestern. Die Eismassen an dem Stolleneingang und daneben hatten mich so fasziniert, das ich einfach ein paar Bilder einstellen musste.
Glg
Lindi