Bernsteinketten reinigen........

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Bernsteinketten reinigen........

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Zusammen,

wie schon erwähnt, habe ich angefangen Bernsteinketten zu sammeln.



Wenn ich diese Ketten nun nicht nur als Halsschmuck verwenden möchte, sondern auch im Sinne der Heilsteine,
bitte ich Euch, mir zu sagen, wie ganze Ketten gereinigt, entladen und aufgeladen werden können.

Ich scheue mich ein wenig, diese einfach nur unter den Wasserstrahl zu hängen.

Was würde ich an Zubehör benötigen? Ist das bei Bernstein überhaupt notwenig?

Für Euere Mühe im voraus herzlichen Dank :D

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
Pixelschubse
Beiträge: 237
Registriert: 26.11.2008, 07:53

Beitrag von Pixelschubse »

Hallo e.i.k.

Felixdorfer hat es im Heilsteine ABC wie folgt geschrieben:
Reinigung allgemein: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe
Im Heilstein ABC findest du jede Menge Heilsteine mit Bild und immer ein gute Beschreibung dazu.

hier für Bernstein


und hier das

heilsteine-edelsteine-verzeichnis
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Mo,

ganz lieben Dank für die Info. Die Seite über Bernstein hatte ich schon gelesen. Allerdings habe ich ein wenig Bedenken,
wenn ich die ganze Kette unter Fließwasser halten soll. Wird da nicht nach einiger Zeit die Schnur beschädigt :?: :oops:
Es handelt sich ja teilweise auch um recht alte Ketten, bei denen die Schnüre nicht eben den besten Eindruck machen :oops:

Gibt es da gar keine andere Möglichkeit :(
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Bitte entschuldige ich hatte eben die Unterschrift vergessen :oops:


Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe e.i.k.!

Auch von mir ein ganz herzliches )`?=)

Genau dadrauf habe ich nämlich gewartet:
Die Kette ist alt, hat schon einen Vorträger gehabt.
Bernstein ist so ein Stein, da kann man ganz ganz schlecht die Vorinformationen des Besitzers herausbekommen.
Die würdest dann also mit übernehmen beim Tragen.

Ich weiß nun auch nicht weiter....

Jedenfalls hilft 1. Wasser da auch nichts
und 2. auf keinen Fall eine mit Faden gefädelte Kette unters Wasser halten...
Ich mache selber Ketten... dann ist sie nämlich verhunzt, weil der Faden sich weitet.

Liebe Grüße,
es werden sich schon noch Welche melden wegen Deiner Kette, wart noch einmal ab....

Sylvie
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Sylvie,

genau das ist mein Problem bei diesen Ketten :oops: es wäre super, wenn hier noch jemand eine gute Idee hätte.

Ich versuche mal ein Foto hier einzustellen, weiß aber nicht ob das klappt gleich.
Es zeigt einige Stücke - mittlerweile kamen nochmals 5 dazu :oops:
Bild

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ooooops, da hast ja wahrlich eine ganze Sammlung von schönen Schätzen.
Ich denke, Du wirst sie uns noch einmal näher vorstellen, biiiiiitttteeee! :lol:

Mir wäre das nichts mit den fremden Energien drin,
möchtest Du ja auch nicht, ich weiß.

Vielleicht frage ich mal einen Experten, der auch so ein Liebhaber ist.
Lass mir etwas Zeit.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Sylvie,

das wäre super, wenn Du Dich da mal erkundigen könntest :D

Bis jetzt habe ich die Steine nur mit einem feuchten Tuch abgerieben.

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe e.i.k!

Mit meiner Erkundigung kam ich auch nicht weiter.
Nun meine Gedanken dazu:

Ich würde die Ketten auch mit einem feuchten Tuch vorsichtig abwischen, dass mal das ganze "Körperfett" davon abgeht.
(Najaaaaa..., ich würde sie sogar richtig mit einer milden Handwaschseife, wie beim Händewaschen mit reinigen, dann vieeeeel Wasser drüber laufen lassen, die Kette abtrocknen, aufschneiden und alles neu ketteln!)

Ja, und dann die Kette in eine leere Glasschale legen.
Diese Glassschale ruht dann in einer weiteren Glasschale, die mit Meersalz gefüllt ist (also Schale in Schale).
Das Salz soll dann alles Negative herausziehen. Lass es ruhig mal so 24 Stunden stehen.

Danach aufladen, wie im ABC beschrieben.

Nun haben wir´s, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Sylvie :D

ja, so werde ich das machen. Mit einer kleinen Ausnahme :oops: die alten geknoteten Ketten werde ich nicht neu auffädeln. Dafür werde ich mehr Zeit auf das abwaschen der einzelnen Steine verwenden.

Ganz lieben Dank.

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ich denke auch, hier haben wir einen guten Weg gefunden, liebe e.i.k..

Gerne geschehen; ein Danke ist nicht immer selbstverständlich bei Jedem, *ggg*, da freut mich Deines um so mehr. :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo e.i.k.!

Ui da hast ja wirklich schon eine ganz schöne Menge an Bernsteinketten angesammelt.

ja ich kann verstehen, dass gerade beim Bernstein mit den Schnüren das Problem mit Reinigen unter Fließwasser entsteht.

Also da empfehle ich alt ein flauschiges feuchtes Tuch mit dem man die einzelnen Steinchen dann Abwischt. Ist halt eine ganz schöne Prozedur. *ggg*

Ich muss gestehen dass ich meine Bernsteinketten immer per Reiki
reinigen, entlade und Auflade.

weils nicht so lange dauert.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Sylvie :)

das "Danke" ist vermutlich noch ein Relikt einer einstmals ordentlichen Erziehung *ggg* :oops: aber mal ehrlich es gehört doch irgendwie zu einem anständigen Miteinander.

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer :)

eben hatte ich einen ganz unhöflichen Gedanken :oops:

Ich dachte: "Wie zum Teufel soll das nun mit Reiki gehen?"

Bitte, könntest Du mir erklären, was ich das machen sollte?
Oder gibt es schon eine Seite wo das nachzulesen ist?

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe e.i.k.!

Ich denke genauso wie Du; auch mir hat die "alte Erziehung" in einigen Punkten nur gutgetan.

Und das mit dem Reiki ist ganz einfach:
Wenn Du eine Reiki-Einweihung hast, kannst die Hände so lange über die Kette halten in ca. 8 cm Abstand, bis es nicht mehr in ihnen kribbel, also so 1 - 2 Minuten. Dann hat sie gute Energien.
Kannst Du auch mit Nahrung so machen; sie schmeckt um Vieles besser.

Natürlich kannst das auch ohne eine Reikiweihe probieren an Nahrung; vielleicht geht es sogar, wenn Du denkst, dass Du mit Deinen Händen segnest... geht DAS, dann kannst es auch bei Ketten probieren.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Sylvie,

nun habe ich ein wenig über Mikao Usui gelesen.

In der Kürze der Zeit habe ich das natürlich nicht wirklich verstanden. Es bedarf also 3 Stufen der Einweihung, um an sich selbst oder auch Anderen heilend oder ausgleichend wirken zu können.

Dieses "Wirken" ist letztlich ein Kraftstrom, eine "All"-umfassende Lebensenergie, die durch die Hände des Reikianwenders geleitet wird.

Wenn dieses nun nicht ganz falsch ist, fehlt mir noch die Information, was sich gleichzeitig gedanklich beim Reikianwender abspielt. Oder denke ich da grade zu "menschlich" :?: :oops:


Diesmal ein etwas verwirrtes
Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo e.i.k.!

Reiki Anwendungen und Steine Aufladen kannst du schon nach dem ersten Grad machen. *ggg*

Also ist es nicht unbedingt Notwendig den Meister zu haben um deine Ketten zu Reinigen und aufzuladen.
Und es gibt ja nicht nur "Usui Reiki" sondern auch Kundalini und andere
Methoden. *ggg*

Also ich neme mir die Kette in die die ich reinigen und Aufladen möchte.

Natürlich wenn du die Ketten son frei liegen hast, entstauben kannst sie nicht mit Reiki, da muss man schon mit dem Tuch oder Staubwedel drüber
gehen. Weil ja gerade der Bernstein sehr dazu neigt vieles anzuziehen.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer :)

dieses Thema interessiert mich - anders ausgedrückt - es hat meine Neugierde geweckt :)

Wo sollte, könnte ich Reiki lernen?

Diese und andere Ketten habe ich in 2 großen Planschubladen auf weichen Tüchern gelagert. Aber ich denke auch da wird es irgendwann staubig :oops:

Grüßle
e.i.k.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“