Wenn der Postmann wieder klingelt.....

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Wenn der Postmann wieder klingelt.....

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja schon erwähnt, dass ich eine größere
Mineralienlieferung erwarte. Nun habe ich endlich einmal Zeit gefunden
meine neuen Schätze zu fotografieren und euch vorzustellen.

Jetzt habt ihr Einiges zu schauen! ;-)

01-Ein kleiner Augit Rohstein

Bild
Bild

02-Eine kleine Bergkristall-Stufe mit Pyrit

Bild
Bild

03+04-Zwei neue Bergkrsitalle

Bild
Bild

05-Ein kleines Calcit Stüfchen

Bild
Bild

06-Ein Coelestin-Stüfchen

Bild

07+08-Zwei Fluorit-Stufen

Bild
Bild

09-Kupferkies

Bild

10-Pyrit-Stüfchen

Bild

11-Pyrit mit viel Muttergestein

Bild
Bild

12+13-Zwei faustgroße Pyrit-Rohsteine

Bild
Bild

14-Quarzstufe mit Pyrit

Bild

15-Eine kleine Rauchquarz-Druse

Bild

16+17-Zwei kleine Rauchquarz- Stüfchen

Bild
Bild

18-Ein faustgroßer Turmalin (Schoerl) -Rohstein

Bild

19-22 Vier Vanadinit-Stüfchen

Bild
Bild
Bild
Bild

und nun das letzte Steinchen für heute

23-Eine Zinkblende mit Quarz

Bild

So ihr Lieben,
ich hoffe, es hat euch Spass gemacht,
meine Neuzugänge zu betrachten.

Gute Nacht,
eunubis
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Das sind aber sehr interessante und hübsche Stücke.
Vor allem die Flourite in Muttergestein finde ich interesssant. Sonst sehe ich immer nur getrommelte Flourite.

Darf ich fragen, wo du die Steine immer bestellst?
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Liyae,

es freut mich, wenn Dir meine Sammlung gefällt.
Ich finde es auch immer wieder schön, wenn ich Steine finde,
bei denen noch Muttergestein zu finden ist.
Da sieht man mal, woher sie eigentlich kommen.

Aber genauso gerne mag ich auch meine Trommelsteine! :-)

Diese Steine habe ich aus einer Sammelauflösung
über ebay erstanden.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo eunubis!

Der Augit Kristall ist super, den würde ich nicht gerade als Rohstein betiteln. *ggg*

dann dei Bergkristall Stufe danach die hat aufgewachsenen Dolomit.

und von der kleinen Calcit Stufe da würde ich dich Bitten nochmals ein Bild zu machen, da die Einfärbung der Kristalle wunderschön ist
aber nicht sehr deutlich auf dem Bild rauskommt. da wäre ein größere Bild vom Vorteil.

Dann bei Nr. 11 das sieht mir mehr nach Narkasit als nach Pyrit aus.
12 und 13 das sind schon ganzu schöne Brocken *ggg*
und bei der Nr. 14 wäre halt auch nochmals eine Detailaufnahme vom Vorteil.

Ich denke da die Stufe so weiß ist könnte es sich auch um Dolomit handeln.

Das Bruchstück mit den Rauchquarzen sieht wirklich recht toll aus
weil die größeren Quarzkristalle auch einen Linomit Überzug besitzen.

und die Vanadinit Stüfchen sind alle recht herzig.
und die letzte davon ist auf alle Fälle Blätterbaryt mit Vanadinit.

Aber das erste Stüfchen ist weil die Kristalle so schon klar sind und der untergrund dazu so schön weiß ein sehr schmuckes Stückchen.


Nur beim letzten Bild die stufe sieht mir so grau aus, als würde da überall
angewittertes Galenit drauf sein. und matt ist auch alles.

Weil Zinkblende egal in welcher Farbe doch immer hochglänzend ist.
Auf jeden Fall viel Freude mit deinen Mineralien.

Sind echt ein paar sehr schmucke und interessante Stücke dabei.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Eunubis,

ich finde alle Deine Steinchen schön, viel Spaß und Freude mit Deinen Neuzugängen.

LG Birgit
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe eunubis!

Herzlichen Dank an Deine Modells am Laufsteg, *ggg*.
Nr. 5 und 15 (kleines Calcitstüfchen und kleine Rauchquarzdruse) haben für mich das Rennen gewonnen. :lol:

Hast schon gesehen beim Bild Nr. 5? Dort ist ein schöner Regenbogen durch den Bergkristall geworfen. :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Lieber Felixdorfer,

schön, dass Dir meine Neuzugänge gefallen und dass Du mir nochmal
eine genauere Beschreibung der Mineralien gegeben hast.

Die werde ich mir gleich mal notieren! *freu*

Ich habe nochmal ein paar Fotos von dem Calcitstüfchen, dem Pyritstüfchen und der Zinkblende gemacht. Vielleicht kannst Du ja Genaueres erkennen.




Liebe Birgit,

es freut mich, dass Dir meine Steinchen gefallen. Ich bin auch ganz happy, dass ich da mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.





Liebe Sylvie,

jaaaa, der Regenbogen in meinen Bergkristallen.....immer und immer wieder! Ich finde sie soooooo schön!
Ich freue mich, dass ich auch Dir eine kleine Freude mir meinen Fotos machen konnte! :-)


Nun noch ein paar Detailbilder:

Calcitstüfchen (Vorder- und Rückansicht)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zinkblende

Bild
Bild
Bild

Pyritstüfchen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Pixelschubse
Beiträge: 237
Registriert: 26.11.2008, 07:53

Beitrag von Pixelschubse »

Liebe eunubis

Gratuliere! Da haben ja wirklich wunderschöne Steine zu Dir gefunden!

Wirklich Herrlich, mein Favorit ist die erste Vanadinit Stufe. Einmalig Hübsch!

Viel Spaß mit Deinen wunderhübschen Neuzugängen!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!


Vielen Dank für die neuerlichen Fotos von den drei besagten Stüfchen.

Also beim Calcit auch wenn das Stüfchen nicht recht groß ist muss ich gestehen die ist sehr schön, die Kristalle sind sehr klar und man kann da auch Phantome erkennen neben den Eisendioxid Einschlüssen.


Ja bei der grauen Stufe, da habe ich mir das schon so gedacht,
das matte graue ist auf alle Fälle Galenit (Bleioxid) und das scharze gränzende wo leider die meißten Kristalle angebrochen sind dabei handelt es sich um die Zinkblende.

und bei der dritten Stufen das ist mit Sicherheit kein Pyrit sondern es handelt sich wie ich ja schon vermutete bei den Kristallen in dem Stein um Markasit zum Großteil auch wenn da vereinzelt ein paar Pyritwürfelchen darauf zu sehen sind.

Also mit dem Calcitstüfchen da hast wirklich gut gewählt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe eunubis!

Du hast ja einen tollen Fotoapparat.
Die Bilder sind herrlich gworden; insbesondere das Calcitstüfchen spricht mich so aufgenommen noch mehr an, *ggg*.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Jule D.
Beiträge: 57
Registriert: 18.01.2009, 13:06

Beitrag von Jule D. »

Das ist ja wirklich eine große Lieferung aber seeeeeehr viele schöne Steine dabei :D
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Sehr schön... da kann ich mir gut vorstellen, dass du mal ein Zeiterl "beschäftigt" bist mit Bestaunen! Also mich sprechen die Vanadinite und die Rauchquarzdruse voll an... die würd ich sofort zu mir nehmen! :)

K.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Liebe Mo,

freut mich, dass Dir meine neue Sammlung auch so gut gefällt, wie
mir! :D



Lieber Felixdorfer,

Die kleine Calcitstufe hat sich als wahres Schätzchen entpuppt, als ich sie Zuhause hatte. Zuerst war sie so ein kleiner Mitläufer, den ich nicht zurück lassen wollte. Sie sah so unscheinbar aus, kam auf dem Auktionsfoto gar nicht wirklich zur Geltung.

Woran konntest Du denn erkennen, dass es sich um Markasit handelt?
Ich sehe nur so ein silbrig goldenen Schimmer und für mich war das Pyrit.
Markasit ist natürlich auch okay, denn so einen habe ich noch nicht! Hat der denn so auch Heilwirkungen, oder ist es zu wenig Markasit?

Galenit ist doch Bleiglanz, oder? Hmmm, sind denn die verwitterten Kristallchen nicht irgendwie sauber zu bekommen? Ohne Chemie versteht sich!




Liebe Sylvie,

oh glaube mir, ich habe meine Kamera schon mehr als einmal verflucht. Ich mag sie wirklich sehr gerne, aber bei Nahaufnahmen geht sie oft in die Knie, da ich (noch) kein Macroobjektiv habe. Da sind die kompakten Digitalkameras echt vorteilhafter. Ich vergrößere dann eben Ausschnitte des Fotos. Das geht ganz gut, da sie eine hohe Pixelauflösung hat. Trotz allem werde ich nicht drum herum kommen, mir irgendwann ein anderes Objektiv zu kaufen. Muss mich mal beraten lassen.


Liebe Grüße,
eure eunubis
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe eunubis!
oh glaube mir, ich habe meine Kamera schon mehr als einmal verflucht.
Ohweia, das kenne ich auch schon! Bild
Wenn ich auch grundsätzlich nichts verfluche. Nö, darf man nicht, *ggg*!

Ich nehms immer mit Humor, statt mich zum Sklaven der Kamera zu machen, denn unsere kleinen Steinchen haben auch ihren Kopf und wenns nicht klappt, dann wollen sie wahrscheinlich nur ins bessere Licht gesetzt werden, *ggg*. Kleine Scheisserchen! :roll: :lol:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Liebe Jule, Liebe Kordula,

ja, ich hatte auch sehr viel mit Auspacken zu tun.
Wenn ich hier so rumlaufe, kann ich mich gar nicht satt sehen.
Die "Kleinen" sind aber auch hübsch!

Mein Freund meinte schon, dass ich in der nächsten Wohnung
wohl ein Steinzimmer bräuchte! +##+++ +##+++

Die Idee finde ich gar nicht mal schlecht!

Liebe Grüße,
eure eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Liebe Sylvie,

ja, von der Seite sollte ich es auch mal betrachten!

++´´ß

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Felixdorfer,

da habe ich doch ein Steinchen, welches Du nochmal genauer sehen wolltest,
vergessen. Aber dies hole ich nun nach!

Hier nochmal die Quarz Stufe mit Pyrit:

Bild
Bild
Bild
Bild

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also das Stück sieht mir jetzt ganz nach Dolomit mit Chalkopyrit aus.

Vermutlich wurde da mit etwas ätzendem gereinigt, da die Kristalle des Dolomits sind einwenig angeknabbert anssehen.

Also Quarz ist das mit Sicherheit nicht.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Felixdorfer,

oh weh, wer tut denn einem Steinchen so etwas an? :cry:

Ich danke Dir! Jetzt kann ich auch dieses Stüfchen richtig beschriften.

Liebe Grüße,
eunubis
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“