-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Also wenn es sich bei dem Stein tatsächlich um Fuchsit handelt????
Was ich aber in Zweifelstellen will, dann
könnten diese rotbraunen flecken vom verwittertem Eisenglimemr oder von Hämatit stammen.
Nach Kristallen sieht mir das ehrlich eher nicht aus, zu verschwommen sind da die Konturen.
Oh, ich habe ihn unter Fuchsit gekauft, aber wäre ja nicht das erste Mal, dass
Steine unter falschem Namen verkauft werden. Was könnte das denn dann sein?
Also ich belibe bei meiner vorigen Vermutung, dass es sich
um die spuren von oxidierten Hämatit handelt also um Eisendioxid
man kann auch schön bei ein paar Stellen die Vertiefungen erkennen vo die Röschen gesessen haben. die dann abgewittert sind und die rotbraune Färbung hinterlassen haben.
Um Ehrlich zu sein, habe ich deine Frage nicht nach dem Stein verstanden, sonder eher nach den Einschlüssen.
Und da Fuchsit sehr unterschiedliche Zusammensetzungen aufweißt je nach Fundstelle, Wird es sich bei deinem Stein schon um Fuchsit handeln.
Wenn du ihn als solchen gekauft hast. *ggg*
Dein Stück zeigt halt etwas wenig Glimmer drinnen, und könnte auch ebensogut ein Aventurin sein vom Bild her lässt sich wirklich nicht 100 %
sagen da dein Stein schon sehr von meinen Fuchsiten Abweicht.
Aber auch nicht unbedingt wie Aventurin aussieht. *ggg*
Versuche es doch mal an hand der härte raus zubekommen, Fuchist hat ja nur eine Härte von 2-2,5 ich hab welches und das ist ganz schön na wie soll ich sagen brüchig ... ist ein Rohstein.
Nee nee, das machen wir mal nicht!
Habe jetzt nochmal bei dem Händler geschaut.
Der hat noch andere Fuchsit drin, die etwas mehr glimmern,
aber meinem doch sehr ähnlich sind.