Ich darf wieder laufen... Welcher Stein bei Muskelkater?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Ich darf wieder laufen... Welcher Stein bei Muskelkater?

Beitrag von Annika »

Hallo Ihr Lieben,

nach 3 Wochen Krankenhaus bin ich jetzt endlich wieder zu Hause :D Da ich die ganze Zeit nicht aufstehen durfte, weil ich mir das Becken 2 mal gebrochen habe, fange ich jetzt wieder langsam mit dem laufen an ´+##+#´´+ Natürlich habe ich jetzt weil sich meine Muskeln abgebaut haben, einen extremen Muskelkater. Ich habe bis jetzt herausgefunden, das ein gelber Calcit (Zitronencalcit????) helfen soll. Im Heilstein Index hab ich unter Muskelkater, rosa Calcit gefunden. Hat jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen und kann mir etwas empfehlen? Zum schnelleren "Knochen zusammenwachsen", habe ich bereits im Krankenhaus einen Rosenquarz verwendet. Ich weiß allerdings nicht mehr aus welchem Buch ich diese Info hatte. Dann noch eine Frage...bei meinem Freund wurde nach unserem Unfall in einer Not Op die Milz entfernt. Hat jemand vielleicht auch hier einen Vorschlag?
Alles in allem, sind wir beide so dankbar das unsere Schutzengel da waren und das es noch Leute gibt, die nicht weiter fahren und einen Krankenwagen anrufen ´+#
Viele ganz liebe Grüße
Annika
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hallo Annika,

gg. Muskelkater kann ich Dir auch den Magnesit empfehlen. Der entkrampft und entspannt.

Gute Besserung weiterhin,
Anaberry
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Hallo Anaberry,

danke für die super schnelle Antwort. Werde deinen Vorschlag gerne ausprobieren ´++´´

Liebe Grüße
Annika
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Annika!

Hiermit begrüße ich Dich ganz herzlich bei uns im Heilsteineforum
und freue mich, dass Du hier schon einige Beiträge geschrieben hast.

Ich würde zu Orangencalcit (meinst Du wohl auch) im Bett tendieren beim Einschlafen, das hat immer bei mir Wunder gewirkt, wenn ich im Garten Unkraut gezuppelt hatte (bücken) und eigentlich am nächsten Tag Muskelkater hätte haben müssen.
Hatte aber keinen, *ggg*.

Für die Heilung der Knochen wäre auch nebenher Apatit gut, aber der Orangencalcit sogar auch! Na siehst Du! ´++

Da habt ihr wohl Beide den Unfall gehabt... ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr lernt, den Schock zu verarbeiten (gleich nach Schocks wirkt Rhodonit gut) und zu neutralisieren, was passiert ist. Ist nicht einfach, ich weiß.

Ja, und ob Dein Freund nun einen Ausgleich in Steinform braucht, um seine fehlende Milz auszugleichen, weiß ich nicht. Der Milz sind u.a. die Steine Bernstein, Citrin und Mookait zugeordnet.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annika!

Ui das hört sich ja nach einen fürchterlichen Crash an.

Ich wünsche euch beien auf dem Wege der Rekonvaleszenz Alles Gute .

Für deinen Freund da trau ich mir keinen Rat abgeben da weiß ich leider nicht so genau Bescheid, aber ich weiß, dass man auch ohne große Komplikationen ohne weiteres ohn Milz leben kann.

Bei dir würde ich vor allem Orangencalcit, dann blauen Apatit, die du beide auch als Wasser ansetzten kannst und das Wasser trinken kannst, was zusätzlich zum Auflegen der Steine den Knochenaufbau begünstigt und auch die Muskulatur etwas entlastet.

Vielleicht findest auch noch einen Lepidolith der fürs Bindegewebe sehr gut ist.
Ich kann dir auch noch was empfhehlen, zusätzlich wenn du deine Übungen gemacht hast kannst du auch mit Hilfe deines Gehirns
einzelne Muskelpartien trainieren ohne dass du sie belastest.

Das bedarf allerdings auch eine gewisse Zeit bis das so klapp wie man es sich wünscht. Man muss halt nur sehr intensiv dann daran Denken.

Ich wünsche euch beiden eine gute Rehabilitation.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Hallo an Alle,

danke für alle Ratschläge und eure Genesungswünsche :D
Das man ohne Milz gut leben kann, dass weiß ich. Es ging mir eher darum, die bzw. seine Abwehrkräfte etwas zu steigern weil das irgendwie zusammenhängt. Klar müssen wir das mit dem Unfall erstmal verkraften. Doch wir können uns an den Unfall selber,sowie an die Rettungsaktion der Feuerwehr etc. zum Glück gar nicht mehr erinnern. Ich bin erst im Krankenhaus wachgeworden und mein Freund einige Tage später als er von der Intensivstation runter auf die normale Station kam. Wir versuchen den Schock usw. mit Bachblüten in den Griff zu bekommen. Falls da jemand noch eine Idee hat würde ich mich freuen.
@Felixdorfer... deinen Tipp werde ich auch mal ausprobieren...dann muss ich mein Gehirn mal gaaaaanz schön fordern und anstrengen ´+´´+
Liebe Grüße
Annika
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annika!


Also da würde ich dir dan Steine empfhelen die die Immunabwehr kräftigt.

Das wären dann Heliotrop, Mookait, Sardonyx und auch Moosachat.

Klar gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Steine um das Immunsystem zu kräftigen aber für mich als Steinprofi, muss ich gestehen sind diese 4
am besten dazu geeignet.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“