Wie werden Korallen auf- und entgeladen?
Wie werden Korallen auf- und entgeladen?
Hallo!
Ich bin neu hier und würde gerne wissen wie die Korallen auf- und entgeladen werden?
Ich bedanke mich im voraus für die jenigen die sich die Mühe machen werden mir zu antwoten.
Ich bin neu hier und würde gerne wissen wie die Korallen auf- und entgeladen werden?
Ich bedanke mich im voraus für die jenigen die sich die Mühe machen werden mir zu antwoten.
Thread: koralle-rot-baumkoralle-t1202.htmlFelixdorfer hat geschrieben:Reinigung: und Entladung 1x monatlich zuerst unter Fließwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht, aufladen direkt im trockenes Meersalz betten. Die Koralle nie über längere Zeit der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen, sie werden sonst brüchig.
Könnte mir bitte jemand erklären was der Ausdruck den ich oben unterstrichen habe genau bedeutet?Nicole hat geschrieben:Thread: koralle-rot-baumkoralle-t1202.htmlFelixdorfer hat geschrieben:Reinigung: und Entladung 1x monatlich zuerst unter Fließwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht, aufladen direkt im trockenes Meersalz betten. Die Koralle nie über längere Zeit der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen, sie werden sonst brüchig.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Benjamin!
Herzliche Willkommen bei uns im Heilsteine Info Forum.
Also du zitierst meine Worte und schreobst ob dir jemand sagen kann was der Satz heißen soll???
Reinigung: und Entladung 1x monatlich zuerst unter Fließwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht, aufladen direkt im trockenes Meersalz betten. Die Koralle nie über längere Zeit der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen, sie werden sonst brüchig.
Du hast den vermutlich den Komma übersehen. *ggg*
der als Trennung steh. Also Es steht, hier
Reinigung und Entladung 1x monatilich zuerst unter Fleißwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht,
aufladen direkt in trockenes Meersalz betten.
Was bitte ist daran unverständlich???
lg.
vom Felixdorfer
Herzliche Willkommen bei uns im Heilsteine Info Forum.
Also du zitierst meine Worte und schreobst ob dir jemand sagen kann was der Satz heißen soll???
Reinigung: und Entladung 1x monatlich zuerst unter Fließwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht, aufladen direkt im trockenes Meersalz betten. Die Koralle nie über längere Zeit der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen, sie werden sonst brüchig.
Du hast den vermutlich den Komma übersehen. *ggg*
der als Trennung steh. Also Es steht, hier
Reinigung und Entladung 1x monatilich zuerst unter Fleißwasser und dann in einer Meersalzlösung über Nacht,
aufladen direkt in trockenes Meersalz betten.
Was bitte ist daran unverständlich???
lg.
vom Felixdorfer
Was ist eine Meersalzlösung
Vielleicht ist Meersalzlösung das Verstaendnissproblem
Was ist eine Meersalzlösung ?
Ich verstehe darunter Wasser, in das man Salz gibt, das aus dem Meer raffiniert wurde.
Oder Salz vom Meer in Wasser schütten...
Das Wort Lösung heisst wahrscheinlich so weil löslich oder gelöst, in diesem Falle Salz in Wasser aufgelöst.
Was ist eine Meersalzlösung ?
Ich verstehe darunter Wasser, in das man Salz gibt, das aus dem Meer raffiniert wurde.
Oder Salz vom Meer in Wasser schütten...


Das Wort Lösung heisst wahrscheinlich so weil löslich oder gelöst, in diesem Falle Salz in Wasser aufgelöst.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Also, nun mal zur Sicherheit so, wie ich das hier verstehe
und möge es nicht stimmen, dann bitte korrigiert mich:
Korallen unter fließendem Wasser entladen und in einer Meersalz-Wasser-Lösung dann baden lassen. Sie genießen es, sich darin wieder vollzusaugen, denn sie könnten sonst auch brüchig werden; mir schon geschehen.
Danach in wirklich nur trockenem Meersalz ohne Wasser (und chemische Zusätze) aufladen.
Natürlich bei einer geknüpften Korallenkette nicht unters oder ins Wasser legen, dann ist sie hin, sprich: die Schnur leiert sich aus.
Dann würde ich halt nur die Trockenlösung in Betracht ziehen.
Liebe Grüße
Sylvie
und möge es nicht stimmen, dann bitte korrigiert mich:
Korallen unter fließendem Wasser entladen und in einer Meersalz-Wasser-Lösung dann baden lassen. Sie genießen es, sich darin wieder vollzusaugen, denn sie könnten sonst auch brüchig werden; mir schon geschehen.
Danach in wirklich nur trockenem Meersalz ohne Wasser (und chemische Zusätze) aufladen.
Natürlich bei einer geknüpften Korallenkette nicht unters oder ins Wasser legen, dann ist sie hin, sprich: die Schnur leiert sich aus.
Dann würde ich halt nur die Trockenlösung in Betracht ziehen.
Liebe Grüße
Sylvie
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Sylvie!
Jaaaaaaaaaaaa du hast es doch verstanden.
Klar habe ich bei einer Meersalzlösung nichts anderes gedacht,
als dass man wenn möglich unraffiniertes Meersalz in einem Wasser auflöst und darin dann die Koralle baden lässt.
Schließlich ist ja das Meer die heimat der Korallen.
lg.
vom Felixdorfer
Jaaaaaaaaaaaa du hast es doch verstanden.
Klar habe ich bei einer Meersalzlösung nichts anderes gedacht,
als dass man wenn möglich unraffiniertes Meersalz in einem Wasser auflöst und darin dann die Koralle baden lässt.
Schließlich ist ja das Meer die heimat der Korallen.
lg.
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 13 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 2 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale