-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
ich habe hier ein paar Schmuckstücke mit Steinen,
von denen ich nicht weiß, was es ist. Vom Schimmerverlauf sind die Steine
wie Mondstein. Aber farblich sehr intensiv. Kann es sich um bearbeiteten Mondstein handeln oder vielleicht gefärbten Fasergibs?
Nur der kleine blaue Ohrring hat einen Silberstempel. Die anderen Schmuckstücke sind ungestempelt.
wenn ich bei Google Katzenauge eingebe, bekomme ich immer
wieder das rote Tigerauge genannt. Das Chrysoberyll - Katzenauge ist ,denke ich, für Modeschmuck doch zu teuer.
Also ich weiß nicht ob es sich bei deinen Schmuckstücken und einen gefärbten Faser Gips oder gar um Kohlefaser handelt die eingefärbt wurde.
Auf jeden Fall sind die gezeigten Schmuckgegenstände nicht natürlichen Ursprungs.
Ja dass man bei Google schon sehr viel suchen muss bis man die richtigen Stücke oder Farben erhält ds kann ich mir denken.
Quarz Katzenauge ist auf alle Fälle grau und nach dem Polieren und lässt sich daher auch nicht wirklich mit pastellfarben färben.
Es gibt von Natur aus sehr viele Steine die einen Katzenaugeneffekt aufweisen.
Angefangen beim Tigerauge, Falkenauge, natürlich dem Stierauge also dem gebranntem Tigerauge, über Turmalin-Katzenauge, und Opal-Katzenauge, dem Sillimanit, und dann natürlich dem echten Chrysoberyll-Katzenauge, bis eben hin zum Fasergips.
Sie alle zeigen bei einer gekrümmten Obfläche den bekannten Katzenaugen Effekt.
Also wie geagt ich nehme an ddass du ein und den selben stein da mit verschiedener Einfärbung gekauft hast.
Muss aber gestehen das der Lilarote recht gut aussieht. *ggg*
Nur von der Heilwirkung darfst dir nicht allzuviel erwarten.
ja eigentlich bin ich ja gar nicht der "Modeschmuck"-Typ, sondern habe gerne ein Metall mit Stempelchen am Körper.
Allerdings fand ich den roten Anhänger so schön, dass ich ihn kaufen musste
und er war auch günstig.
Von Steinchen, die in Silber, Gold oder andere Metalle gefasst sind,
habe ich mir über die Heilwirkung eigentlich noch nie Gedanken gemacht, wenn ich ehrlich bin. Zu Heilzwecken trage ich den geeigneten Stein dann doch gerne direkt auf der Haut.
Ich danke Dir für Deine ausführliche Erklärung.
Manchmal ist es gar nicht so einfach, das alles in den Kopf zu bekommen.
Ich lese ja noch immer in meinem Buch über die geschönten Steine und gerade bin ich beim Färben.
Ich habe ein Chrysoberryl-Katzenauge bisher immer nur auf Fotos gesehen. Noch nie in natura. Muss ich doch mal schauen, wenn ich wieder
in meinem Steinelädchen bin.
Ich benenne diese Steine immer als synthetisches Tigerauge. Und das synthetische Tigerauge gibt es wirklich in sehr vielen verschiedenen Farbvariationen.