Eroberungen von der Mineralienbörse

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Eroberungen von der Mineralienbörse

Beitrag von Vivi »

Hallo ihr Lieben,

also ich hab am Sonntag mal die Fossilien- und Mineralienbörse in Bielefeld durchforstet. Was die Börse angeht ...
Multimillionär müsste man sein! Das sagt wohl schon das Wichtigste. Nachdem ich die erste "Rechte-Seite-Steinesondier-Runde"
und die "Linke-Seite-Steinesondier Runde" hinter mir hatte gings ans Eingemachte. Start der ersten Shoppingrunde,
mit Preis und Steinchen im Hinterkopf. Nach mehreren Runden hatte ich dann das für mich geldtechnisch verkraftbare Programm
durch und bin freiwillig gegangen, weil die Geldbörse sonst noch leichter geworden wäre. Naja, dafür bin ich wieder ein bisschen steinreicher. :lol:

Also hier ein paar Bildchen von den Steinen.

Bild
Schwarzer Opal. Leider kann man auf dem Bild das Farbenspiel nicht ganz so schön sehen.


BildBild
Rubin-Zoisit. Ein netter kleiner Brocken. Wenn ich eine neue Vitrine hab kommt der da rein.


BildBild
Das niedliche, kleine Ding war in der 1€-Grabbelecke und hat leider keinen Namen. Ich tippe mal auf Stilbit. Auf der Unterseite
sind diese grünen Kügelchen, keine Ahnung was das sein könnte.
++´´ß


BildBild
Eudialyt (das rote). Leider habe ich den Namen von dem schwarzen Zeugs vergessen. Könnte das Aegirin sein? Der Stein kommt aus Russland, Kola.


BildBild
BildBild
Blue Lace Achat. Als das wurde er mir verkauft. Allerdings finde ich über rot, gelb, orange, schwarz und braun noch so einige andere
Farben, nur nicht blau! Im Internet steht, dass blauer Chalcedon als Blue Lace Achat verkauft wird. Allerdings sieht der hier nicht
danach aus. Chalcedon enthält er wohl, aber farblos und ansonsten halt eine rot-gelbe Bänderung bzw. auf der einen Seite sieht der
Stein aus als wäre er von roten Blutäderchen durchzogen. Beim letzten Bild habe ich den Stein mit Blitz fotografiert, damit man die
Adern besser sieht.


Bild
Und zu guter Letzt der hier. Auch ohne Namen gekauft. Ich tippe mal auf Rhodonit.


Alles in Allem fand ich die Messe sehr schön und freue mich total auf die nächste. Das Stöbern macht immer Spaß.

´++

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

hi,
also super steinis hast du da mitgenommen.
ich habe auch am wo-ende einen schwarzen opal entdeckt, so gross wie ein halbes zigaretten päckchen, der war nachtblau und schillerte in allen erdenklichen farben, der wahnsinn...
kostenpunkt : 3.800 euro !! jawohl, ich habe nicht um eine null zuviel !

diese lace achat hätte mir auch gefallen, aber blue ???
mir hat man auch einiges verkauft, unter einem anderen namen...

aber egal, trotzdem schöne steinis, wir haben ja hier so viele, bes. felixdorfer, der da spezialist ist, und ist immer den namen sagen kann.
gruss cleo
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Ui! Sehr hübsche Steinchen! Da hast aber wirklich hübsche Stückchen ergattert. :)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

DUUUUUUU, der schwarzer opal ist wirklich tolllllll.
Möchte ich auch haben.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Vivi!

Nada hast dir ja ein paar schöne Stücke gefunden.

Der scharze Opal derist ein Traum, und ich weiß dass dass man das Farbenspiel leider nicht so auf das Foto bringen kann wie er in Natura das hat. *ggg*

Der kleine für 1 Euro das ist natürlich Stilbit, ja und das Mineral auf der Rückseite, muss ich gestehen das grüne, das ist fast auf allen stufen drauf. ich nehme an dass es sich da aber nicht um Malachit sondern
eher um Olivenit oder fein nadeligen Diopsid handelt
der ja gerne auch im Baslt ind den hohlräumen gefunden wird.
es handelt sich dabei aber wirklich um mikrokristallienn überzug.

ja und klar der letzte ist natürlich ein Rhodonit. ein sehr schöner.


und beim Eudialyt das kann nur Äegirin oder Arfvedsonit sein, die beiden Minerlien sind sich so ähnllich und kommen natürlich auch gerne in Gesellschaft vor dass man sie kaum unterscheiden kann.

der Achat hat ja auch was mit dem roten Netzmuster.
ein toller Stein kann ich dir nur bestätigen.

Auf jeden Fall hast sehr schmucke Steinchen finden können.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Beitrag von Vivi »

Hallo alle zusammen :D

Also mein Opal war zum Glück nicht so teuer. :shock:
Aber die hatten da auch welche, die gingen schon annähernd in diese
Preiskategorie. Das waren wunderschöne, polierte Boulderopale. Kein
Vergleich mit meinem. Wenn ich mal im Lotto gewinne, hole ich mir auch
mal so einen.
+##+++

@ Felixdorfer: Dass das ein Überzug ist hab ich mir schon gedacht, mich
hat die Kugelstruktur allerdings stutzig gemacht. Malachit ist das definitiv
nicht. Ich hab mir die Unterseite noch mal ganz genau angeguckt. Da ist
so eine halbierte Kugel, sieht aus als hätte die nen helleren Kern, wo
dann das dunkel grüne drum herum ist.
Bild
Sieht schon interessant aus. :D

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Vivi!

Na dan wünsche ich dir mal einen schönen Lottotreffer, dann kannst dir vielleicht auch 2 schöne Opale Leisten. *ggg*


Also diese Kügelchen wie du sie nennst die können natürlich entweder Stilbit oder auch Apophylit sein. was da drauf wächst ist vermutlich nach einer Inspektion meiner Stücke grüner Heulandit *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Vivi!

Du hast ja wirklich schnieke Steine eingekauft! Superschön!
Und einen schwarzen Opal habe ich auch noch nicht gesehen, da wirst bestimmt noch mit Fotos experimentieren. Ein herrliches Stück!

Liebe Grüße
Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“