also ich hab am Sonntag mal die Fossilien- und Mineralienbörse in Bielefeld durchforstet. Was die Börse angeht ...
Multimillionär müsste man sein! Das sagt wohl schon das Wichtigste. Nachdem ich die erste "Rechte-Seite-Steinesondier-Runde"
und die "Linke-Seite-Steinesondier Runde" hinter mir hatte gings ans Eingemachte. Start der ersten Shoppingrunde,
mit Preis und Steinchen im Hinterkopf. Nach mehreren Runden hatte ich dann das für mich geldtechnisch verkraftbare Programm
durch und bin freiwillig gegangen, weil die Geldbörse sonst noch leichter geworden wäre. Naja, dafür bin ich wieder ein bisschen steinreicher.

Also hier ein paar Bildchen von den Steinen.

Schwarzer Opal. Leider kann man auf dem Bild das Farbenspiel nicht ganz so schön sehen.


Rubin-Zoisit. Ein netter kleiner Brocken. Wenn ich eine neue Vitrine hab kommt der da rein.


Das niedliche, kleine Ding war in der 1€-Grabbelecke und hat leider keinen Namen. Ich tippe mal auf Stilbit. Auf der Unterseite
sind diese grünen Kügelchen, keine Ahnung was das sein könnte.
++´´ß


Eudialyt (das rote). Leider habe ich den Namen von dem schwarzen Zeugs vergessen. Könnte das Aegirin sein? Der Stein kommt aus Russland, Kola.




Blue Lace Achat. Als das wurde er mir verkauft. Allerdings finde ich über rot, gelb, orange, schwarz und braun noch so einige andere
Farben, nur nicht blau! Im Internet steht, dass blauer Chalcedon als Blue Lace Achat verkauft wird. Allerdings sieht der hier nicht
danach aus. Chalcedon enthält er wohl, aber farblos und ansonsten halt eine rot-gelbe Bänderung bzw. auf der einen Seite sieht der
Stein aus als wäre er von roten Blutäderchen durchzogen. Beim letzten Bild habe ich den Stein mit Blitz fotografiert, damit man die
Adern besser sieht.

Und zu guter Letzt der hier. Auch ohne Namen gekauft. Ich tippe mal auf Rhodonit.
Alles in Allem fand ich die Messe sehr schön und freue mich total auf die nächste. Das Stöbern macht immer Spaß.

Liebe Grüße
Vivi