zeig auch mal was

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

zeig auch mal was

Beitrag von Schnee_eule »

Ich bewundere immer eure tollen Steine und möcht euch jetzt auch mal ein paar von meinen zeigen

Bild
Pyroxmangit

Bild
Praseolith, gebohrt

Bild
Palmholz, gebohrt und verwackelt :(

Bild
Obsidianzwitter/eigentlich ein red sheen, aber mit einer einzelnen Schneeflocke

Bild
Regenbogenobsidiananhänger
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

ui das sind ganz tolle steine

besonders der erste gefällt mir :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Vielen Dank fürs einstellen der Bilder.

Da hst ja ehrlich ein paar super Schätzchen,

Pyroxmanganit sieht man ja nicht so häufig. *ggg*

und Praseolith ist ja auch nicht gerade häufig.

und dein Regenbogenobsidian anhänger ist ein wahrer Traum.

Schade dass sich das Palmholz so geziert hat. *ggg*


Aber eine Frage habe ich zu deinem Schneeflockenobsidian.

Was versteht man unter " red sheen"

ich habe nämlich auch einen rotbraunenSchneeflockenobsidian.
deshalb vor allem meine Frage dazu.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Felixdorfer,

freut mich, dass dir meine Schätzchen gefallen.
Das Palmholz nehm ich mir gelegentlich nochmal vor, das ist nämlich echt hübsch.

Rotbraun gefleckter Obsidian wird Mahagoniobsidian genannt. Der ist allgemein bekannt.
In Deutschland nicht angeboten wird der red sheen Obsidian, der analog zum silver sheen Obsidian (=Silberobsidian) und dem golden sheen Obsidian (=Goldobsidian) einen roten Schimmer zeigt. Weiß ned, ob der einen deutschen Namen hat.
Da ist noch ein anderer, bei dem ist der rote Schimmer etwas deutlicher. Schwer einzufangen, aber geht so.

Bild

Wenig bekannt ist bei uns auch der red snowflake Obsidian.

Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Schnee-eule!

Ich freue mich auch über Deine Bilder. :lol:
Mir haben es der traumhaft schöne Pyroxmanganit und den noch nie gesehenen hübschen roten Schneeflockenobsi angetan. :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Aha verstehe jetz. Dass sheen vermutlich mit Schein oder Glaz zu übersetzten ist, und dann je nach Farbe daann der Name dazu.


Also ich habe nicht den Mahagoni-Obsidian gemeint.

sondern einen braunen Obsidian mit grauweißem Feldspateinsprängsel.

Der aber wieder etwas anders aus sieht als dein rötlicher. *ggg*

Ich habe ja auch einiges an Raritäten. *ggg*
und natürlich auch einen Pyroxmanganit darunter.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Schnee_eule,

da stellst Du uns ja ein paar zauberhafte Schätze vor!

Ich bin gerade sehr von dem Pyroxmangit fasziniert!

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo eunubis,

den kann ich dir wärmstens empfehlen. Er macht seinen Job als Heilstein wirklich sehr gut.

Noch a paar..........

Bild
Massagegriffel hypersthen

Bild
schwarzer Mondstein [der dreckige Finger gehört mir nicht]

Bild
diese Zicke ist eigentlich blau

Bild
Yowahnuss

Bild
gebohrter BoulderOpal, von dem gefiel mir die unterseite so gut
Bild

Bild
Rubin in Disthenmatrix

als Absacker für heut einen schlichten Rhodonit, ich lieb diese Form. Groß, eben und knuffelig
Bild
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Beitrag von Vivi »

Hallo Schnee-Eule :D

Also ich finden den Pyroxmangit auch ganz toll, obwohl ich sonst ja eigentlich nicht so der Fan von rosanen Steinen bin.

@ Felixdorfer: Meinst du so einen?
BildBild

Und schwarzen Mondstein hab ich ja auch noch nie gesehen. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Man (Frau) lernt doch nie aus.

Liebe Grüße
Vivi
Zuletzt geändert von Vivi am 26.02.2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Beitrag von Annette »

Hallo liebe Eule,

das sind ja wahre Schätze und teilweise ausgefallene Steinchen, die du uns zeigst. Danke dafür, viel Freude weiterhin an diesen tollen Steinchen.

Liebe Grüße
Annette :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schnee_eule!

Oh wunderbar der Hypersthen Massage-Griffel.

Und sag mal verräts du uns auch noch was du uns mit der blauen Zicke hättest zeigen wollen.

Wie schön dass du uns auch durch deine Bilder an deinen schönen Steinen einbisserl teilhaben lässen.

Danke fürs Zeigen

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Vivi!

Ja genau so einen Schneeflocken Obsidian habe ich gemeint. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Schnee_eule,

hat der Pyroxmangit noch einen anderen Namen?

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ui, diese Schneeflocke ist ja auch super! Die kenne ich noch gar nicht.

Der Pyrox hat keinen anderen Namen soweit ich weiß. Mineralogisch ist er quasi Rhodonit in Powerausgabe. Ist noch ned so lang bekannt und eher etwas teurer.
Felixdorfer, auch wenns ned so aussieht, das ist tatsächlich ein blauer Bernstein *sfg.
Muss mal im Tagesauflicht probieren, vielleicht mag er sich da lieber zeigen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schnee_eule!

Ach so blauen Bernstein kenne ich und habe ich aus der Dominikanischen Republik. es gibt auch einen aus Tschechien.

Dass man das dann auf dem Foto nicht erkennen ist ist mir schon klar.

Ich weiß auch dss diese Steine wirklich leicht trübe sind und wenig blau zeigen aber unter UV licht dann werden die soch schön Milchigblau.

Bild

so sieht blauer Bernstein unter derm UV Licht aus.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“