Blaue Koralle?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Blaue Koralle?

Beitrag von panica »

Ich sortiere gerade meine Steinchen etwas und habe bei einigen, vor allem älteren, Probleme, sie zu bestimmen. Habe die Namen schlicht vergessen :oops:

Diese Kette bekam ich vor vielen Jahren als "blaue Kroralle" geschenkt?

Bild Bild

Hier hatte ich einige Granat und einen Fluorit gekauft. Eigentlich dachte ich, den Fluorit hätte ich aus der Tüte genommen, aber ist das hier ein Granat?

Bild

Der Ring soll ein Rosenquarz sein, aber so opak habe ich das noch nie gesehen, ist das etwas anderes?

Bild

Und bei dem hier bin ich völlig ratlos

Bild

Könnt ihr mir bitte helfen?
LG, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Wir versuchen zumindest :D

Den blauen Strang seh ich zu unscharf, da halt ich mich zurück.
Der blau durchscheinende ist Fluorit, der Ring Rhodochrosit *schwärm*
Beim rosafarbenen schwanke ich zwischen Rhodonit in sehr guter Qualität, könnte aber auch Thulit sein.
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

hi!

das schaut mich sehr nach schaumkoralle an, die blaue.
der eine ist sicher ein flourit, wie schon gesagt.
und der ring , stimmt , ist ein rhodocrosit .

beim letzten würde ich auf thulit tippen.

gruss cleo
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo panica!

Also das erste bild deine Kette ist auf alle Fälle eine blaue Schaumkoralle.

ds darunter der Stein ist ein blauer Fluorit, denn der Granat der kann eigentlich nicht diese Farbe haben und schon gar nicht so groß und dann auch noch klar sein.

Der Stein auf deinem Ring ist ein sehr schöner Rhodochrosit !!!
nicht zuverwechseln mit Rhodonit. *ggg*

und der letzte stein da bin ich mir ehrlich nciht ganz sicher, es könnte von der Farbe her sowohl Thulit als auch Rhononit sein.

lg.
vom Felixdorfer
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Grrr... ich denk ja auch, der Blaue ist der Fluorit, dann fehlt mir leider ein Granat, :cry:

Hab grad mal unter Rhodochrosit nachgelesen... arghhh... und ich hab den Stein jahrelang tagtäglich getragen, damit geputzt, Geschirr gespült, den Garten umgewühlt usw. Leider hat er dadurch seine Politur verloren - Jugendsünden!

Und daß es tatsächlich blaue Korallen gibt - ich hatte schon fast gedacht, meine Schwiegermutter hätte sich da übers Ohr hauen lassen. War schon mal kurz davor, das Teil in den Müll zu entsorgen :oops:

Ok, dann ist ja alles klar, bis auf den letzten. Mal schauen, vllt. kann GG am WE mal schärfere Fotos machen. Mit Digicam, PC und Fotos mit einer Hand machen, steh ich leider auf Kriegsfuss.

Erstmal lieben Dank, panica
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo panica!

naja da kann man nichts machen lalso mit Arbanduhren und mit Schmuck an den Händen sollte man egal um welchen Stein es sich handelt keine
Arbeiten verrichten. *ggg*

und wenn dein GG am Wochende dann von dem letzen ein Bild noch schießt dann möchlichst von der Rückseite. dann auf der Vorderseite
muss ich gestehen ist nichts zu sehen was einen Hinweis geben kann obs ein Thulit oder eine Rhodonit ist.

lg.
vom Felixdorfer
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Felixdorfer, das ist es ja bei dem Stein, der ist auf der Rückseite genauso nichtssagend wie auf der Vorderseite, keine Zeichnungen oder andere Farben, Einschlüsse oder ähnliches. Auch im Steineladen konnte man mir heute morgen nicht weiterhelfen, Tendenz aber eher zu Thulit, Rhodonit ist wohl nur selten so rosa und geht eher Richtung grau?

Naja, ich werde ihn also erstmal weiter den Namenlosen nennen und nicht zu Heilzwecken einsetzen. Eine schöne Deko ist er allemal.

Mit dem Schmuck an den Händen hast du natürlich recht, aber sag mir, wie Frau mit großem Haushalt und daheim einem kleinem Büro das lösen soll. Vom Schreibtrisch aufstehen, Schmuck ablegen und dann beim Fensterputzen von der Leiter fallen, weil der Türkis-Schutzstein gerade im Büro liegt - ich fand, das war auch nicht die beste Lösung, bin dann 3 Wochen mit angerissenen Bändern rumgehumpelt. :wink:

LG, panica
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo panica!

Naja wenn du es gleich so extrem machst und neben dem Büro dann Fenster putzt und deinen türkis liegen lässt.

Dafür sind doch eigentlich Taschensteine da oder anhänger dass man trotzdem immer Schutz bei sich hat.

Also net Hudeln lieber mal was liegen lassen, dann wird auch nicht so schnell was passiern.

lg
vom Felixdorfer
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Ja, wenn schon, denn schon, ich bin immer gründlich. Damals waren halt die Kinder noch klein und mit Büro im Keller, Wohnung drüber, da ging es öfter mal rund bei uns. Inzwischen bin ich auch ruhiger geworden und sage eher Eile mit Weile. Und auf Leitern steige mich mit der Arthrose sowieso nicht mehr.

Taschensteine ist auch so eine Sache, wenn man sich bei der Arbeit dauernd bücken muss. In unserem Garten dürften ein paar Schätzchen vergraben sein, die ich dort leider verloren habe. Am sichersten sind wohl Anhänger an verstellbaren Bändern, die kann man bei der Arbeit in die Unterwäsche verschwinden lassen. Aber nicht jeden Stein bekommt man durchbohrt oder mit Ösen.

LG, panica
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Heute Nacht war ja Vollmond, gut für die Steinchen, schlecht für meinen Schlaf. Also habe ich über dieses und jenes gegrübelt und ich meine, daß bei dem Namen des unbekannten Steins irgendwas mit Erdbeer.... war. Vllt. kann damit einer von euch etwas anfangen. Gegen Fotos wehrt sich das kleine Biest jedenfalls weiter heftigst :lol:

Hier nochmal ein Versuch mit Vorder- und Rückseite

BildBild

LG panica
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

erdbeerquarz? wär das einzige was ich schonmal gehört hab :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo panica!


Ja das einzige was zu Erdbeer passen würde ist Erdbeerquarz.

Aber ich habe mir jetz nach dem auch noch der Name Erdbeerquarz gefallen ist, doch noch das Pendel geholt und es damit versucht.


Also ich würde sagen es handelt sich bei deinem Stein um einen sehr schönen Thulit. wie auch mein Pendel.

lg.
vom Felixdorfer
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Danke, ihr beiden. Ja, felixdorfer, wenn dein Pendel Thulit ist, wird es einen Artgenossen sicher erkannt haben. Dann bleibt es jetzt also dabei. Vllt. habe ich im Laden auch einen Erdebeerquarz in der Hand gehabt, mich dann aber für den Thulit entschieden und daher die Erinnerung an diesen Namen. Ich sollte wohl besser nicht so viele Steine auf einmal kaufen... aber wie kann man da schon wiederstehen?

Lg, panica
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo panica!

Also um ehlrich zu sein, mein Pendel ist nicht aus Thulit. *ggg*

Mein Pendel sagte mir dein Stein sei ein Thulit.

Es kommt schon auch vor auch wenn du dir sicher bist dass es Erdbeerquarz war was auf dem Körbchen oder auf der Schale stand aus der du den Stein genommen hast, das sagt noch lange nicht dass es auch tatsächlich ein Erdbeer Quarz ist.

Weil ja sehr oft Steine zusammen komen. ich habe auch schon mal einen sehr schönen Iolithsonnenstein unter Amentysten rausgefischt. *ggg*

Rosa sind sie ja alle. drei. mal schöner und reiner und mal weniger rein. *ggg*

lg
vom Felixdorfer
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Felixdorfer hat geschrieben:Also ich würde sagen es handelt sich bei deinem Stein um einen sehr schönen Thulit. wie auch mein Pendel.
Gggg, jetzt habe ICH deinen Satz falsch verstanden. Ok, kapiert, aber egal, er ist auf jeden Fall nun ein Thulit, und gefallen tut er mir als was auch immer eh.

LG, panica
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“