Schutzsteine

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Schutzsteine

Beitrag von panica »

Ich möchte einen Schutzstein verschenken, am liebsten als Schmuckstück, geht aber auch als Stein. Da kenne ich aber nur den Türkis, mit dem die Freundin vorsichtig gesagt nicht das geringste am Hut hat. Gibt es da noch andere mit gleicher oder ähnlicher Funktion?

Lieben Dank, panica
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo panica!

Also Schutzsteine kenne ich noch Heliotrop, Fuchsit und dann noch den rosa Moosachat.

Türkis ist für mich halt eher mehr ein Reisestein. *ggg*

lg.

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Kommt auch darauf an, wieviel du ausgeben willst.
Wenn a bisserl mehr sein darf, kannst du mal über einen Obsidianspiegel nachdenken.
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Danke für eure Tips, dann werde ich mich mal unschauen, habe zum Glück noch bissle Zeit.

Schnee_eule, womit etwa muss ich denn rechnen, "Wenn a bisserl mehr sein darf...", so grobe Richtung? Bekomme ich den auch im Steineladen?

@felixdorfer: Für mich sind Türkis in Silber gefaßt sehr starke Schutzsteine. Nach altem indianischen Glauben schützen sie vor Krankheit, Unfall, gewaltsamen Tod und böser Magie. Ich habe immer einen bei mir, so etwas zB:

Bild

Und ja, auch und gerade bei der Haus- und Gartenarbeit. :wink:

Ich werde aber die anderen Steine selbst auch mal ausprobieren, wenn ich was passendes finde

LG, panica
:)
Mr.Brown
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.2009, 19:43

Beitrag von Mr.Brown »

Der stärkste Schutzstein den ich kenne ist der schwarze Turmalin oder auch Schörl genannt. Er hat die Eigenschaft negative Einflüsse die von aussen auf uns einwirken in positive umzuwandeln. Es gibt ihn als gebohrten Trommelstein oder als geborhte Kristallspitze und ist nicht all zu teuer. Muss aber regelmäßig gereinigt werden. Hat mir bis jetzt immer gut geholfen.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo panica, bei Heilsteinen Preise zu nennen ist eine knifflige Sache. Bekanntlich sind die nicht überall gleich. Vorsichtig geschätzt brauchst du unter 20 Euronen nicht anfangen zu suchen. Frag doch mal unseren Boß Manfred, der kann da sicher mehr dazu sagen.
Auch wenn der Obsidianspiegel etwas teurer ist, die Ausgabe lohnt sich. Ich bin viel unter Menschen und da ich dazu neige mir alles einzufangen was an Stimmungen und Emotionen rumschwirrt hab ich meinen fast immer dabei.
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Danke dir, so eine grobe Richtung wollte ich ja auch nur hören. Damit kann ich schon was anfangen, mal schauen, wieviele sich beteiligen und was ich finde. Und für mich selbst... da wird schon wieder eine Gelegenheit kommen, bei der ich mich beschenken oder belohnen darf. :P

LG, panica
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“