"Goldiges" Amethystdrusenstück

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

"Goldiges" Amethystdrusenstück

Beitrag von silkymoonrise »

Gut, dass wir Vollmond haben,
sonst hätte ich es garnicht gemerkt.

Nämlich, dass sich mein Amethystdrusenstück golden färbt.

Was geschieht da mineralogisch?
Krieg ich jetzt einen Ametrin? +##+++ ´ßß+ Bild

Bild

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ist es so heiß bei dir, daß du den Amethyst-zu-Citrin Brennvorgang gratis auf der Fensterbank erledigt kriegst? Bild

Dann lad mich doch bitte mal ein, ich bleib auch nur ein paar Wochen *arschabfrier*
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Hai Sylvie, ich denke es sind gautit nadeln die sich im amethisten befinden.
Ich habe auch so ein stuck und die nadeln sind nur under mache beleuchtung zu sehen.
Ich habe noch nie gehórt das sich ein amethisten ganz so umwandelt in ametrin( vielleicht im ofen)
Mal hören was Felixdorfer zu sagen hat.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Ich grinse mir hier auch schon dauernd Einen ab...

Nö, also heiß hab ich´s hier nicht, *ggg*.
In den Backofen hab ich ihn auch nicht versehentlich abgelegt.

Also, ich bin unschuldig.
Bild

Und warte einfach mal auf eine logische Erklärung.

Ansonsten hab ich wohl einen Marktlücke entdeckt und kauf dann nur noch Amethystdrusen, die ich zum Super Seven creier, hihi! ´´#*++ ß´+´´

Warten wir mal, was dabei herauskommt.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Also Dein Amethystdrusenstück dass hat schon immer Goethitnadeln
enhalten. wenn du das Stück dem Licht abwendest wirst sehen dass
der amethyst dann dunkler aussieht und es schaut dann aus als wären
da braune Nadeln drinnen.

direkt unter der lampe fängt der dann je nach Lichteinfall dann so goldgelb zu schillern an.

Aalso hat sich dein Stück in keiner Weise verändert das war schon immer so. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Ist also nichts mit aufwärmen bei Sylvie. *ggg*
leider musst wieter frieren.

Das einzige was du machen kannst Wärmeflasche oder Schiunterwäsche tragen oder die so an die 20 Kilo Schneflocklenobsidian anschaffen. *ggg*


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Also ich finde, das sieht sehr bemerkenswert aus... muss mal schauen, ob mein Drusenstück das auch kann ;-)

Liebe Grüße, Maike
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Mein Drusenstück macht das nicht, schade. Das sieht einfach genial aus.

Also felixdorfer, wenn ich 20 kg Steine heimschleppe, wird mir auf jeden Fall warm, egal, ob Schneeflockenobsidian oder Feldsteine :lol: . Aber meiner ist im mom auch immer griffbereit, so ohne Strümpfe werden die Füße schon mal kalt.

LG, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hab mir ja schon gedacht, dass das wieder nix wird!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Schade, dass ich die Bilder heute von draußen "ohne Blitz" gelöscht habe.
Sie waren mir nicht klar geworden, weil ich zu bequem war, ein Stativ zu besorgen.

Er hats auch ohne Lampe, *ggg*! ´+´´++

Ich freu mich einfach, so machen wir´s und der Rest ist dann für mich ein Wunder. :lol:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Heute mein "gutes Stück" draußen abgelichtet.
Ohne Sonne drauf, ohne Blitz:

Bild

Hier wird sich wohl Citrin bilden? :lol:
Ich glaube nun allerdings, es ist Kakoxenit.

Liebe Grüße
Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“