Hallo Ihr Lieben,
habe gestern einen Feueropal erworben.
Leider habe ich zum Thema ent-und aufladen, verschiedene Pflegehinweise erhalten.
Eines ist scheinbar klar, man sollte diesen nie in der Sonne aufladen.
Die anderen schreiben, im Wasser auf und entladen, die anderen 1x im Monat bei Vollmond aufladen, die anderen wiederrum, mit einem Tropfen Öl einschmieren und dann in einen feuchten Wattebausch geben.
(Informationen aus verschiedenen Internetseiten, Büchern)
Hm, hat hier event. wirklich Erfahrung hinsichtlich der Pflege dieses Steines?
Wäre euch sehr dankbar!
Liebe Grüße eure Angelheart
Feueropal - wie lade ich diesen auf? Bitte um Rat! Danke!
- Angelheart
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.02.2009, 13:42
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
hallo Angelheart!
Herzliche Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.
Schön dass du auf unsere Seiten gekommen bist.
Naja es git solche und solche Feueropale.
Welche die man Wasseropal nennt und die möglichst immer darin sein sollten, dasie sonst sprünge bekommen.
oder dann andere die man nicht unbedingt dem Wasser aussetzen sollte.
da wärs halt schon von Vorteil zu wissen welchen du da wirklich hast.
Deshalb gibts ja auch verschiedene Methoden zum Reinigen und Aufladen.
Und wir wollen ja deinem Stein was gutes tun.
lg.
vom Felixdorfer
Herzliche Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.
Schön dass du auf unsere Seiten gekommen bist.
Naja es git solche und solche Feueropale.
Welche die man Wasseropal nennt und die möglichst immer darin sein sollten, dasie sonst sprünge bekommen.
oder dann andere die man nicht unbedingt dem Wasser aussetzen sollte.
da wärs halt schon von Vorteil zu wissen welchen du da wirklich hast.
Deshalb gibts ja auch verschiedene Methoden zum Reinigen und Aufladen.
Und wir wollen ja deinem Stein was gutes tun.
lg.
vom Felixdorfer
Soviel ich weiss werden Opale mit Hämatit entladen und zum Aufladen in Vollmondlicht gelegt. Alternativ kann man sie auch auf ein Amethyststück bzw Amethystdruse legen. Das Aufbewahren von Opalen entscheidet sich ob es sich dabei um Rohsteine oder um Trommelstein handelt. Ich handhabe es folgendermaßen. Rohsteine kommen in kleine verschließbare Gläser mit Wasser da Opale eine gewissen Prozentsatz Wasser enthalten. Getrommelte Opale bewahr ich ganz normal auf. Das mit der Sonne ist richtig. Sie können die Steine schädigen in dem sie austrocken und ihre Farbe bzw Glanz verlieren können.
Gruss Mr.Brown
Gruss Mr.Brown
- Spiralfrau
- Beiträge: 669
- Registriert: 13.03.2009, 16:12
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 1 Antworten
- 3194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 5 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower