kleine Winzlinge, aber irgendwie schön...

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

kleine Winzlinge, aber irgendwie schön...

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

lieber kleine Steine, weil sie fast perfekt sind. Nun liegt es in deren Eigenschaft, eben nicht klein, sondern winzig zu sein.
Was Mikroskopaufnahmen notwendig macht. Mit allerlei technischen Raffinessen, ohne großen finanziellen Aufwand,
bekommt man diese Fotos hin:

Tuperssuatsiait, Namibia (Bildbreite 2,5mm)
Bild

Phillipsit, Calzit, weiß nicht..., aus Island (Bildbreite 3mm)
Bild

Na ja... :roll:

Liebe Grüße
Tröllchen
Zuletzt geändert von Kluft-Troll am 15.03.2009, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, Kluft-Troll!

Ich sage Dir ein herzliches )`?=) und freue mich, dass Du Dich hier wohlfühlst.
Stammst Du aus einem anderen Forum in gelb, wo es da auch einen kleinen Troll gibt?

Ganz schön beeindruckend, was Du uns zeigst.

Deine Bilder sind echt der Hammer.
Können wir das auch? Wie machst Du das? Mit besonderen Objektiven oder einer Lupe davor?

Die Natur ist immer wieder gut für Überraschungen, wir müssen nur genau hinschaun.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Liebe Sylvie,

ich fühle mich hier sauwohl :lol:

Ja, das gelbe Forum, egal. Die Fotos sind mit der Digicam, Mikroskop und einer Software entstanden. Für so ein Bild brauchts 5 bis 20 Aufnahmen, die dann zusammengerechnet werden. Dann kommen diese Bilder raus. Ich habe noch kaum Erfahrungen damit, aber immerhin kann ich erste Erfolge zeigen :roll:

Liebe Grüße
Tröllchen
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Das sind beeindruckende Fotos und nun möchte auch ich wissen, wie du das hinbekommen hast. *staun* Die Fotos sind wirklich sehr, sehr schön und die Mineralien natürlich auch.

Übrigens: Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tröllchen!

Hut ab. dei Fotos sind ganz toll vom Troll.

Philipsit kenne ich schon aber nicht mit so einem Aufbau.

und der erste aus Namibia sag mal hast dich da bei dem Namen verschrieben, ??? Das ist ja unaussprechlich so was kann man sich ja
unmöglich merken. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hier noch ein Nachtrag, Cuprit oder oxydiertes Kupfer, Bildbreite 3,5mm

Bild

Lieber Felixdorfer, bin mir nicht sicher mit dem Island-Mineral, kann auch irgend ein Zoisit sein... Das unaussprechliche Mineral gibts wirklich!

Liebe Grüße
Tröllchen
Zuletzt geändert von Kluft-Troll am 15.03.2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Sieht ja aus, wie im Aquarium.
Gut, dass Du zu uns gesiedelt bist.
So schöne Fotos hättest uns doch nicht länger vorenthalten wollen, *ggg*
:wink:

... und danke für Deine Erklärung.
Dass Du kaum Erfahrung damit hast, erkennt man ganz bestimmt nicht.
Mach weiter so, das sind sensationelle Aufnahmen.

Liebe Grüße
Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Whowww, sind das super Aufnahmen. Glaub dir, daß du da zig Fotos machen must, um das so hinzubekommen. Ich seh's immer, wenn GG seine Makrofotos macht, dauert manchmal Stunden (schätze, der würde sich mal seeehr gern mit dir unterhalten .... ggg). Also bitte weiter deine Bilder zeigen.

LG, panica
die leider mit der Digicam auf Kriegsfuß steht
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tröllchen!

Na dann werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal
meine Bücher wälzen, denn Philipsit ist normalerweise eher nicht so spektakulär.

Und die weitere Aufnahme, siehtauch sehr schön aus diese Verästelung
sieht mir aber mehr nach Chrysokoll aus.
cuprit ist rot und bei der Feinheit müsste das dann schön durchsitig sein.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Lieber Felixdorfer,

wegen der Patina auf dem Bäumchen würe ich auch eher zu gediegenem Kupfer tendieren. Und wegen Phillipsit mach ich Vergleichsfotos morgen. In Island gibts dort an den Fundort Zoisite, ich tippe hier echt auf solche Mineralien, werde das mal prüfen lassen.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Beitrag von Vivi »

Hallo liebes Tröllchen,

das sind wirklich schöne Bilder. Man kann die feinen Details so schön sehen.

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Sehr schöne Bilder, liebes Tröllchen :-)

Ich liebe solche Aufnahmen, die ich leider mit meinem Mikroskop nicht machen kann, da nur recht kleine Steinchen drunter passen.
Sonst hätte ich zu gerne schon die büscheligen Kristalle des Malachites auf einem Erzgestein hier gezeigt.

Solche Bilder zeigen einem erst einmal, was so alles auf bzw in den Steinchen steckt. Mit bloßem Auge fast nicht sichtbar - diese Schönheit, die man nur auf solche Art und Weise zu Gesicht bekommt.

Freue mich schon auf weitere Bilder deinerseits,
gglg
Lindi
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Lieber Felixdorfer,

haben anhand weiterer Fotos rausbekommen, das es sich wirklich um Phillipsit handelt. Allerdings zum Teil durchwachsen mit Stilbit. Die Natur macht eben gern Gruppensex :oops:

Hier noch eins (Bildbreite 1,5mm - die Grenze meiner Technik):

Bild

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Und weils grade passt:

Ein 4mm-Spinell aus Burma

Bild

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

olala, der sieht lecker aus
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“