Ein energiereicher Ort ?

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
kieselchen
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 09:19

Ein energiereicher Ort ?

Beitrag von kieselchen »

Nach einigem Herumstöbern und Benutzen der Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden :(
Im Heilstein ABC steht bezüglich der Aufladung von Amethystdrusen und Bergkristallstufen man soll sie nach Möglichkeit an einem "energiereichen Ort" platzieren.
Jetzt wundere ich mich wo oder was denn so ein Ort sei?
Bin sicher dass es mir jemand hier sagen kann, bin immer ganz ehrfürchtig erstaunt was Ihr hier alles wisst.
Fette Greetz @ alle vom kieselchen :)
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Kieselchen,

es wird gerne mal etwas dramatisch formuliert.
Du kannst den energiereichen Ort einfach so interpretieren, daß du deine Steine nicht in einer dunklen Kiste lagern sollst oder in der fensterlosen Besenkammer oder im finsteren Kohlenkeller.
Sondern dort, wo Luft, Licht und Lebensenergie sprich Menschen, Pflanzen usw sind.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Kieselchen,

Eule hat es auf den Punkt gebracht, man soll das alles nicht so bierernst nehmen :roll: Vieles wird tatsächlich dramatisch formuliert.

Ich reinige meine Amethystdrusenstücke unter fließendem Wasser und lege sie in den Vollmond. Die meisten Steine lege ich zum aufladen in den Vollmond, auch den Bergkristall kannst Du rauslegen. Wobei ich sagen muss, den lege ich lieber in die Morgensonne.
kieselchen
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 09:19

Ein spezielles Plätzchen :-)

Beitrag von kieselchen »

Vielen Dank
:) liebe Schnee_eule und liebe Gitte :)
für Eure prompten Antworten.
Ich denke jetzt an ein Plätzchen im Garten, da steht eine riesige Birke, vielleicht an deren Fuss, schön im Sonnen- oder Mondlicht je nach Bedarf des einzelnen Steines.
Allerdings muss ich dann wohl tagsüber einen Beobachtungsposten beziehen, die Kinder aus der Nachbarschaft zeigen sowieso reges Interesse an meinen Steinen
:D und spielen gern und oft bei mir was ja aber ebenfalls zum "Energiereichtum" beitragen dürfte.
Ausserdem gibt es Elstern und Raben die von funkelnden Objekten angezogen werden und auch wenig Scheu zeigen
:shock:
Auf jeden Fall weiss ich jetzt Bescheid und werde bestimmt eine gute Lösung finden.
Schöne Sonntagsgrüsse an alle
kieselchen :wink:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Ein spezielles Plätzchen :-)

Beitrag von Gitte »

Hallo Kieselchen,

Amethyst soll nicht in die Sonne, er bleicht aus, ähnlich wie Rosenquarz.
Ich würde ihn nur in den Vollmond rauslegen/rausstellen, ihm sonst lieber im Zimmer einen schönen Platz aussuchen.
Antworten

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“