Roter Bergkristall

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Roter Bergkristall

Beitrag von wolfskind »

Hallo Ihr Lieben,

habe eine tolle rote Bergkristallgruppe geschenkt bekommen


Bild

Gibt es da Besonderheiten oder andere Wirkungen als beim klaren Bergkristall???

Liebe Grüsse wolfskind
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Ausschauen tut das Ding genial, aber ob es anders wirkt als "normaler" Bergkristall - leider keine Ahnung

lG

Eva
Benutzeravatar
Jule D.
Beiträge: 57
Registriert: 18.01.2009, 13:06

Beitrag von Jule D. »

Da bin ich auch überfragt tut mir leid.
Aber schön ist dieser rote
Klatschmohn
Beiträge: 29
Registriert: 03.01.2009, 12:19

Beitrag von Klatschmohn »

Liebes Wolfskind!


Nun, ich habe versucht mich schlau zu machen, jedoch konnte ich nirgendt etwas von roten Bergkristall ausfindig machen. Höchstens gibt es einen noch nicht "ausgereiften" (kenne das deutsche wort nicht) milchfarbenden Stein, den Milchquarz, der mit dem Bergkristall verwand ist. Der ist ja aber auch nicht rot.

Färbt man Kristalle? Würde es traurig finden....

Bist Du dir sicher, das es eine Bergkristallgruppe ist? Der Bergkristall heißt ja wegen seinem Aussehen so... früher dachte man, er wäre gefrorenes Eis, welches nie schmilzt. :)


Liebe Grüße:
Juliane
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Liebe Juliane,
danke für Deine Mühe... :D :D :D

Der Verkäufer hätte wohl gesagt. die Rotfärbung käme vom hohen Eisengehalt... :shock:

In einem Ebayshop habe ich ähnliche, kleinere Gruppen entdeckt, auch unter der Bezeichnung roter Bergkristall. Was könnte es denn sonst sein???

Liebe Grüsse wolfskind
Benutzeravatar
Pixelschubse
Beiträge: 237
Registriert: 26.11.2008, 07:53

Beitrag von Pixelschubse »

Hallo Wolfskind

Das sieht ja echt einmalig aus ... gratuliere zu dem schönen Geschenk.

Allerdings kann ich dir auch nicht näheres dazu sagen, ich hab noch nie von rotem Bergkristall gehört.

Aber wer weiß schon was alles in der Erde noch so schläft und noch gar nicht an Tageslicht kam.

Hast du keine weiteren Angaben über den Fundort oder vielleicht kann man über den Einkäufer mehr erfahren?

Google spuckt nun mal gar nichts aus, was auch äußerst selten vorkommt.
Klatschmohn
Beiträge: 29
Registriert: 03.01.2009, 12:19

Beitrag von Klatschmohn »

Hallo Wolfskind!

Also heute habe ich nachgefragt und es gibt keinen roten Bergkristall und der Bergkristall enthält auch kein Eisen... Es kann sein das er gefärbt wurde...

Was deine Steingruppe sein könnte, keine Ahnung, jedoch bin ich sehr gespannt :)

Gib Bescheid, ok? :)


Liebe Grüße:
Juliane
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo,

sieht aus wie eisenkiesel und steht auch so in den büchern.
Hast du schon verglichen?

lg
Schnee-Eule
Japs
Beiträge: 53
Registriert: 20.07.2008, 21:16

Beitrag von Japs »

Es gibt doch manchmal in Bergkristall Stuffen so kleine Rostähnliche flecken. Meine hatt das auch. Es könnte also wirklich sein das das mit Eisen zu tun hat. Allerdings war ich da auch stutzig als ich das bei Eday gesehen hab könnte gut sein das man da nachgeholfen hatt. Mit irgendwas übergossen oder so.
Deiner sieht wirklich schön aus die anderen die ich so gesehen hab sagten mit so garnicht zu weiß nicht so recht was man davon halten soll.
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Wenn der nur oberflächlich gefärbt wurde, dann erkennt man das eigentlich sehr leicht, sogar mit freiem Auge (besser aber mit Lupe). Halt ihn mal gegen das Licht (am besten Sonnenlicht, das hat das ganze Spektrum) und schau dir dir Oberfläche ganz genau an. Oder versuch es mal ein wenig zu ritzen... Farbe geht sehr leicht runter und der Bergkristall darunter verträgt das schon. Wenn aufgedampft wurde, dann müsstest du auch Unregelmäßigkeiten erkennen, oder einen Schiller (soweit ich mich erinnere).

Aussehen tut der Stein schon gut... eigenartig (spricht mich grad nicht so an)... aber dennoch hat er was.

Kannst du ev. mal eine etwas detailliertere Aufnahme machen?

Kordula
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Hallo Ihr Lieben,

bin ein klein bisschen weiter in meiner Recherche. Also, da es ja ein Geschenk war, kann ich da nicht weiter nachhaken...:0(

Aber habe zwei Shops gefunden, die genauso Spitzen als roten Bergkristall anbieten (und zwar zu Preisen...da wird einem ja ganz anders....)

Hab einfach mal nachgefragt.... der erste hat auch bereits geantwortet.

"Die Teile kommen aus Madagaskar und sind nicht eisenhaltig, sondern das wäre natürlich aufgelagertes Eisenoxyd. Man könnte das mit Säure abwaschen (wäre wohl schon probiert worden) und dann wäre darunter der klare Bergkristall. So schön komplett ummantelt gibt es das wohl recht selten..."

Mal sehen, was der andere für eine Erklärung hat. Ich werde berichten...
:wink: :wink: :wink:

Liebe Grüsse wolfskind
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wolfskind!

Tut mir leid habe erst heute deine Frage hier gefunden.

passiert auch immer wieder auch wenn ich öfter reinschaue, dass mal ein Beitrag nicht als ungelesen markiert ist.


Also deine Gruppe ist auf alle Fälle Eisenkiesel. sieht erhlich gut aus.

da gratuliere ich dir zu deinem Geschenk und viel Freude damit.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Hallo lieber felixdorfer,

dann sind also die Aussagen der Verkäufer definitiv falsch???
Find ich aber nicht gut... :cry: :cry: :cry:

Liebe Grüsse wolfskind
Benutzeravatar
yara
Beiträge: 188
Registriert: 22.04.2008, 10:54

Beitrag von yara »

wolfskind sei nicht Traurig hast ja trozdem ein schönes stück.
und das hat auch nicht ein jeder den Eisenkiesel. :).
So was ist mir auch schon pasiert wollte einen Magnesit und bekommen hab ich einen Howlit.
so was kommt immer wieder vor.Freu dich über das was du hast :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Wolfskind!

Was macht dich jetzt so traurig???

Ich denke bei so einer schönen Kleinstufe als Eisenkiesel da kannst doch
ehrlich stolz sein dass du so etwas besitzt.
Und Rot oder Rostrot ist die Stufe ja, und Eisen färbt nunmal Quarz derart. *ggg* So falsch würde ich die Aussagen der Verkäuferin oder des Verkäufers nicht hinstellen.

Der hat doch sehr gute Eigenschaften.
Ich würde mich an deiner Stelle darüber doch sehr freuen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Ihr habt ja recht, Ihr Lieben... :lol: :lol: :lol:

und ich hab mein Stüfchen auch so lieb....bin aber Schütze und die haben ja eh so einen "Gerechtigkeitstick"....also wenn ich beim Metzger Filet kaufe, dann will auch Filet bekommen und nicht Schnitzel....obwohl ich auch gern ein leckeres Schnitzel mag... aber dann kauf ich eben auch Schnitzel.... :shock: :shock: :shock:

Liebe Grüsse wolfskind
Klatschmohn
Beiträge: 29
Registriert: 03.01.2009, 12:19

Beitrag von Klatschmohn »

Liebes wolfskind!

Stimmt, was Du da über Filet und Schnitzel sagst (meine es natürlich auch symbolisch, wie Du) Jedoch haben die Anderen alle recht! Die Stuffe sieht einzigartig aus! Und andererseits passieren keine "Zufälle" - also habt "ihr" zwei etwas mit einender zu tun, ist kein Zufall das Du statt Bergkristall diese Königin bekommen hast :)

Grüß dich ganz lieb:
Juliane
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Bei Ebay habe ich ein Angebot für Eisenkiesel gefunden, wo es als Hämatit in Quarz bezeichnet wurde, ist das richtig?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Wildflower, das ist nicht richtig.

Bei Hämatitquarz findest du Hämatitplättchen in Kristallquarz, während Eisenkiesel eisenhaltiger Kristallquarz ist.
Die beiden sehen auch völlig unterschiedlich aus.

Bild
Eisenkiesel

Bild
Hämatitquarz
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Danke, das du mir den Unterschied gezeigt hast :D
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Bitte, immer gern.
Die Aussagen der Verkäufer können einen schon verwirren, das geht uns allen so.
Bin immer ganz stolz, wenn ich dann mal was kapiert hab :wink:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, du hast Recht, ist wirklich verwirrend. Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“