Zeckenschutz beim joggen?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
seljadis
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2009, 17:41

Zeckenschutz beim joggen?

Beitrag von seljadis »

Hallo,
ich habe jetzt schon vermehrt davon gelesen, dass ihr Eure Hunde und Katzen mit Bernsteinkette "bewaffnet" um sie gegen Zecken zu schützen.
Wie sieht es mit Zeckenschutz für Jogger aus? Müßte doch beim Menschen auch wirken?
Würdet ihr liebert Halsketten oder Fußkettchen nehmen?
Ich habe auch schon von Rhodonit als Schutz gehört. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Bisher benutze ich immer chemische Keulen von Autan- leider.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo,

ich habe kein Haustier und daher musste als Versuchstier der Hund eines Freundes herhalten. Obwohl Herrle sehr skeptisch war musste er zu Saisonende zugeben, daß seine Hündin trotz sehr viele Waldgänge wesentlich wenige Zecken mit brachte.

Beim Menschen würde ich Bernsteinwasser empfehlen. Was du isst/trinkst wird teilweise über die Haut ausgedünstet. Zecken hassen den Geruch von Bernstein und mit Wasser erreicht man da meiner Meinung nach den effektivsten Ganzkörperschutz. Eine Bernsteinkette zusätzlich schadet im Sommer sowieso nicht.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Muß ich mir für die kommende Saison merken. Mein Pflegepferd wird sehr gerne als Hotel benutzt..... :roll: Zum Glück sind die bevorzugten "Zimmer" weiß...... :twisted: (er ist ein Schecke mit sehr viel weiß - na ja, weiß in Anführungsstrichen...... :roll: :roll: :roll: )
Benutzeravatar
Cat_from_the_moon
Beiträge: 126
Registriert: 16.09.2008, 07:28

Beitrag von Cat_from_the_moon »

Ich traue Steinen ja viel zu, aber Zecken bei weitem mehr! Alle werden sich nicht abhalten lassen und eine Impfung ist unumgänglich. Als Geocacher bin ich ja immer extrem viel in der Natur und ich kann wirklich nur jedem Raten: Impfen!
Mit einer Hirnhautentzündung darf man nicht Spaßen und das Risiko besteht ja nun auch schon in ganz Deutschland.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Geimpft bin ich, aber das hält Zecken nicht ab, zu saugen......
Ich hatte übrigends letztes Jahr meine allererste Zecke (ich dachte schon, die mögen miczh nicht...), so´n Baby, natürlich an einer Stelle (Rücken) wo man selber kaum ankommt.....
MeinSinn
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2009, 14:08

Beitrag von MeinSinn »

Also, Zecken sind sogut wie unkapputbar. Ich würde nach dem Laufen beim Duschen den Körper gründlich mit einem Lappen abstreifen. Damit auf der Haut umherlaufende Zwecken keine Chance haben, sich festzubeißen zu können.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Seljadis!

Also ich denke beim Joggen in Wald und Flur wird man sich kaum solche
Tierchen als Mensch holen, da man kaum mit den Stauden und Sträuchern in Berührung kommt.
Also nur keine Panik. das mal einer sich an den Turnschuhen fest krallt kann natürlich schon mal vorkommen.

Aber so schnell beißen die Biester eh nicht und nach einer Dusche sind
sie sowieso dann im Ablauf.

Ich habe mir selber im Garten bei der Arbeit noch nie einen geholt,
aber der Kater der bringt sie ständig ins Haus. obwohl Zeckenband.

Ich würde es mit einem Fußketten machen. da von den Bäumen sowieso
keine Zecken runterfallen.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“