Bergkristall,Fluorit oder Aquamarin ??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Bergkristall,Fluorit oder Aquamarin ??

Beitrag von kiki42 »

Hallo,der Stein sieht zuerst aus ,wie ein Bergkristall,aber auf einer Seite schimmert er grün.

Bild
Bild



Könnte das ein Jaspis sein ,aber was für einer ??

Bild
Bild


LG kiki
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Kiki, wen man sehr gut hinschaut sieht man da kleinen grüne punktschen?
Oder is es egal grün?
Und der braun orangen is (denke ich)ein carneol oder sarder.
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

lovelyangel hat geschrieben:Hallo Kiki, wen man sehr gut hinschaut sieht man da kleinen grüne punktschen?
Oder is es egal grün?
Und der braun orangen is (denke ich)ein carneol oder sarder.
Hallo,vielen Dank fürs schauen ,aber was meinst du mit egal grün ?
LG kiki
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Also das man keine grüne einschlüsse sieht aber ganz grün ist.
Bei grüne einschlüsse denke ich eher an bergkristal mit chlorit einschlusse.
Sonst kan er ein sehr heller flourit sein.
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

lovelyangel hat geschrieben:Also das man keine grüne einschlüsse sieht aber ganz grün ist.
Bei grüne einschlüsse denke ich eher an bergkristal mit chlorit einschlusse.
Sonst kan er ein sehr heller flourit sein.
Ich kann es leider nicht richtig erkennen ,ob es Einschüsse sind ,es ist etwas verschwommen .
LG kiki
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Hallöchen!

Beim ersten lässt sich eigentlich leicht rausfinden, ob es sich um Flourit handeln könnte oder nicht. Flourit ist ja um einiges weicher als Bergkristall oder Aquamarin. Probier ihn doch mit einer Bergkristallspitze zu ritzen. Klappt es, ist es Flourit (oder halte ihn einfach gegen das Licht, der Aufbau von Flourit ist ja doch anders).
Aquamarin sollte sich glaub ich nicht von Bergrkistall ritzen lassen, wenn ich mich nicht irre.

Der zweite Stein ist auf jeden Fall ein sehr schönes Exemplar. Bin auch gespannt, was es sein könnte.
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,also der erste Stein läßt sich mit einer Bergkristallspitze einritzen .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!

Alos erster Stein ist ein heller sagen wir verlaufender grüner Fluorit

und beim 2. stein würde ich auch sagen dass es ein Sarder ist.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,ist denn Sarder nicht durchsichtig ??
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Kiki42!

Möglich dass du da was verwechselst.

Aber Sarder ist ein undursichtiger Karneol.
Obwohl eigentlich die Bezeichnung Sarder schon veraltet ist.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:hallo Kiki42!

Möglich dass du da was verwechselst.

Aber Sarder ist ein undursichtiger Karneol.
Obwohl eigentlich die Bezeichnung Sarder schon veraltet ist.

lg.
vom Felixdorfer
Hallo,wenn ich aber unter Steine A-Z schaue ,ist diese Sarder aber auch durchsichtig !!??
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“