Wasser schmeckt eklig

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Cat_from_the_moon
Beiträge: 126
Registriert: 16.09.2008, 07:28

Wasser schmeckt eklig

Beitrag von Cat_from_the_moon »

Hallo ihr!

Ich hab ein ziemliches Problem: Ich hab mir ein kleines Wasserset zur Entschlackung gekauft. Drin enthalten ist Bergkristall, Magnesit und roter Jaspis.

Ich habe die Steine und die Kanne sehr gründlich und lange gereinigt, das Wasser dann eine Nacht stehen lassen, wie empfohlen, es aber beim Probieren im hohen Bogen wieder ausgespuckt. Es schmeckt einfach widerlich!
Habe alles nochmal mehrmals gereinigt, aber das ganze geht wieder von vorne los. Ich traue mich jetzt auch gar nicht mal andere Steine zu nehmen, weil ich mich so davor ekle. Woran liegt das? Oder schmeckt Steinewasser immer so?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Cat,

es schmeckt durchaus nicht immer so.
Normal schmeckt es sehr gut.

Ich muß gestehen, ich habe diese Fertigpacks auch schon öfter gesehen und finde sie schon vom Anblick her widerlich. Die Steinqualität ist durchweg miserabel.
Handelt es sich bei deinen Steinen um Rohsteine oder Trommler?
Wahrscheinlich sind sie mit irgendwas behandelt was durchs waschen allein nicht abgeht.

Nimm dir zwei, drei Steine in guter Qualität. Welche, die jetzt gerade für dich passen und versuchs nochmal.
Wenn du dir nicht sicher bist ob deine Steine behandelt sind und du kein gutes Gefühl dabei hast sie ins Wasser zu legen, dann leite lieber ein.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich trinke seit Jahren Steinwasser und es schmeckt absolut nicht eklig! :shock: Es muß an den Steinen liegen, die du verwendest.
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Ich trinke seit knapp 4 Wochen regelmäßig Apatitwasser und hatte da auch ein recht merkwürdiges Erlebnis. Bei mir daheim schmeckt das Wasser wunderbar, dann war ich 2 Tage bei meinem Sohn, dieselben Steine, anderes Trinkglas zum ansetzen, anderes Wasser. Woran es lag, weiß ich nicht, aber das Wasser schmeckte bitter (ohne Steine keinen Unterschied zum Wasser daheim bemerkt). Wieder zuhause, gewohntes Glas, Wasser und immer dieselben Steine -> Wasser wieder gut. Ich werde beim nächsten Mal mein eigenes Glas mitnehmen, ist das Steinwasser wieder bitter, liegt es wohl definitiv am Wasser dort, dann muß ich wohl stilles Wasser aus der Flasche verwenden. An den Steinen liegt es anscheinend nicht immer.

LG, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ich habe eine Granatplatte, mit der ich gern Wasser ansetzen wollte um meinem maroden Kreislauf auf die Sprünge zu helfen.
Obwohl ich das Wasserglas nur auf die Platte gestellt hatte und das Wasser gar nicht direkt mit dem Stein in Berührung kommt, schmeckte es total bitter.
Es ist dieselbe Sorte stilles Wasser, die ich sonst auch trinke. Daran kanns also nicht liegen. Ich hab für mich den Schluß gezogen, dass Granatwasser für mich wohl derzeit nicht passt.
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Lasse die Steine mal einige Tage in Wasser liegen ,dann spüle sie gut ab .Ich hatte das Problem auch .Vieleicht nimmt der Magnesit schnell Gerüche an ,und gibt sie dann ans Wassr weiter -
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Steffi!

Also sag mal hast du eine Magnesit Knolle oder einen Magnesit Rohstein.

Icvh habe nämlich schon des öfteren gelesen dass Magnesitknollen, das Wasser Erdig machen können.

Ich denke es kommt daher, dass der stein trotz gründlicher Reinigung
doch etwas porös ist und zuviel von seinem Material ans Wasser abgibt.

da hilft nur ein Tauschen des einen Steines.
Aber noch eine Frage ist der rote Jaspis auch tatsächlich rein???

Ich meine nächmlich dass gerade beim rotebn Jaspis auch immer
Eisenadern enthalten sein können und das Wasser vielleicht deswegen dann ungenießbar wird.

Ich habe halt immer Steinwasser mit polierten Steinen angesetzt.

lg.
vom Felixdorfer
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Und um den Fragereigen noch zu ergänzen: Vielleicht ist ja eine Abnehm-Mischung gar nicht die richtige Herangehensweise für Dich? Vielleicht hast Du ja eine andere Variante viel "nötiger" und Dein Körper zeigt Dir das damit, dass Dir das Wasser nicht schmeckt.

Denn WARUM möchtest Du überhaupt abnehmen? Und WARUM hast Du (Deiner Meinung nach) zu viel Gewicht? Vielleicht brauchst und brauchtest Du es z.B., weil Dir Erdung fehlt(e)? Dann hilft diese Abnehm-Mischung nicht wirklich...

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Cat_from_the_moon
Beiträge: 126
Registriert: 16.09.2008, 07:28

Beitrag von Cat_from_the_moon »

So viele Fragen. ^^
Also anscheinend liegt es wirklich an den Steinen, das Wasser war immer ein anderes, unter anderem auch gutes Flaschen-Wasser. :wink:

Das Magnesit ist wirklich eine Knollenform, keiner der Steine ist ein Trommelstein.

Ich lass das erstmal mit denen und dem Grundset was ich noch habe ein (Bergkristall und Amethyst), das sind alles keine Trommelsteine.

Ab morgen kann ich ja bei meinem Shop mal wieder vorbei schauen und da mal nach ordentlichen Steinen gucken.

@ Anaberry, doch ich glaube, das Abnehmen brauche ich. Ich fühle mich nicht wirklich wohl und ich kann nichts wirklich tragen was mir gefällt. Ein wenig Steinunterstützung kann da nicht schaden. Habe das Ste genommen weil es eben entschlackt und ich die Hoffnung hatte, dass mir das Wasser damit schmeckt. Ich trinke einfach immer zu wenig, ich finde keine Motivation dazu. :(
Mein Ziel ist derzeit ein besseres Körpergefühl hin zu bekommen. Schlank werde ich nie sein, aber ich möchte mich wenigstens wohl fühlen, besonders auch jetzt wegen dem Brautkleid....
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Cat,

Sodalith macht durstig, probiers mal.
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Ja, genau das wollte ich auch vorschlagen: Probier' doch mal Sodalith-Wasser.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Schnee_eule hat geschrieben:Sodalith macht durstig, probiers mal.
++´´ß

Dann sollte man Sodalith wohl nicht mit ins Bier oder Wein tun?

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Wenn du mehr davon willst - warum nicht?
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

guter tipp mit dem sodalith ich trinke auch immer zuwenig und hoffe auch ein paar kilos zu verlieren
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4380
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Das mit den Magnesit Knollen koennte ich mir auch vorstellen, dass die sich etwas loesen im Wasser.
Das sollte fast mal versuchen, wir haben das auch im Angebot, da sollte ich wissen wie sich das verhaelt. Guter Tipp also.

Wenn es Rohsteine sind wird der rote jaspis wahrscheinlich schon rein sein, ich kenn ihn als Rohstein meistens als relativ rein.

Sodalit macht also durstig...das ist gut... :) :D :wink: Lieber Troll, probier das doch mal und sach Bescheid... :) :D :wink:
elster
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2009, 15:05

Beitrag von elster »

Also mit den Magnesitknollen ist es wirklich so eine Sache, das Wasser schmeckt schon ein wenig merkwürdig, so erdig und kalkig. Kann ich nur bestätigen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“