-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Also um ehrlich zu sein, traue ich mir auf Grund von den Bildern
nicht ein Urteil darüber abgeben ob alle deine Steine Howlithe sind oder nicht.
Ich habe Howlithe mit grauen Adern und habe leit kurzem auch
reinweiße Howlithe und ob da bei deinen Howlithen eine Magnesitknolle dabei ist oder nicht ehrlich das traue ich mir nicht zusagen.
En gewöhnlicher Magnesit mit Adern ist auf keinen Fall daruter soviel kann man auf den Bildern aber schon erkennen.
ich schließe mich dir an, lieber Felixdorfer. Das könnte wirklich Howlith sein. Ganz genau gehts nur chemisch zu testen, doch dazu müßte man ein paar Krümel Stein opfern.
Im oberen Bild ist im Stein noch Muttergestein zu sehen. Das macht mir Gedanken. Howlith ensteht durch Umwandlung von Gips, ist immer vollständig in Gips eingeschlossen. Was da dieses Gestein ist oder soll? Ein Hinweis?
ist es nicht so, dass man den Unterschied doch an der Grundfarbe erkennen kann? Wenn ich meine Howlithe neben meine Magnesite lege, dann hat der Howlith eine gelblichere und "mattere" Grundtönung als der Magnesit... Oder ist das nicht immer so?
Howlit läßt sich ganz schwer bis gar nicht polieren, Magnesit kommt bequem auf Hochglanz. Die Färbung ist kein Zeichen, wie felixdorfer gesagt hat, es gibt reinweißen Howlit und auch Magnesit. Diese sind nur noch chemisch zu unterscheiden.
Also entweder man kennt die Steine auch vom gefühl her sehr genau, hat verschiedenste Exemplare selbst in der Hand gehabt, oder man diese beiden Mineralien nicht unterscheiden. Ist leider so. Wobei letztendlich nur eine gemmologische Untersuchung Sicherheit bringt.
Ich hab ne kleine frage. Ich hab mir mal in einem Bastelladen der auf Schmuck spezialisiert ist ein Päckchen Steine gekauft. Die Verkäufern sagte mir es wehre blau gefärbter Howlith, jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher. Ich glaube das es doch eher Magnesit ist? Oder ist es am ende etwas drittes?
Die Fotos sind nicht gerade die besten, aber ich hoffe es reicht.
echten Howlith zu färben wird niemandem einfallen, da dieser Stein echt selten ist. Viel bequemer ist es Magnesit zu nehmen (billig und in Massen verfügbar). Und schon daher dürften deine gefärbten Steine zu 99,9% Magnesit sein.
Aber danke fürs einstellen deiner Bilder, heir kann man eigentlich auch sehr gut die Adern an den Steinen sehen, und diese sehen den Donuts und Anhängern von Kiki auch sehr ähnlich.
Dürfte sich da doch um ein neueres Material aus einem anderen Steinbruch handeln.