hmm...also noch zur näheren information: die steine sind ca. 0,5-1 c groß,
teilweise sind sie lichtdurchlässig und teils auch nicht so tiefblau gefärbt...
anritzen lassen sie sich nur mit viel kraftaufwand, dabei entstehen sehr kleine splitter...
wie gesagt, ich habe auch an lazulith gedacht, dieser kommt doch auch in den alpen vor !? und ich wohne in alpennähe...
gefunden habe ich sie auf einer fläche von ca. 4-5 qm auf der schotterfläche verstreut...
hab hier nochmal ein bild gemacht, bei dem auch nicht so blaue zu sehen sind:
