-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
ich habe hier einen stein, dessen bestimmung mir sehr schwer fällt und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt ?!
mein verdacht liegt bei diesem exemplar beim serpentin...nur sicher bin ich keineswegs...was meint ihr??
Die Serpentine sind eine Großfamilie, Silberauge gehört dazu, russischer Serpentin, Chytha, der Antigorit und noch etliche andere.
Falls dieser auch dazu gehört hat er sich bei mir noch nicht vorgestellt.
für smaragd würde die frabgebung sprechen...aber die struktur ist doch dann sehr ungewöhnich...können smaragde so geadert sein ?? oder sind es doch vielleicht nur oberflächliche risse, in denen sich ablagerungen gesammelt haben ?!
Also für einen Serpentin halte ich diesen Stein auf keinen Fall.
schon der Glanz des Steines ist untypisch für einen Serpentin.
Ich habe auch an einen Serpentin geacht, aber die vielen Rissen und
die Eisenspuren und keine Spur von Matrix dran lässt mich eher auf einen
Apatit tippen.
auch wenn die Farbe auf dem Bild sehr gün erscheint.
Man könnte da mit einer Ritzprobe vielleicht noch drauf kommen.
Da ja Smaragd härte 7,5 - 8 hat und Apatit die Härte 5 und sehr spröde ist, was ja auch die Risse im Stein besonders noch unterstreichen.
Vielleicht versuchtst du mit einer Taschenmesserspitze mal den Stein an einer eher weniger Sichtbaren Seite damit zu ritzen.
Das müsste beim Apatit gerade noch möglich sein.
Beim Samragd auf keine Fall.
Also Antigorit wie ja Schnee_eule schon geschreiben hast ist ja ein Serpentin und demnach hat er auch das gleich verhalten, nur
ist der wesentlich heller in der Farbe und viel bunter und auf alle Fälle hat der keine Risse.