Ich kenn eigentlich nur, dass der Rosenquarz sehr schnell unter Strahlung seine Farbe verliert, z.B. bei Sonnenlicht. Wie mir gesagt wird auch vor Bildschirmen, also wenn der Stein vor den fernseher gelegt wird oder den Computerbildschirm.
Mit was koennte man den Rosenquarz bestrahlen um ihn dunkler zu machen ?
(...

vielleicht mit dem gegenteil von Licht...

)
Da haben Wissenschaftler doch gerade erst ein fast absolutes Schwarz erreicht...Das wiederumlaesst mich an Blaubaer denken, der es geniesst in der groesstmoeglichen Dunkelheit zu sein und zu denken...neee...nicht der Blaubaer,... es war der Professor Siebenhiern...oder wie der heisst...Blaubaer ist suuuper...

...les ich immer wieder gerne.
Aber zurueck zur Frage, da diese natuerlich berechtigt ist.
Ich weiss es natuerlich nicht genau, aber ich habe das noch nie gehoert dass Rosenquarz bestrahlt wird.
Dazu moechte ich sagen, dass es seit 2 Jahren einen Stein gibt der aussieht wie Rosenquarz nur etwas farbintensiver...der ist etwas milchiger, so wie rosa Girasol irgendwie...wie nennen die den den...?
Das koennte es ja auch seinund bei diesem Stein ohne Namen vermute ich auch, dass er nicht ganz ecbht ist...obwohl er so aussieht.