Steine aus England

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Steine aus England

Beitrag von Schnecke »

Hallöchen!

Diese Schätze hab ich hier an der Küste gefunden... sie sind durchsichtig und mit roten Linien durchzogen? Was könnte es denn sein?
Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Maike,

das erste und letzte Bild zeigt Achat, aber beim grünen Stein bin ich mir nun ganz und gar nicht sicher. Es könnte durchaus Olivin sein, kommt auf den genauen Fundort an.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Ist im Südwesten Englands, nahe Exeter und Plymouth, weiß nicht, ob das weiterhilft :-)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnecke!

Oh du bist schon wieder aus Englad zurück???

Schön und herzliche Willkommen.

Also ich denke mal dass es sich bei allen Steinen um Calcite handelt.

hast du die Steine selber gefunden oder selber gekauft???

Ich denke mal dass es Stücke aus Mexico sind.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Bild
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Nein, ich bin noch nicht zurück... ich hab sie selbst heute am Strand gefunden, da ist eine Art kleine Höhle, wo man nur bei Ebbe rein kann und dort sind soooooo viele von diesen Steinen...
Und was ist der grüne?
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

aus dem Blickwinkel des neuen Fotos stimme ich Felixdorfer zu, alles Calzit, auch der grüne Stein. Besonders die kleineren Exemplare zeigen die exakte Kristallstruktur des Calzit. Aber schöne Steine!

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Danke dir :-) ist es denn typisch für Calcit, dass er leicht bricht bzw bröselt? und ist calcit denn auch grün?? :-)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnecke!

Ja klar doch gibts auch grünen Calcit.

und so wie für mich die Steine aussehen, dürfte da ein irgendwo ein
Teil einer Schiffsladung gestrandet sein.
Weil die Stücke für mich auf alle Fälle keine Engländer sind, sondern aus Mexico stammen.

Alos hast bei der Suche Glück gehabt und hier Strandgut gefunden, das
noch nicht allzulange der Brandung ausgesetzt gewesen ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Spiralfrau
Beiträge: 669
Registriert: 13.03.2009, 16:12

Beitrag von Spiralfrau »

Schnecke - sammel den Rest auch noch ein! ;-)
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Das ist ja der hammer.... die Steine sehen wie felixdorfer schon schreibt - wirklich so aus wie die Handelsware von Calcit Rohsteinen aus Mexico...
Aber wie die dahin kommen ist schon rätselhaft... :roll: :) :D
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Die wachsen dort in einer Höhle, die ganze Decke, der Boden und ganze Steinbrocken sind voll damit, da muss man echt aufpassen, wo man hintritt... merkwürdig, oder? :?:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“