Ein Steinchen sucht einen Namen

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Ein Steinchen sucht einen Namen

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

habt ihr eine Idee, was ich hier habe?

Bild
Bild
Bild

Liebe Grüße,
eure eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

...nochmal einen Schubser gebe.....

Hat wirklich keiner eine Idee?
Sollte ich noch andere Fotos machen?

LG,
eunubis
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Eunubis,

irgendwie kommt er mir bekannt vor, kann Dir aber trotzdem nicht sagen, was es ist.

Unser lieber Felixdorfer ist ja nun wieder im Lande, er wird Dir bestimmt bald antworten. Hab noch ein bisschen Geduld :wink:
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Also liebe Eunubis, so sieht mein schwarzer Mondstein aus... :shock: :shock: :shock:

LG wolfskind
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Gitte,

na klar.....ich musste den kleinen nur mal schubsen, damit er nicht zu weit
weg gerät! :wink:

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Wolfskind,

ich habe auch einen schwarzen Mondstein,
der sieht aber ganz anders aus. Seltsam!
Bist Du sicher, dass Du einen Mondstein hast?



Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Na hab ihn zumindest als solchen gekauft... :roll: :roll: :roll:

LG wolfskind
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Wolfskind,

stell doch mal ein Foto hier ein.

LG,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo eunubis!

Also ich denke mal das es sich bei deinem Stück um einen Rauchquarz mit Bergkristall handelt.

es gibt da Stücke mit zonarem Aufbau aber es gibt auch Bergkristalle
mit vielen Rissen die durch die Plattentektonik und Erdbeben entstanden sind und das Teil ist danach wieder verheilt

Deshalb ist es auch möglich, dass eine Schicht Rauchquarz mit Bergkristall zusammen getroffen ist. weil ja doch ein Teil Strahlung abbekommen hat und der andere Teil nicht.

Klar gibts auch dunklen Mondstein daber da ist aber das Muster der Risslinien auf alle Fälle ziemlich kreuz und quer.

Und bei einem Mondstein da müsste dann dein Stein ja unter der Lampe
ja auch irgenwo einen Schiller zeigen.

lg.
vom Felixdorfer
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hmm, hmm, für mich sieht das wie ein Amethyst auf Chalcedon aus. Diese Variation gibt's auch in blaß-lila und wenig blau. Daher könnte das schon sein.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Anaberry,

das Steinchen ist nur weiß-grau-durchsichtig. Lila kann ich, auch sehr blass, leider nicht erkennen.

LG,
eunubis


Hallo Felixdorfer,

ich habe das Steinchen jetzt noch einmal genauer betrachtet und auch mit einer Taschenlampe durchleuchtet. Es hat wirklich ganz klar abgetrennte Schichten, wie ein Baumkuchen. *ggg*

Liebe Grüße,
eure eunubis
Benutzeravatar
krâwa
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2009, 16:33

Beitrag von krâwa »

ich tippe auch auf einen mondstein.
mondsteine können in so vielen verschiedenen farben auftreten,
von rötlich über gräulich bis weiss...
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo krawa,

Mondstein scheint es wirklich nicht zu sein, da der von Felixdorfer beschriebene Schimmer gänzlich fehlt.

Ich habe auch einige Mondsteine in verschiedenen Farben und die sind anders.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Also ich hab das jetzt hier mal alles mit großer Neugierde verfolgt, :lol:

tippe auch eher auf das Erdbeben :lol:
Waldmagier
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009, 15:06

Beitrag von Waldmagier »

also ich tippe auch auf MOndstein :)

soweit ich weis muss es nicht umbedingt schimmern, da zb. auch bergkristall nicht imemr diese schimemrn hat kommt ganz auf das innenleben an .

was ich dir empfehle , ist fühle dich mal rein.

nimm ein mondstein halte ihn fühl dich rein , und dann nimm den stein den du hier hast ... unterscheiden gemeinsamkeiten etc...

dann nimm noch ander die heir vorgeschalgen sind, zb. rauchquartz etc...


wenn ich ihn so anschaue fühlt es sich an wie ein mondstein.


jedoch ist das einfach mein gefühl :)
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Waldmagier,

mein Gefühl trennt sich irgendwie ziemlich vom Mondstein und tendiert sehr stark zum Bergkristall.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

ich tendiere auch zum Bergkristall, vielleicht mit einer Spur Rauchi. Was mich so sicher macht ist die miserable Politur des Steins. Denn Bergkristall zählt zu den Steinen, die sich maschinell sehr schwer und nur mit hohem Aufwand polieren lassen.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Tröllchen,

wieder etwas gelernt! Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Woran liegt das genau? Dann dürfte das Problem doch auch bei anderen Quarzen vorhanden sein oder ?

LG,
eunubis
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“