Hundeleckerlies

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Hundeleckerlies

Beitrag von Michaela »

Hallo ihr Lieben,

hier habt ihr meine schönsten Rezepte für Hundekekse.

Liebe Grüße Michaela

=?]} }]{[90}]

Hundekekse selber backen

Leicht zu backende Rezepte! Gesund und Lecker! Viel Spaß beim Backen!

Hundekekse selber backen geht schneller als man denkt, macht Spaß und ist für das Tier lecker und gesund.

Der gute Geschmack entsteht durch Kräuter, Knoblauch, Nüssen, und wenn nur leicht süß durch Rübensirup oder Honig.

Knoblauch für Hunde ist umstritten!
Jeder muss selbst entscheiden, ob er diesen verwendet oder einfach weglässt!!!


Den Teig nicht zu dünn ausrollen, ca. 0,6 cm bis 1 cm dick. Oder eine dünne Wurst rollen und kleine Scheiben abschneiden.
Ich forme oft kleine Kügelchen beim Fernsehen und nenne sie dann Trollpopel. Die sind klasse zum Trainieren!

Die Kekse bei 150°C für 50 Minuten backen und im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.

WICHTIG: Trocken, bei Raumtemperatur in einem Gefäß mit losem Deckel lagern!!!

Vitamin-Hefe-Knochen

250 g Weizenvollkornmehl
250 g Weizenmehl
100 ml Olivenöl
200 ml Magermilch
1 EL Vitaminhefe (Bierhefe)
1 TL Knoblauchpulver


Hefe in der Milch auflösen. Zutaten zu einem Teig verkneten.
Hefe ist gut für Haut, Fell, Verdauung und Stoffwechsel.
Knoblauch wirkt antibakteriell und ist gut für Verdauung, Durchblutung und hilft, Ungeziefer fern zu halten.

Zahnputzknochen

400 g Weizenmehl
100 g Grieß
100 g Bulgur (oder Reis)
250 g Haferflocken
375 ml Hühnerbrühe
1 Ei


Haferflocken in der Brühe einweichen. Zutaten zu einem Teig verkneten.
Kekse unbedingt im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Sie werden so sehr hart und helfen so, Zahnbelege zu entfernen.
Bulgur ist eine Art Hartweizen und sehr gesund. Der Hund soll in erster Linie etwas zum Kauen haben.

Anti-Zecken-Knochen

250 g Weizenmehl
250 g Roggenmehl
100 g Haferflocken
200 ml Wasser
3 EL Knoblauchpulver
3 EL Frischkäse
2 Eier

Frischkäse und Knoblauchpulver im Wasser einrühren und danach alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Eine große Portion Knoblauch hilft, die Zecken fernzuhalten.
Zusammen mit dem Frischkäse ist es sehr gut für die Verdauung und super lecker.
Auch für den nicht ganz schlanken Hund gut geeignet.

Sonntagskekse

400 g Weizenmehl
50 g Grieß
50 g gemahlene Nüsse
50 g Rübensirup (oder Honig)
100 ml Magermilch
80 ml Öl
2 Eier

Sirup in die Milch einrühren und dann aus allen Zutaten einen Teig kneten.
Gesunde Süße, trotzdem sparsam füttern! Rübensirup enthält viel Magnesium und Eisen.
Honig ist reich an Spurenelementen und wirkt antibakteriell.


Kräuterbutterkeks

600 g Weizenmehl
125 ml Magermilch
100 g Kräuterbutter
1 TL Knoblauchpulver
2 Eier

Der besondere Leckerbissen. Kräuter sind auch für den Hund sehr gesund.
Sie enthalten Vitamine und Spurenelemente. Gut für Magen, Darm und Nieren.
!!! Hoher Fettgehalt sparsam füttern!!!


Hackbällchen

500 g Rinderhack
500 g Weizenmehl
250 g Haferflocken
250 ml Gemüsebrühe
2 Eier

Haferflocken in der Brühe einweichen.
Danach alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Kekse lassen sich nur schlecht ausstechen,
also lieber kleine Bällchen drehen und leicht flach drücken.
Für alle, die der Zutat „tierische Nebenerzeugnisse“ auch nicht trauen.


Lachssterne


250 g Roggenmehl
250 g Weizenvollkornmehl
100 g Haferflocken
150 ml Magermilch
100 g geräucherten Lachs
1 TL Knoblauchpulver
1 Ei


Den Lachs mit der Milch pürieren. Dann alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Ein Leckerbissen, der keine weitere Erklärung braucht!



Vollkorn-Buttermilch-Bananen-Taler


200 g Roggenmehl
300 g Weizenvollkornmehl
100 g Haferflocken
200 ml Buttermilch
5 EL Öl
1 Ei
½ Banane


Der Keks bleibt angenehm weich und ist daher gut für jüngere oder ältere Hunde.
Buttermilch wird auch in der Homeopathie für Hunde verwendet. Gut bei Hautekzemen und Entgiftung.



Gemüseplätzchen


200 g Erbsen und Möhren aus der Dose
500 g Weizenvollkornmehl
125 g Magermilch
6 El Öl
1 TL Knoblauchpulver
1 Ei


Erbsen und Möhren abtropfen lassen und mit der Gabel zerdrücken.
Dann alle Zutaten zu einem Teig verkneten. So werden es hübsch gesprenkelte Kekse.


Käsetraum


400 g Weizenmehl
200 g geriebenen Käse
125 ml Öl
50 ml Wasser
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Eier
!!! Diese Kekse 15 Minuten bei 200°C backen !!!
Tipp: Für euch selbst zusätzlich mit etwas Salz, Pizzagewürz und Kräutern backen –suuuperlecker!


Vollkorn-Kräuter-Leckerlies


200 g Weizenvollkornmehl
150 g Haferflocken
50 g Rübensirup
200 ml Wasser
6 Teebeutel Kräutertee


Die Teesorten können nach eigenem Belieben gewählt werden.
Die Kekse duften besonders lecker und sind beliebt bei Hund, Pferd, Meerschweinchen und auch Häschen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Michaela!

WOW! Du hast ja ein Riesensortiment auf Lager.
Das wird sich gerne der Eine oder Andere ausdrucken.
Ist ja spitzenmäßig!

Du bist ja süüüüß, hast hier aber wahrlich lange dran gesessen und "Hausaufgaben" gemacht!

Daaaaaanke!

Bild

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo Silvie,

das habe ich sehr gern gemacht. Ihr seid ja auch immer für mich da!!! )(/

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Michaela!

Bist einfach lieb! Bild



+._-{### ++#++ ´+´´++

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Hundeleckerlies

Beitrag von Kluft-Troll »

Michaela hat geschrieben:Ich forme oft kleine Kügelchen beim Fernsehen und nenne sie dann Trollpopel.
Also nee! Ich lag grade am Boden vor Lachen... :D

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

oh, wie klasse ist das denn?! ´´+

werde jetzt sofort mit den Kinderchen die Anti Zecken Dinger backen- Diego hörte grade nur Leckerlis und rennt mir jetz nur noch hinterher +++#

danke für die tollen Rezepte!!!
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo lieber Kluft-Troll,

Kluft-Troll = Trollpopel

´+´´<<> +##+++
jetzt hast du mich aber auch herzhaft zum Lachen gebracht!!!!
Die Verbindung zu deinem Nickname ist mir gar nicht aufgefallen!
Ich hoffe, dein Name ist nicht geschützt! :lol:
Ich danke dir dafür, mir ist nicht oft zu so einem herzhaften Lachen zumute!
Vor allem werde ich jetzt jedes mal beim Trollpopel drehen schmunzeln müssen! Ach neeee wie schöööön! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo liebe Pia,

das freut mich aber. Und du wirst sehen, wie euer süßer Diego darauf abfährt!!!

Ich brauche nur den Deckel der berühmten Dose lüften.......

Und unterwegs brauche ich nur in die Hosentasche greifen, dann macht unsere Nelly schon kehrt.
Was soll ich mit Rehen, wenn Frauchen so leckere Dinger in der Tasche hat!

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

Die Dinger stinken sowas von... nach Knofi +##+++
aber ich bin wirklich gespannt wie sie meinem verwöhnten Tierchen munden :D

ich muß gleich mal schauen gehn was du nochmal für einen Hund hast (ich glaube du hast ein Foto drin *grübel*) ;)
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo Pia,

Japp, die stinken wirklich.
Aber ich hoffe, du hast den Hinweis mit dem Knoblauch oben gelesen.
Also meiner Nelly und auch allen Hunden, die ich damit versorge, hatten
keinen Schaden davon.

Außerdem ist im Tierforum auch noch so einiges gegen Zecken beschrieben. Schau doch mal rein.

Hier ist noch ein Foto von meiner Süßen, die mal wieder schläft, und eine
Bernsteinkette gegen Zecken trägt. Nur zu Hause, keine Angst. Ich habe
noch ein paar flache gebohrte in ihr Stoffhalsband genäht.

Liebe Grüße Michaela

Bild
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

hab sie eben schon entdeckt- süß die Kleine!!! ´´#*++

Ja, genial- Bernsteinkettchen hab ich auch, wg Zahnen bei der Kleinen ´+´´++

aber dass die dann so vielseitig auch verwendbar ist- find ich echt super- ich merk schon, so langsam hab ich noch mehr gefallen an den Steinchen, seht ich als eure Azubine, werd wohl öfter mal was nachfragen :lol:

Diego hatte die letzte Zeit wieder viele von den Mistviechern- werd ihm da also auch ein Kettchen zulegen +#+#

übrigens, die Leckerlis sind grade so abgekühlt- und er futtert sie!! *freu* hab auch ein Foto gemacht, stell ich euch morgen ein ;)
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

Liebe Michaela,

darf ich bitte ´+´´++ bitte bei dir Hund sein??? ß´+´´

Tolle Rezepte, wenn ich n Hund hätt ... +#+#


Ganz liebe Grüsse vonna Carmelita! ´+´´<<>
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

mußte mich nochma schnell einloggen- muß gard sooo lachen- Sydney hat sich heimlich paar Leckerlis geschnappt- und selbst gegessen +++#
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo ihr Lieben,

es freut mich, dass die Rezepte so gut ankommen!

Carmelita und wer auch immer mag, ihr könnt auch als Mensch zu mir kommen und wir verwöhnen euch dann!

Ob das kuschelige Fell dann aber frei ist, kann ich nicht versprechen! :lol: :lol:

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

"Rezept mit Bild" *g*

Beitrag von Taurus »

So, wie versprochen, ein Bildchen der Anti- Zecken- Leckerlis :D

habe nur die halbe Menge (so zum Testen ;)) gemacht, und Frischkäse hatte ich auch nicht mehr viel, hab daher probiotischen Joghi genommen ;)

beim Knofi hab ich keine "Angst", dass er schaden könnte, ganz im Gegenteil :P

sind halt im Durchmesser gut 2cm, aber die Größe passt auf mein Köterlein

Bild :lol:
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hahaha liebe Pia,

da hast du ja auch Trollpopel gedreht.......kiecher, lach, brüll!!!!
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Beitrag von Taurus »

erschien mir 1. am Einfachsten und 2. find ich den Namen dafür zu klasse, heute bekommt meine Freundin nen Welpen, dem hab ich ein paar Mini- Leckerlis gemacht- und als Trollpopel präsentiert +##+++
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

...ihr seit echt zum schiessen...

Michaela, mach keene so'ne Anjebote, icke bin schnella da, als da lieb iss...
:wink:

Sonnengrüsse Carmelita
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Ok Carmelita, ich geh dann schon mal zur Tür, um dich mit offenen Armen zu empfangen! ´+##+#´´+
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

++´´ß vielleicht sollte ich mir den Namen schützen lassen? +##+++
Schneewittchen

Re: Hundeleckerlies

Beitrag von Schneewittchen »

Hallo!

Da hast Du Dir viel Mühe gemacht mit den Rezepten. :) Aber dennoch möchte ich sagen ( ist nicht böse gemeint ) das Getreide im Hundemagen nichts zu suchen hat, es "schadet" und ist alles andere als gesund. :(

Man kann die Rezepte dennoch nachbacken, Ersatz für Weizenmehl und Co sind zB:

- Pansenmehl
- Buchweizenmehl ( kein Getreide, sondern Pseudogetreide )
- gekochte Kartoffeln

Ich kann ja nachher noch einen extra Thread reinstellen mit Namen "getreidefreie Hundekekse", dann stelle ich auch mal paar Rezepte rein.
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: Hundeleckerlies

Beitrag von Marcohund »

Guten Abend!


Bitte, liebes Schneewittchen mach das mit den Rezepten.

Habe auch eine 7 monatige Bayerische Gebirgsschlweißhündin und die Rezepte würden mir sicher sehr helfen.

Habe in der Hunsdeschule mit den Leckerlien Probleme, denn sie ist ja ein Nasenhund.
Eine halbe Stunde macht sie (Jessie) alles super mit. Dann geht aber nichts mehr.
Wenn sie auf eine Spur kommt folgt sie ihr. Auch Leckerlies helfen nicht mehr.
Jetzt werden wir aber erstmals die Rezepte von Michaela probieren.
Hoffentlich helfen sie.


Danke
Hans
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: Hundeleckerlies

Beitrag von Marcohund »

Werte Michaela!

Eine sicherlich blöde Frage!
Aber mit dem Kochen und Backen hab ich es leider (gottseidank) nicht so.

Muß ich z.B. Hackbällchen oder Lachssterne, auch wie am Anfang von Dir beschrieben,
50 Minuten bei 150 Grad ins Rohr geben.


im Voraus besten Dank
Hans
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“