hier habt ihr meine schönsten Rezepte für Hundekekse.
Liebe Grüße Michaela
Hundekekse selber backen
Leicht zu backende Rezepte! Gesund und Lecker! Viel Spaß beim Backen!
Hundekekse selber backen geht schneller als man denkt, macht Spaß und ist für das Tier lecker und gesund.
Der gute Geschmack entsteht durch Kräuter, Knoblauch, Nüssen, und wenn nur leicht süß durch Rübensirup oder Honig.
Knoblauch für Hunde ist umstritten!
Jeder muss selbst entscheiden, ob er diesen verwendet oder einfach weglässt!!!
Den Teig nicht zu dünn ausrollen, ca. 0,6 cm bis 1 cm dick. Oder eine dünne Wurst rollen und kleine Scheiben abschneiden.
Ich forme oft kleine Kügelchen beim Fernsehen und nenne sie dann Trollpopel. Die sind klasse zum Trainieren!
Die Kekse bei 150°C für 50 Minuten backen und im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
WICHTIG: Trocken, bei Raumtemperatur in einem Gefäß mit losem Deckel lagern!!!
Vitamin-Hefe-Knochen
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Weizenmehl
100 ml Olivenöl
200 ml Magermilch
1 EL Vitaminhefe (Bierhefe)
1 TL Knoblauchpulver
Hefe in der Milch auflösen. Zutaten zu einem Teig verkneten.
Hefe ist gut für Haut, Fell, Verdauung und Stoffwechsel.
Knoblauch wirkt antibakteriell und ist gut für Verdauung, Durchblutung und hilft, Ungeziefer fern zu halten.
Zahnputzknochen
400 g Weizenmehl
100 g Grieß
100 g Bulgur (oder Reis)
250 g Haferflocken
375 ml Hühnerbrühe
1 Ei
Haferflocken in der Brühe einweichen. Zutaten zu einem Teig verkneten.
Kekse unbedingt im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Sie werden so sehr hart und helfen so, Zahnbelege zu entfernen.
Bulgur ist eine Art Hartweizen und sehr gesund. Der Hund soll in erster Linie etwas zum Kauen haben.
Anti-Zecken-Knochen
250 g Weizenmehl
250 g Roggenmehl
100 g Haferflocken
200 ml Wasser
3 EL Knoblauchpulver
3 EL Frischkäse
2 Eier
Frischkäse und Knoblauchpulver im Wasser einrühren und danach alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Eine große Portion Knoblauch hilft, die Zecken fernzuhalten.
Zusammen mit dem Frischkäse ist es sehr gut für die Verdauung und super lecker.
Auch für den nicht ganz schlanken Hund gut geeignet.
Sonntagskekse
400 g Weizenmehl
50 g Grieß
50 g gemahlene Nüsse
50 g Rübensirup (oder Honig)
100 ml Magermilch
80 ml Öl
2 Eier
Sirup in die Milch einrühren und dann aus allen Zutaten einen Teig kneten.
Gesunde Süße, trotzdem sparsam füttern! Rübensirup enthält viel Magnesium und Eisen.
Honig ist reich an Spurenelementen und wirkt antibakteriell.
Kräuterbutterkeks
600 g Weizenmehl
125 ml Magermilch
100 g Kräuterbutter
1 TL Knoblauchpulver
2 Eier
Der besondere Leckerbissen. Kräuter sind auch für den Hund sehr gesund.
Sie enthalten Vitamine und Spurenelemente. Gut für Magen, Darm und Nieren.
!!! Hoher Fettgehalt sparsam füttern!!!
Hackbällchen
500 g Rinderhack
500 g Weizenmehl
250 g Haferflocken
250 ml Gemüsebrühe
2 Eier
Haferflocken in der Brühe einweichen.
Danach alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Kekse lassen sich nur schlecht ausstechen,
also lieber kleine Bällchen drehen und leicht flach drücken.
Für alle, die der Zutat „tierische Nebenerzeugnisse“ auch nicht trauen.
Lachssterne
250 g Roggenmehl
250 g Weizenvollkornmehl
100 g Haferflocken
150 ml Magermilch
100 g geräucherten Lachs
1 TL Knoblauchpulver
1 Ei
Den Lachs mit der Milch pürieren. Dann alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Ein Leckerbissen, der keine weitere Erklärung braucht!
Vollkorn-Buttermilch-Bananen-Taler
200 g Roggenmehl
300 g Weizenvollkornmehl
100 g Haferflocken
200 ml Buttermilch
5 EL Öl
1 Ei
½ Banane
Der Keks bleibt angenehm weich und ist daher gut für jüngere oder ältere Hunde.
Buttermilch wird auch in der Homeopathie für Hunde verwendet. Gut bei Hautekzemen und Entgiftung.
Gemüseplätzchen
200 g Erbsen und Möhren aus der Dose
500 g Weizenvollkornmehl
125 g Magermilch
6 El Öl
1 TL Knoblauchpulver
1 Ei
Erbsen und Möhren abtropfen lassen und mit der Gabel zerdrücken.
Dann alle Zutaten zu einem Teig verkneten. So werden es hübsch gesprenkelte Kekse.
Käsetraum
400 g Weizenmehl
200 g geriebenen Käse
125 ml Öl
50 ml Wasser
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Eier
!!! Diese Kekse 15 Minuten bei 200°C backen !!!
Tipp: Für euch selbst zusätzlich mit etwas Salz, Pizzagewürz und Kräutern backen –suuuperlecker!
Vollkorn-Kräuter-Leckerlies
200 g Weizenvollkornmehl
150 g Haferflocken
50 g Rübensirup
200 ml Wasser
6 Teebeutel Kräutertee
Die Teesorten können nach eigenem Belieben gewählt werden.
Die Kekse duften besonders lecker und sind beliebt bei Hund, Pferd, Meerschweinchen und auch Häschen.