Steine Plakat - Was als Zusatz auf Edelsteine Plakat ?

Links zu anderen Seiten usw. Themen, die sonst nirgends reinpassen...
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Steine Plakat - Was als Zusatz auf Edelsteine Plakat ?

Beitrag von manfred »

Hallo alle zusammen,
In unserer kleinen Firma wird gerade ein Steineplakat zusammengebaut,
auf dem viele Steine gezeigt und benannt werden.
-ich weiss, sowas gibts schon, aber wir wollen halt selber eins machen... :wink: :) :D

Was soll da noch drauf ausser ein Bildchen und der Namen des Steines?

Freue mich ueber Anregungen... jeder Art. :) :D

z.B.
Sternzeichen Steine ( find ich selber nicht so sehr gut, aber viele Händler könnten es vielleicht gebrauchen, weil doch immer viele fragen)

Organuhr ( Gibts schon auf einem Plaket, find ich auch fast zu ausfuehrlich )

Bildung primärer und sekundaerer Mineralien (kurze Zusammenfassung)(find ich gut)

Heilwirkungen seitlich auf Plakat in Stichworten ( könnte Stichwortartig hinpassen )

Heilwirkungen in max. 3 Stichworten unter dem jeweiligen Edelsteinbild.

...und was fällt Euch ein...?
Zuletzt geändert von manfred am 30.08.2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Manfred,

was ich gut finden würde wäre eine Abbildung der Steine jeweils als Rohstein und daneben geschliffen.
Darunter Name, vorkommende Farben.
Womit ich immer Probleme habe, wenn die Wirkungen eines Steines auf zwei, drei Worte zusammengefasst werden. Für mich ist das Heilsteinkunde a la Bildzeitung.
Viel pfiffiger und origineller finde ich es, das Motto des Steins drunter zu setzen.
Mein Lieblingsbeispiel ist hier der Schörl mit seinem Motto: lass los was nicht zu dir gehört.
Sternzeichen & Steine ist für mich ein Tabuthema Bild das gehört nicht zusammen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

Mir fiele da noch das Kristallsystem ein.

Wo nach gheute auch gerne schon ausgewählt wird.

ich weiß du hast auch schon eine Tafel mit Chakrensteinen gemacht.

aber vermutlich gehen doch solche Tafeln schnell aus.

Da könnte man noch den Hinweis für das jeweilige Chakra dann auch noch anführen.

ich weiß zuviel solls nicht sein.
macht ja auch Arbeit . *ggg*

Ich würde halt auf die Entsteheung, Primär, sekundär und tertiär bei den Steinen hinweisen, dann ds Kristallsystem, und das Chakra.
Auf alle Fälle würde ich das Sternzeichen weglassen.
weil das eher dann zu Irrtümern führen kann. weils ja so viele verschiedene Methoden und Sternzeichen gibt, dass es meiner Ansicht nach wenig Sinn macht. das aufzunehmen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo Manfred,

für mich als Frischling ist immer sehr interessant, woher die Steine stammen.
Ich fand es im Steinland so schön z.B. einen Stein aus Brasilien in der Hand zu halten.
So nach dem Motto: Hast du aber einen weiten Weg gemacht, um jetzt in meiner Hand zu sein!

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

Hallo Manfred, /()(

super Idee von dir :) ! Danke dafür :wink:

Ich würde es schön finden wenn -selbstverständlich- in Kurzform

-Einsatzgebiete (körperlich/seelisch)
-wie der Stein aufgeladen wird, mit Abkürzungen (A=Amethyst, VM=Vollmond, MS=Morgensonne, S=Sonne, B=Bergkristall)

Das wäre mein persönlicher Wunsch, dann hätte man alles auf einem Blick! ´+##+#´´+

Ganz liebe Grüsse aus Berlin,
die Carmelita ö+32@@tx
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

..und ausserdem find ich, sollte der Manne dafür doll belohnt werden..

:wink:
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

@Schnee_eule
Rohsteine waeren interessant, dazu fehlen uns aber alle Bilder. Und derPlatz.
Aber vielleicht in Zukunft mal.
Stichwort Heilsteine waere schon a la Bildzeitung...waere hallt schnell wie ein Index.
Motto find ich gut,....aber welches halt...

@Felixdorfer
-Chakra nehmen wir dazu, mit Farbpunkt unter dem Stein und Legende am Rand.
-Kristallsystem, nehmen wir dazu mit Symbol unter dem Stein und Legende am Rand.
-Primaer und sekundaer usw. dazu mit Symbol unter dem Stein, Legende am Rand.#

@Michaela
Die Fundorte sind halt sehr verschieden und s gibt immer wieder mal neue,
Wir werden spaeter vielleicht nochmal was machen wo man eigene Notizen, eigene Fundorte, Kaufdatum usw dazuschreiben kann, so wie ein Sammelheft fuer Kinder.

----WEITERE ANREGUNGEN ERWUENSCHT----

WENN HEILWIRKUNGEN; DANN WIE ODER DOCH LIEBER WEGLASSEN...-??
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Manfred,

welche Steine kommen drauf und wie viele?
Sienko hat in ihrem ersten Buch unter jeden Stein ein Motto geschrieben. Mal so als Anregung.
Gefällt mir immer wieder gut.
Kristallsystem ist auch gut.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

Ja das mit dem Motto ist so eine Sache.

Man kann ja nicht drei Fluorite aufs Plakat nehmen weil der eine wäre dann halt eben in Kruzfassung ... für Konzentration und der Regenfluorit dann eher für Kreativität und Beweglichkeit. .

und Versteinertes Holz für Erdung.

Schörl eben dann Schutz usw. also wirklich nur ein Stichwort und
nicht weiß ich was für eine Abhandlung über Anwendungen, oder
über Wirkungen.

Also klar wenn du mir ein Mail schreibst dann mache ich mir die Arbeit
und such eben da das markanteste zu jedem Stein passend raus.

Wie beim Rhyolith zum Beispied dann eben Verdauung.

Man könnte da auch noch ein Mond oder Sonnensymbol hinzu setzen weil ja Symbole und Punkte nichht so viel Platz einnehmen und man ja dann auch gleich dabei hat wie man den Stein auflädt.

wäre auch noch ein Praktischer Hinweis.

Mehr muss ich gestehen würde ich an deiner Stelle nicht machen
weil es dann zu unübersichtlich und zu viel zum Lesen und vorallem
auch sehr viel Zeit in anspruch nimmt und naürlich auch
dann vermutlich jedes Wort noch beim Druck mitzählt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Die Druckkosten sind immer gleich,egal was drauf ist.

ich denke schon dass wir alles mit legenden machen mit Symbolen untzern Stein, auch Sonne oder Mondaufladen usw. das kommt bestimmt gut auch die Chakren in einer Farbe.

Vielleicht anstelle eines Mottos oder Wirkung einfach eine andere handelsbezeichnung oderso.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

Ja das mit einem 2. Namen das wäre auch recht gut.

weil ja viele Steine unter mehreren Namen angeboten werden.
so würde das bestimmt sich auch gut machen.

Und Schließlich sollen vermutlich die Plakate ja auch vor allem die Steien zeige mit ihrem Namen.
und die Heilsteine Bücher sollen ja auch noch umgesetzt werden. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Wenn die Steine voll drin sind, bitte ich Dich nochmals kurz drueberzugucken ob wir ueberall die richtigen Namen haben. :D
..nicht dass wir die falsch benennen... :wink: :) :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

Also da mache ich doch gerne dann zu schauen obs passt.
Aber ich trau dir schon zu dass du die Steine die du aufs Plakat nimmst auch alle richtig bennen kannst. *ggg*
Wie viele Steine wirst denn da präsentieren???

Ich hoffe nicht gar zu viele damit die Bilder nicht zu klein werden von den Steinen.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

So zwischen 90 und 150 Steine sollten schon drauf,
...zuerst die von denen wir Fotos haben,
dann die die irgendwie halt Standardsteine sind, die brauchen wir schon,
und naja der Rest wird nachlaessiger behandelt.

Klar werden die Bilder kleiner wenns mehr sind,...aber fuer Steinportraits Fotos sind sie sowieso zu klein.
mann könnte natuerlich auch 2 machen zum nebeneinanderhaengen... aber naja das ist nicht so reel.

...Vielleicht dann doch besser ne Lupe mit ausliefern... ;-) :wink: :) :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

also da würde ich die Goldene Mitte wählen und es bei 120 Steinen
denke ich machen.

Vorallen eben die Wichtigsten und natürlich alle wirklichen Edelsteine.

und natürlich auch Alphabethisch.

Hast du da schon eine Auswahl getroffen???

Wenn du eine Anregung magst,, dann schreibe ich dir gerne eine
Liste welche Steine du auf alle Fälle zeigen solltest.

liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Was Du mit allen wirklichen Edelsteinen meinst ist mir noch unklar,....aaahhh..... da kommt mir die Idee, Du meinst die teureren, die man nicht als halbedelsteine bezeichnen wuerde...
Hmmm...da brauchen wir dann aber vielleicht noch Fotos fuer.

Aber mach noch nix, lass uns mal machen und wenn wir die Steine die wir haben dann draufhaben, dann kuckst Du mal drueber.
Und dann wissen wir auch welche paar Fotos wir noch brauchen.
:) :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Manfred!

Ich meine halt Edelsteien wie sie auch der Juwelier anerkennt.

Also ab Härte 7 und natürlich auch Edelopale Opale. die zwar weicher sind aber wegen dem Feuer und dem Preis auch noch Edelsteine genannt werden dürfen.

Ja ich weiß Topase haben wir da im Forum noch gar nicht heilsteine ABC habe ich erst vor kurzem entdeckt,
ich werde das aber so schnell wie möglich ergänzen.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 07.06.2009, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Schwierig. Denn so'n Poster gibts ja schon. Daher...vielleicht die passende Blüte (wie "Stein & Blüte") dazunehmen? Also die Zuordnung des Hauptcharakters des Steins mit der Entsprechung aus dem Pflanzenreich...

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

ich würde gerne sehen, das die Farben der Steine, die ja heilsteinmäßig ein wichtiges Kriterium sind, in Einklang sind. Also eher die roten Steine in einer Ebene, darunter gelb, blau etc. Dazwischen die Farbübergänge.

Beim Kauf von Steinen wird erst auf die Farbe, dann auf die Größe und dann erst auf die Form gesehen. Ist ja menschlich, erst die "Farbe" der Frau (Aussehen, Ausdruck), dann gewisse Größen (ja an was denk ich jetzt...) und zuletzt der Blick auf die "Form" (Figur, Erscheinung), so machen wir Männers das :wink:

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tröllchen!

Naja dein Idee ist ja auch nict von der Hand zu weisen aber um ehrlich zusein ein Plakat sind ja keine Schalen und da denke ich doch schon sehr daran dass das in Alphabetischer Reihenfolge wie es ja auch in allen Büchern so ist am sinnvollsten ist.

sonst gibts ein heilloses Durcheinander. und schließlich sollen die Plakate ja einen Überblick geben über die Steine.

Ja kalr doch für Neulinge wäre das vermutlich egal, aber für Geschäfte
zum Aushängen ??? ehrlich das gäge ein heilloses durcheinander.

Weil ja nicht jeder Grüne Stein fürs Herzchakra geeignet ist und die steine sehr vielefältig dann in derWirkung sind.

Ausserdem wirds so schön bunt. *ggg*
ist halt meine Meinung.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Die Steine der Farbe nach zu ordnen wuerde es leichter machen einen, den man in der Hand hat leichter zu finden auf dem Plakat.
das stimmt.
...hmmm... aber wie findest Du dann einen Stein von dem Du den Namen weisst...?
Benutzeravatar
katz
Beiträge: 48
Registriert: 12.04.2009, 15:50

Beitrag von katz »

Hallo Manfred,

wie wäre es, wenn du die Bilder nach Steinfarben anordnest, aber zudem an den Rand noch einen alphabetischen Index schreibst? Die Verknüpfung könntest du dann über Nummerierung herstellen, z.B. so:

Amethyst (Bild Nr. 83 auf der Tafel) bekommt als Indexeintrag:

Amethyst (83)

Wäre das eine Lösung, die beide Ordnungen verbindet?

Herzlicht, Katz
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo!

Also die farbliche Anordnung würde mich eher ansprechen, so in Regenbogenfarben geordnet... und das mit dem Index von Katz wäre doch eine gute Lösung für die, die die Namen kennen. Aber wenn man den Namen kennt, dann kann man schneller drüberscannen und den Stein finden, als man hält einen in der Hand und ich muss die Farben scannen, das ist viel schwieriger!

Sternzeichen weg (ist das jetzt schon fix?)
Heilwirkung drauf ist so eine Sache, weil man eben nie alles in 3 Worte zusammenfassen kann, weil so viele unterschiedliche gibt (s. Fluorite, wie Felixdorfer schon gesagt hat).
Das mit Chakra find ich gut, und dann kann man ja weiterführende Literatur anbringen.

Welchem Zweck soll das Ganze jetzt dienen? Privatkunden, oder anderen Händlern? Das hab ich jetzt nicht so ganz rausgelesen.... oder Deko?

Letztens beim Tierarzt war nämlich auch so ein Plakat von den Hunde-/Katzenrassen. Und da war das Tier abgebildet mit Nummer darunter, und am Ende des Plakates Nummer und Name. Reicht das nicht? Wär halt als Deko, weniger informativ. Ist mir jetzt so spontan in den Sinn gekommen... *g*

Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kvinna!

Schön dass du auch wieder mal im Lande ist. *ggg*

Du also bei den Hunden und Katzen Tafeln wo vermutlich höchstens an die 20 oder 25 Rassen drauf sind ist das ja noch übersichtlich
aber wenn Manfred da wirklich 90 bis 120 Steine auf sein Plakat nimmt
dann wird das schon etwas problematisch mit dem Suchen.
Da braucht man dann schon einen eigenen Fürher dazu.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

*g* Was spricht dagegen? Doppelt gekauft ist doppelter Umsatz! He, wirtschaftlich denken! ;)

Hm... ich find 100 Steine eh recht viel... das ist dann wirklich ein Info-Plakat und keine Deko-Plakat... aber wenn so viele Steine drauf sind, dann sind die Infos auch wieder spärlich... macht das Sinn?

Welches Format hat das Plakat denn? A0? A1?
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hallo kvinna,
...auchmal wieder im Land... :) :D
Formate:
DinA1
und irgendwie noch zum verschenken in
DinA3

DinA0 passt glaub nicht mehr hochkant in eine Türe und das ist vermutlich fast zu gross fuer die meisten.
Aber mal kucken, wenn man das Steineposter mal hat kann man schon Verschiedenes draus machen.

Oder denkt Ihr nicht, dass DinA 0 zu groß ist ???
Die Strassenaufsteller haben glaub auch DinA 1 .
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Die Straßenaufsteller, die ich kenne haben A2.

Ich hab in der LB ein Plakat mit A1 (gut dass es auf der TU Plotter gibt... *freu*), und das ist schon ganz passabel. Allerdings... überleg mal, DIN A1 ist 841x594mm --> Hochformat also ~60x84cm. Das ist ein bisserl mehr, als eine Tür breit ist (Normmaß für eine Tür sind 80 (alt), die neuen 90 wegen der Rollstühle AFAIK).

Wenn du da jetzt 100 Steine draufpackst, dann hast du ~50cm² pro Stein, das entspicht ~7x7cm. Wie groß soll denn das Foto sein, damit man den Stein gut erkennt? Und wie groß ist dann die Schrift? 7x7 ist jetzt nicht sooooooo groß für DIN A1, überlegt mal... wenn das Plakat so groß ist, dann will ich nicht wie bei DIN A4 hingehen müssen um irgendwas zu erkennen. Sondern dann will ich das schon auch aus einer gewissen Entfernung lesen können. Nicht? Daher hätt ich die Steine auch farblich sortiert, das fällt vor der Schrift ins Auge... besonders bei 100 Steinen? Von denen ich jetzt mal ausgeh, weils leichter rechnen ist... *gg*

So, das war jetzt eher die techn. Herangehensweise... sowas muss ja auch wirken (*hach* Ich liebe layouten...), und dann solls nicht so klein sein. Für die regenbogenfarbliche Anordnung würd auch sprechen, dass es dann den Chakren leichter zuzuordnen ist (ev. jede Reihe für ein Chakra?) und die Farben allein dann schon eine Wirkung haben (mehr esoterisch eben, net umsonst hängen sich viele Leut einen gedrucken Regenbogen ins Zimmer).
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Achja, dank Wikipedia... eine nette Grafik (mit Maßen) für die DIN A-Normen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ration.svg

Straßenaufsteller gibts auch in A1... ok...
http://www.bubna.at/display-aufsteller-rahmen/69.html

Für die Türen find ich grad nix...
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

A1 ist 60x84cm, Danke fuers kucken, das ist gut,
dann sind "normale" Strassenaufsteller auch A1
A2 waere ja dann nur 42x30cm, und die sind schon groesser die Plakate Strassenaufsteller.
Es kommt ja auch noch eine legende und etwas text auf die linke Seite. Also haben wir nicht allzuviel Platz fuer jeden Stein. Auch sollten sich die Steine ja nicht berühren, wir brauchen zwischenraum und sie sind rundlich, so dass sowieso viel weiss sein wird.

Hmm das mit den Regenbogenfarben...puuh....
ich denke das wuerde ein ziemlich gruener Regenbogen....weil irgendwie ist das nicht ganz farblich so sortiert....
:) :D :wink: das ist auch nicht so ganz einfach....ich sträube mich etwas dagegen, aber ich werds vorschlagen am Donnerstag wenn madlen unsere Pixelschubse wieder kommt.
Aber ich glaube das Fehlen einiger Farbtöne macht einen regenbogen unwahrscheinlich.
Aber hier mal zum zeigen, wie gut ein regenbogenbuntes Plakat wirkt: unser kleines Chakraposter, das wirkt schon ueber seine bunten Farben sehr gut. Also regenbogenbunte Farben fuer ein Steineplakat zu nehmen - stimmt schon - ist echt gut auf nem Plakat.

Bild

Aber solche eine Buntheit kriegen wir mit den Steinefarben nicht ganz hin.
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Sag ich ja! ;) Regenbogen wirkt! ;)

Aber ist schon klar, dass das nicht sooo einfach ist. Dennoch find ich 100 Steine schon recht viel... für 7x7cm? Wärs dann nicht ev. besser... man macht ein A-Plakat und ein B-Plakat und ein C-Plakat usw.?

Dann hat man halt viele Plakate fürs ganze Alphabet... Hm... nö, is auch blöd... is dann zu viel... und Übersicht gibts dann ja wieder keine... doof.

K.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kvinna!

ja gegen mehrere Plakate scpricht auch ganz eindeutig der aufwand. weil der Fortdruck ab etwa 1000 Stück kaum mehr ins Gewicht fällt für den Stückpreis aber ein separate Drucklaaut und eine Platte kosten immens viel Geld. also selbst ein 2. Plakat denke ich kommt da auf keinen Fall in Betracht.

Und da ja auch viel Braune und schwarze Steine mit aufs Plakat kommen sollen, wo schiebt man die bei den Regenbogen Farben ein???

Ist schon ein schwieriges Unterfangen wenn man alle diese Dinge auch noch zu berücksichtigen hat.
Ich weiß es gibt schon Plakate in Alphabetischer Reihenfolge, aber
da ich ja auch annehme dass die Steinbilder alle sehr schön sein werden
ist es mit Sicherheit was neues.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Für mich als typische Jungfrau kommt immer noch die Einfachheit, ohne Schnickschnack, - also nur nach Alphabet sortiert - , in Betracht.
So ist Übersicht gewährleistet und alles Andere lenkt zuviel ab.
Nur meine persönliche Meinung, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

..die nächste Jungfrau schließt sich an.
Ausserdem finde ich, dass es viel zu viele Steine sein sollen.
Lieber ein paar weniger und dafür richtig.
Ich habe jetzt die Maße von dem bekannten Plakat nicht im Kopf. Es hängt an meiner Küchentüre und ich habe mal so grob überflogen, wieviele Steine da drauf sind. Es sind zwischen 60 und 65. Wenn ich mir die doppelte Anzahl vorstelle bleibt nicht mehr viel Platz für den einzelnen.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Also es werden zu viele Steine als dass es fotografische Kunstwerke sein werden. Dafuer machen wir lieber was anderes. Ein Kalender oder schlagt was vor. Auch haben wir nicht ganz die Auswahl an nur superstuecken wie felixdorfer sie im Haus hat als dass das alles so tolle werden, ...aber bei der kleinen Grösse nicht ganz entscheidend.

Wenn es fertig ist ist es sehr einfach und schnell gemacht, da Abwandlungen von zu machen, also andere Formate oder was....schlagt was vor...Steinkreise...Oder Erdkugel mit Fundort....aber Fundort ist immer schwer, da es viele Steine halt wirklich an den verschiedensten Erdteilen und Fundstellen gibt.
...Oder ...?...Aber Vorschlaege sind immer gut.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Von mir aus können wir auch ein Heft oder was rausbringen...
Kann ja jeder was kleines, 1,2 Seiten übernehmen, wir (hier in meinem Büro) schiebens im Indesign (Software fuer Druckvorbereitung) zusammen und drucken und bezahlen es...(...mit etwas Glück kann mans vielleicht auch verkaufen...)...aber ob sowas funktioniert weiss ich nicht....also,wenn jeder so n bissle was schreibt...
das geht dann eher als Erfahrungsbericht von jedem...
....Nudenn machbar ist vieles, da heutzutage die Druckkosten im Vergleich zu den Bearbeitungskosten usw rel. gering ausfallen.
Also das Erstellen, zusammenstellen und Schreiben ist aufwendiger und kostspieliger als das Drucken.
Das Büchlein könnte heissen
**Erfahrungen mit Heilsteinen**
von
(und dann kommt nicht"Dr. Werweisswasnoch")
sondern ganz viele Namen.... :) :D
...und damit die grössten Inhaltsfehler ausgemerzt werden, was die Heilwirkungen der Steine betrifft müssen wir den Felixdorfer halt mal ne Woche ins Gebirge schicken zum kontrollieren.... :wink: :) :D :wink:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sonstige Themen“