hier noch was leckeres.
Ihr braucht:
1 Huhn, bei dem die Haut ganz heil ist
2 unbehandelte Zitronen
Salz und Pfeffer
Das Huhn waschen und trockentupfen. Vorsicht, die Haut muss heil bleiben. Von innen
mit nicht kleinlich Pfeffer und weniger Salz würzen.
Die Zitronen ordentlich auf einem Tisch rollen, bis sie weich sind und mit einer Gabel
reichlich Löcher einstechen. Anschließend in das Huhn stecken, den kleinen Poschie
abschneiden und an beiden Enden zunähen oder mit Holzstäbchen zutackern.
Das Huhn mit dem Bauch nach unten ohne weitere Zutaten in einen Bräter legen und
30 Minuten bei 190° brutzeln. Danach wenden und nun 20 Minuten bei 200° brutzeln.
Das Huhn bekam den lustigen Namen, weil sich die Haut etwas aufbläht!

Das Fleisch bleibt wunderbar zart und es ist kalorienarmer als mit Fett übergossen.
Liebe Grüße Michaela
