Was für ein Stein ist das?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Was für ein Stein ist das?

Beitrag von Katinka »

Habe diesen Anhänger in Djerba, Tunesien, gekauft. Er gefiel mir sofort!

Was ist es für ein Stein?

Ist es ein Ocean Achat oder ein Schneeflockenobsidian? Oder ist das dasselbe?

Bild

Bild

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Katinka!

Also dein Stein ist weder ein Schneeflockenobsidian, noch handelt es sich bei dem stück um einen Oceanjaspis.

Und ich muss gestehen dass ich dir da leider diesmal auch nicht weiterhelfen kann.

Es könnte sich aber doch um einen Jaspis oder um Chalcedon handeln.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Beitrag von Katinka »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Katinka!

Also dein Stein ist weder ein Schneeflockenobsidian, noch handelt es sich bei dem stück um einen Oceanjaspis.

Und ich muss gestehen dass ich dir da leider diesmal auch nicht weiterhelfen kann.

Es könnte sich aber doch um einen Jaspis oder um Chalcedon handeln.

lg.
vom Felixdorfer
Lieber Felixdorfer

jetzt habe ich falsch getippt. Schade, kannst Du ihn Dir nicht persönlich ansehen. Jetzt habe ich dummerweise vorhin ein Bild dieses Steins unter Schneeflockenobsidian reingegeben.

Könntest Du bitte dieses Foto rausnehmen, danke vielmals!
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Für mich sieht das eher wie ein Kunstprodukt aus.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Katinka!

Ich habe das Bild schon rausgenommen.

Also wenn ich es reht so überlege da muss ich Anaberra recht geben. und
würde auch jezt eher sagen dass es sich da eher um buntes Glas handelt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Beitrag von Katinka »

Also ich denke nicht, dass es hier ein Glasstein ist, schon gar kein Kunststoffstein.

Auch wenn er in Djerba gekauft wurde, muss es nicht unbedingt ein Wüstenstein (oder wüster Stein :-) ) sein.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Katinka!

Also ich muss gestehen ich habe mir so eine alte Venezianische Galsvase
auf einem Flohmarkt angesehen und zwar nicht von der Farbe aber doch vom Muster her kommt das ziemlich hin.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Beitrag von Katinka »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Katinka!

Also ich muss gestehen ich habe mir so eine alte Venezianische Galsvase
auf einem Flohmarkt angesehen und zwar nicht von der Farbe aber doch vom Muster her kommt das ziemlich hin.

lg.
vom Felixdorfer

dann ist es wohl Murano :-), auch gut!
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Liebe Katinka,

es tut mir leid, dass Du jetzt enttäuscht bist. Aber es wird so viel im Steinebereich gefälscht, gefärbt, als was anderes bezeichnet und verkauft - da ist es immer ganz schwierig, wirklich sicher zu sein, was man/frau in der Hand hat.

Wenn man mit den Steinen arbeiten möchte und nicht nur dekorieren, dann empfehle ich auf jeden Fall, die Steine nur bei wirklich seriösen Händlern zu kaufen. Am Besten, die auf FairTrade und GKS Wert legen.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Kuckt mal in Giengers Die Steinheilkunde, Seite 317, ich finde, da ist ´ne Ähnlickeit....
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Jetzt wissen wir es

Beitrag von Katinka »

Der Stein wurde zu einem Gemologen nach Deutschland gesandt, und er hat herausgefunden, dass es sich um einen ONYX-MARMOR handelt. Aufgrund anderer Bilder, die ich verglichen habe, stimmt es.

Bild

Tja, man lernt nie aus :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Wie ich in meinem vorigen Post auch schon vermutete hatte :)
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Beitrag von Katinka »

In dem Buch Giengers "Die Steinheilkunde", Seite 317? Habe das leider nicht.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ach so :oops:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Katinka!

Ich muss gestehen dass ich den Stein nie und nimmer als Onyxmarmor

also Calcit mit Aragonit eingestuft hätte. in der Tönung und schon gar nicht mit so einer Musterung habe Onyxmarmor ehrlich noch nie gesehen.

ich kenne den nur mit Bänderzeichnung.

Danke dir fürs Feedback man lernt nie aus.

lg.
vom Felixdorfer
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Nein, ich weiß auch nicht, was das für ein Stein ist. Aber eines ist sicher - wenn Du das 100 %ig wissen möchtest, dann solltest Du auf jeden Fall einen weiteren Gemmologen hinzuziehen. Denn das ist wie mit Ärzten - eine Garantie, dass Du gleich auf Anhieb eine "echte" Antwort kriegst, ist relativ gering.

Was hat Dich die Begutachtung denn gekostet?

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Beitrag von Katinka »

Es ist ein Gemologe in Bochum und ist ein Kollege von meiner Freundin, welche Goldschmied ist. Und die wissen Bescheid.

In Djerba findest Du wirklich sehr viel Marmor.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“