Namenlose Stufen- Spitzen

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Namenlose Stufen- Spitzen

Beitrag von Zuckerpuppe »

Mein heutiger Streifzug ums Haus.:lol:

Diese Spitzen und Stufen beherberge ich nun seit einiger Zeit und ich würde bitte gerne wissen was ich da habe.
Bild
Bild
Bild
Bild

Zur besseren Orientierung; ein Gruppenfoto!
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Von dieser Stufe habe ich zwei, siehe bei den Calciten unten.
Wenn die gerne jemand möchte, sehr gerne. PN genügt :wink:
Bild

Uuups, bissle viel geworden :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Also auch wenns viele Fotos sind.
erklärt ist es es ziemlich schnell *ggg*

Es handelt sich da bei allen Stücken um Calcite.

Auch bei den Stufen, da sind zwei davon bei denen eine 2. Genaration die erste überwachsen hat.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Felixdorfer!

Nun ich muss ehrlich gestehen;
ungläubiges Staunen ´ßß+
und überhaupt nichts verstanden :oops: ++´´ß

Die eine Stufe, erinnert mich jedesmal an Semmelbrösel und wenn die Sonne drauf scheint an frisch gebackene Fischstäbchen :lol:
die andere so Knorpelig und teilweise offen; fast ein wenig wie der Speisereste wenn ich beim Italiener Scampi gegessen habe. :wink:
+++#.-, ich weiß.

Wies der Teufel wollte lagen da auch noch die zwei grünen Calcite auf der Mauer und das ganze andere Zeugs soll auch Calcit sein?
Kapier gar nichts mehr. Kennst mich ja.
Aber trotz meiner Ungläubigkeit :lol:
ein ganz liebes und Herzliches ´++´´ für deine Bestimmung.
=)}] ( guck, die kanns auch nicht glauben) :lol:
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

Bild 6 und 7 könnte auch eine Gipsrose sein, nicht Calzit wie alle anderen Stufen. Bild 1-5 ist sogenannter Hundezahn-Calzit.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Juuuhuu, auch noch wach :wink:

bin soeben am Googeln auf Teufel komm raus, aber immer noch unwissend. :oops:

Schau mal was ich gefunden habe;
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

und dieses ding habe ich sehr respektlos mit Fischstäble verglichen :oops:

+++´´
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Na dann +++###
Jedoch ist dieser Zimmerbrunnen für meinen Geschmack viel zu teuer.... Auch wenn eine schöne Rosenquarzkugel rumdreht da.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Also der Link der funktioniert heute leider nicht mehr.

und ich kann dir versichern dass die Stufen alles lauter Calcite sind.

da ist nichts mit Gips dabei.

ich kenne solche Stufen.

und die Stufen ich denke es ist die letze oder vorletzte also vor den Bild mit den grünen Claciten drauf.

da ist der Clacit teilweise von innen her in Zersetztung wie es mir erscheint und zum teil werden dann auch die Kristalle die noch ganz sind auch schon hohl sein.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Felixdorfer,
das mit dem Link ist schon Komisch aber der Artikel ist noch da.
Am besten - Artikelnummer: 250305209158 direkt eingeben.

Ja genau die sind innen hohl, deswegen mein Vergleich mit den Scampi Schalen. :lol:
Also ich habe mir nochmals alles angesehn, von unten kann mans schon erkennen und auch mit den grünen Calciten vergleichen.
Hab die doch nie umgedreht :cry: :oops:

Besten dank für das nochmalige Feedback. +._-{### /()(
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

:lol: :lol: :lol: ich mußte zwar herzhaft lachen über den genialen vergleich mit den scampi-schalen, aber gelernt hab ich wieder mal ne ganze menge!! und schön find ich die dingerchen auch noch!! :D :lol: :D

lg

christine
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

:roll: oh je, jetzt sind's wirklich Speisereste :?
Die Stufe ( Bild zwei von unten) ist mir gestern bei den Aufnahmen mit dem kleinen Malachit vom Tisch gefallen.
Natürlich nicht auf dem Popo - sondern auf den Näschen angekommen. +#
Zuletzt geändert von Zuckerpuppe am 25.07.2009, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Zuckerpuppe hat geschrieben::roll: oh je, jetzt sind's wirklich Speisereste :?
Die Stufe ( Bild zwei von unten) ist mir gestern bei den Aufnahmen mit dem kleinen Malachit vom Tisch gefallen.
Natürlich nicht auf dem Popo - sondern auf den Näschen angekommen. +#
o weh, sind die dabei sehr beschädigt worden?? - das tut mir aber aufrichtig leid. ich weiß, wie traurig so was machen kann! - mir ging das ja erstmals mit meiner großen turmalinstufe so. ein kleines stück von ihr brach in meiner hand ab, ohne daß es irgendwo gegen gekommen ist. jetzt denke ich manchmal, daß mir die stufe dieses stück einfach geben wollte, weil ich e brauchte und sie als gesamtes zu groß für hosentasche oder hals gewesen wäre. das abgeplatzte stück ist seit gut zwei jahren ein sehr häufiger und wertvoller begleiter für mich.
wer weiß, ob deine calcitstückchen nicht auch noch einen wunderbaren sinn auf andere weise machen.


sei ganz lieb gedrückt

christine
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

Hallo Zuckerpuppe,

oh, das tut mir aber auch leid!!! Da machst du extra so schöne Bilder für uns,
damit wir uns mit dir freuen können, und dann passiert so was. Bild

Hoffentlich ist der Schaden nicht so groß. Ist denn dem Malachit auch etwas zugestoßen?

Liebe Grüße Michaela
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“