-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Also mit Sicherheit handelt es sich bei euren beiden Stücken um eine
Breckzie aus Sedimentgestein.
Ich vermute dass es sich dabei um Kalkstein handelt ähnlich dem Leopardit.
Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen, denn es könnte sich auch um Verkieseltes handeln, dann würde es sich um Jaspis handeln.
Ich möchte nicht wiedersprechen
Brekzie steht für zerbrochener und wieder zusammen gekitteter Stein.
Die Einschlüsse, sind für mein Empfinden zu rund
Könnte es sich hier nicht um etwas fossiles handeln
Also ich vermute eher dass der Name Bamboo eher von der Farbe kommt.
Bei versteinertem Bambus müssten auf alle Fasern zum sehen sein.
Aber von der Struktur und Farbe her sehen die Einschlüsse doch deutlich nach Ton und Lehm aus nur ohne Gemmologischer Untersuchung kann man halt nur durch eine Ritzung dann festellen ob es sich um Kalkstein oder um was verkieseltes handelt.
Also die Formen der Einschlüsse muss ich gestehen sind schon sehr grob.
Wenn ich da an Schlangen-Jaspis und an den Crinoiden-Jaspis denke da sind die Einschlüsse um ein vielfaches feiner.
und bei Weichtieren ist meist auch Calcit mit im spiel was hier von der Farbe absolut nicht passt.
Hallo
Ich habe in der Zwischenzeit Steine gesehen die von der Zeichnung her ähnlich waren.
Es handelte sich um Korallenkalk.
Wie Felixdorfer geschrieben hat, müsste man feststellen, ob es sich um Kalkstein oder um etwas Verkieseltes handelt.