

klein aber fein..
und das auf einem etwa handflächengroßen stück:

verschiedene zeolithe, aus indien
lg
christine
hallo lieber felixdorfer,Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!
eine sehr schöne Stufe die du uns hier präsentierst und auch auch noch dazu ein seltenes Stück.
Zeolith muss ich gestehen konnte ich da keinen darauf entdecken
die müssen sich gut versteckt haben.
ich sehe da wirklich nur einen Rasen aus kleinen Apophyllit Kristallen mit
aufgewachsenen kugeligen Calcitkristallen (Gyrolith)
ein sehr interessantes Stück das da zu dir gefunden hat.
lg.
vom Felixdorfer
Michaela hat geschrieben:Hallo Christine,
da musste ich aber mal wieder herzhaft lachen, denn im ersten Moment kamen mir gleich
meine Trollpopel (so nenne ich meine selbstgemachten Hundeleckerlies) denken!
Aber es ist schon wieder so ein tolles Stück Natur, wo man sich fragen muss, wie es entstehen konnte!!!
Liebe Grüße Michaela
ja, es ist absolut gigantisch, welch unterschiedliche formen auch calcite bilden. fasziniert immer wieder - auch dein wissenFelixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!
Ja ich weiß es ist sehr schwierig und nicht mal die Händler wissen immer so genau was sie verkaufen.
Aber es ist natürlich auch für dich spannend wenn da mal Kristalle drauf sind die du nie im Leben für Calcite halten würdest. (in diesem Falle natürlich die Kugeln).
Schön dass ich heir mein Wissen weiter geben darf.
lg.
vom Felixdorfer