Baryt mit Pyrit aus China

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Baryt mit Pyrit aus China

Beitrag von Felixdorfer »

Hier stelle ich eine Stufe vor
die etwa 12 cm breit ist und erst dieses Jahr den Weg von
Münchendorf wo einer meiner Mineralienfreunde Wohnt zu mir gefunden hat.

Bild

Bild


eine für Baryt nicht unbedingt häufige Wuchsform.

lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

die ist traumhaft schön!! nahezu zum verlieben :wink:

vielen dank für's mit_teilen!


lg

christine
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Beitrag von Michaela »

UUUUiiiiiiii !!!

Auch hierfür meinen

Bild

Ich bin euch sooooo Dankbar für eure Bilder. Auch meine Julia staunt immer wieder.

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

eine Schneeflocke im Sommer, toll!
Hast du so eine vorbildliche Ordnung in deiner Sammlung, dass du nach Jahren noch genau weißt, woher sie stammt und wie lange du sie hast?
Davon bin ich Lichtjahre entfernt :oops:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Also so vorbildlich ist die Ordnung nun wieder auch nicht. Aber bei besonderen Schätzen merke ich mir schon etwa die Zeit wann sie zu mir gefunden haben.
Und wegen der Fundorte da habe ich wirklich so ich es weiß und nicht mal beim Abstauben und putzen einen Zettel verschlampe alle Stücke beschriftet.

Dass ich die Stücke finde liegt daran dass ich sie wirklich nach sorten
getrennt in den Schränken und Vitrinen verwahre.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

schön dass dir die Baryt -Stufe auch gefällt.

Klar doch dürfen sich und sollen sich auch viele andere an meinen Stücken auch noch erfreuen können.
da machts ja dann erst Spaß wenn sich andere auch darüber freuen können auch wenn es sich nur im Bilder handelt . Aber es ist eben schon erstaunlich was die Natur für uns bereit hält.
und ja kein Stück wie das andere ist.
so entsteht nie Langeweile.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 23.07.2009, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Michaela!

wie schön dass du auch solche Freude an den Bildern hast.

Aber klar ist schon auch schön wenn man sehen kann was für Schätze uns da die Mutter Erde bereit hält.

lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!

schön dass dir die Baryt -Stufe auch gefällt.

Klar doch dürfen sich und sollen sich auch viele andere an meinen Stücken auch noch erfreuen können.
da machts ja dann erst Spaß wenn sich andere auch darüber freuen können auch wenn es sich nur im Bilder handelt . Aber es ist eben schon erstaunlich was die Natur für uns bereit hält.
und ja kein Stück wie das andere ist.
so entsteht nie Langeweile.

lg.
vom Felixdorfer

wie du weißt, habe ich auch einige stücke, in denen baryt enthalten ist. und jedes mal staune ich (nahezu wie ein kind) wieder auf's neue, in welchen formen oder farbgebungen sie geschaffen sind. es ist wirklich erstaunlich, was die natur uns bietet. da reicht vermutlich ein menschenleben nicht aus, um alles zu entdecken u. zu erforschen. :-)

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Da sprichts du wahre Worte. man kann nur trachten möglichst viel zu schauen und aus den Unterschieden zu lernen.

sonst müsste man sich ganz einfach nur auf eine einzige Mineralien Art Spezialiesieren aber das muss ich gestehen wäre mir zu langweilig.


Ich brauch die Abwechslung muss aber gestehen dass meine Baryt Sammlung sich im Gegensatz zu Calcit oder Gips oder gar die Quarzgruppe sehr bescheiden ausnimmt und ich vielleicht ingesamt an die
25 oder 30 Stück verschiedene Stücke mein Eigentum nennen darf.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23876
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Die möchte man nehmen und in den Gefrierschrank legen, damit sie auch ja nicht schmelzen......
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Also das ist mein absoluter Favorit von den ganzen schönen Stücken, die Du heute eingestellt hast.

Dabei stockte mir echt das Herz als ich Deinen Beitrag aufmachte, wie so etwas Wundervolles doch von der Natur entstehen kann.
Die Prachtstücke aus China ziehen mich ja sowieso an, doch dieser Baryt ist ja exaktement zum Anbeten...

Der lächelt einen ja geradezu an... sowas Liebes...

Ich bin voll in den verknallt; lass mich meine Bewunderung mal so darstellen, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Also schön sind die Stücke natürlich schon und ich seh sie mich auch immer wieder gerne an, aber Kultstücke muss ich dir sagen sind meine Stücke ehrlich keine. *ggg*

naja zum Stauen ist es schon was die Erde für uns bereit hält und es einem dann auch noch gelingt so ein Stück für sich zu ergattern. *ggg*

Es freut mich dass dir die Stufe so gut gefällt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also schmelzen kann das Teil vermutlich schon aber noch nicht bei den im Moment herrschenden Sommerlichen Temperaturen die heute ja bis auf fast 40 Grad bei uns klettern sollen. *ggg*

man staunt schon was es nicht so alles gibt. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

hmmmh Herz Schmelz dahin, wirklich ein wunderschönes Teil, Felixdorfer´+´´
Felixdorfer hat geschrieben:
Ich brauch die Abwechslung .......
Ich habe leider nur einen ganz süßen kleinen aus Marokko vorzuzeigen,
bin aber sehr gerne gespannt was du noch so vorstellst.

Danke fürs zeigen.Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Freut mich dass auch dir die Stufe gefällt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Chalcedon
Beiträge: 173
Registriert: 28.12.2008, 21:25

Beitrag von Chalcedon »

Schnee_eule hat geschrieben:eine Schneeflocke im Sommer, toll!
Das habe ich auch gedacht!
Tolles Stück, lieber Felixdorder, dass Du da bekommen hast!

Liebe Grüße
Chalcedon
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Chalcedon hat geschrieben:
Schnee_eule hat geschrieben:eine Schneeflocke im Sommer, toll!
Das habe ich auch gedacht!
Tolles Stück, lieber Felixdorder, dass Du da bekommen hast!

Liebe Grüße
Chalcedon


als sich das erste bild des kristalls erstmals für mich öffnete, entwickelte sich für mich der gedanke 'ein dick mit rauhreif überzogener weihnachtsstern'.. mit der assoziation: 'boah.. und das mitten im sommer!!'

..und dann fragte ich mich, um wie viel schöner mag das das herrliche stück wohl in natura aussehn?? - ich denke ohnehin, selbst mit der besten kamera könnte man das nicht wirklich wiedergeben :-)

lg

christine
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Wahnsinn, eine wunderschöne Stufe... dass so etwas natürlich wächst *staun*
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Chalcedon!

Schön dass dir das Bild von der Barytstufe auch so gut gefällt.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Ja da hast natürlich recht.

weil man z.B. den glanz kaum einfangen kann. hier auf den Bilder erscheint das leider wie etwas Zucker oder Mehl auf den Kristallen, aber
das Stück da glänzt wirklich sehr stark.

Und wie du schon sagst ein Foto bleibt halt auch immer nur ein Foto und kann natürlich das Orinal nie wirklich richtig wiederspiegeln.
Die Stzufe mit ihren Spitzen die muss man auch fühlen können.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnecke!

Ja manches mal kommt man aus dem Staunen nicht raus was die Natur für uns bereit hält.

Freut mich dass dir das Teil auch so gut gefällt.

lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!

Ja da hast natürlich recht.

weil man z.B. den glanz kaum einfangen kann. hier auf den Bilder erscheint das leider wie etwas Zucker oder Mehl auf den Kristallen, aber
das Stück da glänzt wirklich sehr stark.

Und wie du schon sagst ein Foto bleibt halt auch immer nur ein Foto und kann natürlich das Orinal nie wirklich richtig wiederspiegeln.
Die Stzufe mit ihren Spitzen die muss man auch fühlen können.

lg.
vom Felixdorfer

wie wahr!

lg

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“