Granat in Matrix

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Anonymous

Granat in Matrix

Beitrag von Anonymous »

Jetzt muß ich wirklich noch mal sagen, wie begeistert ich bin, hierhergefunden zu haben. Jetzt habe ich zum ersten mal was über einen Stein rausgefunden, den ich mal geschenkt bekommen habe und sooooo sehr mag.
Es ist ein Handschmeichler, und den bekam ich, weil die Granaten zu meinem Sternzeichen passen und die Matrix ja so eigentlich das einfache Erdgestein ist, wofür ich aber auch so einen Faible habe.
Derjenige, der mir ihn schenkte, meinte das wär wohl genau der passende Stein für mich. Jetzt will ich nur nicht gemein oder hochmütig klingen, aber meiner ist viiiiiiiiiiel schöner als hier vorgestellt. Ich wußte nämlich gar nicht, dass es ihn auch in so heller Matrix gibt. Mußte ich doch gerade beim Betrachten des Bildes etwas schmunzeln, erinnerte mich an ein "Maserngesicht".
Also meine Granaten sind in richtig schöner antrazitfarbender Matrix.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass er wohl nur hilft, wenn er am Körper getragen wird. Reicht es nicht aus, wenn ich ihn in der Hosentasche habe und hin und wieder in die Hand nehme?
Gibt's sonst noch irgendwelche Informationen über diesen Stein, fasziniert mich nämlich so oder einfach noch was über Matrix?
Liebe fragende Grüße
Rabinja
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Liebe Rabinja,

sicher reicht es die Steine in der Hosentasche zu tragen, so sind sie nah genug am Körper. Die Schwingung können wir auch durch ein bisschen Stoff auf nehmen.
Über die Matrix weiß ich nichts, allerdings kann ich mir denken, dass ihre Schwingung dem des Granaten ähnelt. Vielleicht nimmt der Eine von dem Anderen die Eigenschaften im Laufe der Zeit an. Das ist eine Vermutung und ich hoffe, dass der Felixdorfer darauf eine Antwort hat.

Liebe Grüße und ein recht schönes Wochenende
Rosi +´´ß
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lieber Rabinja!

Also das obere Bild ist vielleicht eine Spur zuviel aufgehellt.

Der ist Steine ist schon dünkler, es handelt sich dabei um Glimmerschiefer.

der untere der beiden Steinen ist aber fast Weiß mit braunen Almandinen.
und kommt aus Tschechien.
wärhend der obere aus der Ortler Gruppe stammt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“