Wegen dem Steinewasser habe ich den Hund schon den Tag vor der OP an eine Keramikschüssel gewöhnt.
Dumortierit konnte ich leider nicht auftreiben, so habe ich Wasser angesetzt mit Rhodonit, Amethyst und Bergkristall.
Zum umhängen ans Halsband nahm ich Rhodonit.
Zwei Stunden nachdem die OP vorbei war konnten wir den Hund wieder holen. Zuhause gab's gleich Notfalltropfen 3 mal im 3/4 Std. Takt, danach alle 2 Std. Als am Nachmittag die Schmerzen ärger wurden eine Schmerztablette und so haben wir den Tag eigentlich sehr gut überstanden.
Hatte echt Bammel vor der Reaktion wegen des Kopfverbandes und dem Trichter. Der Vater unseres Rüden ist ein Hund des TA der eben auch wegen eines Blutohr's operiert wurde und nach der OP in einen Trichter-zerstörungswahn verfiel. Aufgrund des Ratschlags von Tanja habe ich die Angelegenheit mal von der anderen Seite betrachtet. Als er aus der Narkose erwachte war er natürlich verstört und verzweifelt wegen des Verbandes und wollte ihn wieder loswerden und so hab ich ihn halt bewundert, was für einen tollen Verband er hat. (Mein Gott, kann ich lügen, hätt es mir bald selbst geglaubt


Also zusammengefasst: Wir haben die richtige Methode gewählt und Hundchen ist von Haus aus brav.
Zeig euch noch ein Vorher und Nachher Bild. Mit dem Tricher sieht er aus als ob er eine eigene Satellitenschüssel hätte.

Vorher:

Nachher: zweieinhalb Std. nach der OP am Lieblingsplatz in Gartenhaus.
