Was ist denn ein Glasopal??
Was ist denn ein Glasopal??
Ist das was "echtes" oder was "falsches"???
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Frau Wolle!
Also ich nehme an dass du den milchig weissen Stein den bläulich schimmernden künstlichen Opalith meinst.
der wird auch manchesmal als Glasopal angesprochen.
mit Sicherheit handelt es sich aber bei dem Glasopal um etwas erzeugtes und nicht um etwas natürliches.
Es gibt wirklich nur sehr wenige echte Opalithe die fast genauso aussehen und auch den schiller haben.
lg.
vom Felixdorfer
Also ich nehme an dass du den milchig weissen Stein den bläulich schimmernden künstlichen Opalith meinst.
der wird auch manchesmal als Glasopal angesprochen.
mit Sicherheit handelt es sich aber bei dem Glasopal um etwas erzeugtes und nicht um etwas natürliches.
Es gibt wirklich nur sehr wenige echte Opalithe die fast genauso aussehen und auch den schiller haben.
lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 17.08.2009, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
- EdelSternchen
- Beiträge: 71
- Registriert: 06.08.2009, 13:13
Ist Opalith synthetisch ?
jA SCHADE; Dass ich kein Bild eines Opalit Steins habe zum zeigen.Aber wenn das der Stein ist den ich gerade meine und von dem der Felixdorfer vermutlich auch schreibt, dann ist es ein synthetischer Edelstein, der Opalith.
Ich verschiebe das Thema in die Kategorie Edelsteine und Schmuck Faelschungen-
Ich verschiebe das Thema in die Kategorie Edelsteine und Schmuck Faelschungen-
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23

Schau mal hier,
aber da war ich noch etwas Jungfräulich, beim Fotografieren.

moosopalith-t3939.html#24000
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, Frau Wolle!
Wie schon Felixdorfer schreibt, ist ein Glasopal synthetisch.
Die ist also einer:

Liebe Grüße
Sylvie
Meiner hier fühlte sich auch warm an und ich hab ihn sogar nachts bei Vollmond rausgelegt ins Wasser und habe das am nächsten Tag getrunken, und was war das eine Kostbarkeit für mich!
Man sieht also, was man verkauft bekommt, glaubt man auch.

Wie schon Felixdorfer schreibt, ist ein Glasopal synthetisch.
Die ist also einer:

Liebe Grüße
Sylvie

Meiner hier fühlte sich auch warm an und ich hab ihn sogar nachts bei Vollmond rausgelegt ins Wasser und habe das am nächsten Tag getrunken, und was war das eine Kostbarkeit für mich!
Man sieht also, was man verkauft bekommt, glaubt man auch.


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Und jetzt! Hat sich was zu deiner Einstellung zu deinem Stein geändert?silkymoonrise hat geschrieben:
Meiner hier fühlte sich auch warm an und ich hab ihn sogar nachts bei Vollmond rausgelegt ins Wasser und habe das am nächsten Tag getrunken, und was war das eine Kostbarkeit für mich!
Man sieht also, was man verkauft bekommt, glaubt man auch.![]()
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Nö, kein bißchen, *ggg*!
Ich hatte ihn damals für mich gesehen als "heilig" gesprochen, weils ein Engel ist und er so schön schillert.
Ich stellte ihn in eine Art Andachtsecke.
Und als ich das 1. Foto von ihm machte, da erschien die Mutter Gottes drauf mit Schleier über dem Kopf nach oben hochguckend. Schade, es war keine Digicam. Und würde ich das Foto abknipsen, würde man es nicht erkennen können.
Ich liebe meinen Engel immer noch genauso, wie damals, wo ich noch unwissend war, wenn er auch schon den Kopf mittlerweile angeklebt hat, *ggg*.
Was man also denkt, das IST es für Einen.
Und denkt man bei irgendwas, dass der Teufel drin ist, dann wird es nicht lange dauern und er kommt...
Liebe Grüße
Sylvie
Ich hatte ihn damals für mich gesehen als "heilig" gesprochen, weils ein Engel ist und er so schön schillert.
Ich stellte ihn in eine Art Andachtsecke.
Und als ich das 1. Foto von ihm machte, da erschien die Mutter Gottes drauf mit Schleier über dem Kopf nach oben hochguckend. Schade, es war keine Digicam. Und würde ich das Foto abknipsen, würde man es nicht erkennen können.
Ich liebe meinen Engel immer noch genauso, wie damals, wo ich noch unwissend war, wenn er auch schon den Kopf mittlerweile angeklebt hat, *ggg*.
Was man also denkt, das IST es für Einen.
![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)

Und denkt man bei irgendwas, dass der Teufel drin ist, dann wird es nicht lange dauern und er kommt...
Liebe Grüße
Sylvie
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Morgena!
Also manches mal wäre es doch ganz gut einen Steine selber zu testen bevor man sich davon abraten lässt.
Goldfluss ist ja auch künstlich und hat auch seine Wrikung.
Man soll wirklich nicht von Haus aus einem hergestellten Produkt Wirkungen Absprechen.
Wenn einem der Stein gefällt und man sich mit ihm anfreuden kann dann wird das schon seine Richtig haben.
Also ich bin da auf alle Fälle fürs Testen bevor ich so etwas zurück lege.
lg.
vom Felixdorfer
Also manches mal wäre es doch ganz gut einen Steine selber zu testen bevor man sich davon abraten lässt.
Goldfluss ist ja auch künstlich und hat auch seine Wrikung.
Man soll wirklich nicht von Haus aus einem hergestellten Produkt Wirkungen Absprechen.
Wenn einem der Stein gefällt und man sich mit ihm anfreuden kann dann wird das schon seine Richtig haben.
Also ich bin da auf alle Fälle fürs Testen bevor ich so etwas zurück lege.
lg.
vom Felixdorfer
Well, ich gehe gerne zu einem laden hier in der Nähe der nennt sich the Halifax black market und genau daher bekam ich die Info über den Opalit. Ich selbst hab den Stein/ synthetisch oder nicht erst mal auf Grund dieser Info beiseitegelegt, eben weil ich weiß wie gut Mondstein bei mir wirkt.
Garantierter Tiefschlaf, ist es aber der falsche Stein ( Chrysopras), geht bei mir erst mal nix mehr und ich liege die ganze Nacht wach im Bett, also besser keine Experimente hab ich mir gesagt.
Garantierter Tiefschlaf, ist es aber der falsche Stein ( Chrysopras), geht bei mir erst mal nix mehr und ich liege die ganze Nacht wach im Bett, also besser keine Experimente hab ich mir gesagt.
- EdelSternchen
- Beiträge: 71
- Registriert: 06.08.2009, 13:13
Hallo an Alle,
ich meinte mit Opalith den "Stein" aus dem der Engel auf dem Foto besteht.
Fazit: Gleicher Name unterschiedlicher Stein!
Aber ich würde ihn jetzt auch nicht grundsätzlich verdammen. Im Gegenteil ich schleiche um den Stein schon einige Zeit rum und werde ihn mir wahrscheinlich zu legen.
Und in Engelform spricht er mich sogar besonders an!
LG Sternchen
ich meinte mit Opalith den "Stein" aus dem der Engel auf dem Foto besteht.
Fazit: Gleicher Name unterschiedlicher Stein!
Aber ich würde ihn jetzt auch nicht grundsätzlich verdammen. Im Gegenteil ich schleiche um den Stein schon einige Zeit rum und werde ihn mir wahrscheinlich zu legen.
Und in Engelform spricht er mich sogar besonders an!

LG Sternchen
- AngelWitch
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07.04.2008, 09:44
Re: Was ist denn ein Glasopal??
soweit ich weiß ist opalglas ein name für eine syntese die auch opalit genannt wird so wie der Engel den flutterby zeigt
auf dem Bild vonsteinfee, das ist hyalit auch als "Wasseropal" bezeichnet, das ist ein natürlich entstandener stein
zu mindest habe ich bei dem noch nie von fälschung etwas gehört
auf dem Bild vonsteinfee, das ist hyalit auch als "Wasseropal" bezeichnet, das ist ein natürlich entstandener stein
zu mindest habe ich bei dem noch nie von fälschung etwas gehört
Re: Was ist denn ein Glasopal??
Hallo Steinelfchen,
im Handel werden die Hyalithe oft Glasopal oder Wasseropal genannt... Du siehst schon, die ganze Sache ist ein wenig unübersichtlich...
Das synthetische Material, aus dem mein Engel ist, wurde noch vor einiger Zeit Opalglas genannt, jetzt findet man es schon unter dem Suchbegriff Glasopal... Meinen Engel kennt Ihr ja schon... Hier noch ein echter Glas- oder Wasseropal aus Tschechien...
LG Jutta
im Handel werden die Hyalithe oft Glasopal oder Wasseropal genannt... Du siehst schon, die ganze Sache ist ein wenig unübersichtlich...
Das synthetische Material, aus dem mein Engel ist, wurde noch vor einiger Zeit Opalglas genannt, jetzt findet man es schon unter dem Suchbegriff Glasopal... Meinen Engel kennt Ihr ja schon... Hier noch ein echter Glas- oder Wasseropal aus Tschechien...
LG Jutta

Re: Was ist denn ein Glasopal??
danke liebe Jutta,
dass die nun schon alles vermischen ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich war auch schon lange nicht mehr in fremden läden.
dass die nun schon alles vermischen ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich war auch schon lange nicht mehr in fremden läden.
Re: Was ist denn ein Glasopal??
bei der Namensgebung gehen die Meinungen auseinander, der Strahler dieser Steine nennt ihn Glasopal, aber auch Hyalit. für manche ist Glasopal (nicht zu verwechseln mit Opalglas) das selbe wie Wasseropal, andere machen auch da einen UnterschiedSteinelfe hat geschrieben:soweit ich weiß ist opalglas ein name für eine syntese die auch opalit genannt wird so wie der engel den flutterby zeigt
auf dem Bild vonsteinfee, das ist hyalit auch als "Wasseropal" bezeichnet, das ist ein natürlich entstandener stein
zu mindest habe ich bei dem noch nie von fälschung etwas gehört